Skareb Super steifer als Fox ?????

T

techxtr

Guest
Die ganze Zeit lese ich in jeder Mtb-Zeitschrift, das man die Skareb mit Disk sowiso nur bis 70 kg fahren kann , da alles andere ja schon nahezu an Selbstmord grenzen würde.(von defekten Buchsen bis zu Bruch war alles zu lesen). Und das Fox das Nonplusultra an Steifigkeit ist.

Jetzt vergleicht mal in der neuen Bike die Steifigkeitswerte :-( ?????

Da ist die Skareb aufeinmal um Welten steifer als die Fox & trotzdem wird die Fox gelobt weil Sie so zielgenau & verwindungssteif ist :spinner: :ka:

Kann mir jemand erklären was die eigentlich messen :dope:
& ob man beim normalen CC diese Unterschiede überhaupt merkt :wut:
 
In der MB hat die Skareb scheiß werte für die Steifigkeit bekommen. Soviel zum thema "auf die Laborwerte kann man sich verlassen"
 
techxtr schrieb:
Die ganze Zeit lese ich in jeder Mtb-Zeitschrift, das man die Skareb mit Disk sowiso nur bis 70 kg fahren kann , da alles andere ja schon nahezu an Selbstmord grenzen würde.(von defekten Buchsen bis zu Bruch war alles zu lesen). Und das Fox das Nonplusultra an Steifigkeit ist.

Jetzt vergleicht mal in der neuen Bike die Steifigkeitswerte :-( ?????

Da ist die Skareb aufeinmal um Welten steifer als die Fox & trotzdem wird die Fox gelobt weil Sie so zielgenau & verwindungssteif ist :spinner: :ka:

Kann mir jemand erklären was die eigentlich messen :dope:
& ob man beim normalen CC diese Unterschiede überhaupt merkt :wut:

Die Skareb ist recht verdrehsteif wegen dem Bügel hinter den Rohren, aber sie ist nicht seitensteif, was man beim Fahren sehr gut merkt.
Beim Bremsen mit Disc verwindet sich die Sklareb nicht stark, wegen der Verdrehsteifigkeit.
Die Fox ist nicht so verdrehsteif, weil der Bügel zwischen linkem und rechten Tauchrohr nicht so dick ist, dafür ist sie sehr seitensteif, da der Bügel hoch ist.
Alles klar??
 
Meinst du mit Seitensteif die Bremssteifigkeit ?

Skareb : Verdrehst. 22,3 Nm Bremssteif. 197,9 Nm
Fox : 17,5 Nm 109,6 Nm

Wird die Fox nur so gelobt, weil sie einfach sauteuer ist und dadurch automatisch auch gut sein muss ???????????????????
 
techxtr schrieb:
Meinst du mit Seitensteif die Bremssteifigkeit ?

Skareb : Verdrehst. 22,3 Nm Bremssteif. 197,9 Nm
Fox : 17,5 Nm 109,6 Nm

Wird die Fox nur so gelobt, weil sie einfach sauteuer ist und dadurch automatisch auch gut sein muss ???????????????????

Frag dich doch eher mal, wieso zwei identische Gabeln (Fox F100RLT und 100X), die sich auschließlich durch die Dämpferkartusche im rechten Holm unterscheiden, verschiedene Steifigkeiten aufweisen ??? Die Messungen (ist mir bei anderen Heftchen und anderen Tests auch schon aufgefallen )sind voll für den A..... Ich glaube nicht, daß sie die Realität wieder geben können - habe selbst schon diverse Gabeln aus den Test gefahren und mich gefragt, ob die Ergebnisse ausgewürfelt werden.
Die Fox-Gabeln sind möglicherweise nicht die steifsten auf dem Markt, aber ich kenne keinen "Big Boy" der sich bisher in dieser Richtung beklagt hat, im Gegensatz zu den (alten) Skareb-Modellen.
 
mann kan nix nach laborwerten bewerten. was zählt ist der fahreindruck. wenn mir ne gabel weich vorkommt obwohl sie nach messwerten bock steif sein müsste interessiert es mich doch nicht was das labor sagt...

aber meine fox ist steif, da verzieht sich nix :daumen: (zumndest glaube ich das...)
 
interessant wie testergebnisse und ja bisher immer als "einziges verwertbares aus tests" bezeichnete laborwerte den subjektiven eindruck beeinflussen können.
 
fone schrieb:
interessant wie testergebnisse und ja bisher immer als "einziges verwertbares aus tests" bezeichnete laborwerte den subjektiven eindruck beeinflussen können.

Hi,

das ist richtig, ich kann dieses selstsame Phänomen an mir selbst beobachten.

Das kommt wohl noch von der guten alten "Obrigkeitshörigkeit" der Deutschen :lol: !!!

Aber gerade hierfür finde ich Foren wie dieses perfekt. Es gibt viele gute Tipps und nur sehr wenig unqualifizierten Mist im gegensatz zu manch anderen.

mfg
Butch
 
kann mir mal jemand in kurzen worten erklären, was mit seiten-, brems- bzw. torsionsteifigkeit gemeint ist,
und wie sich das jeweils beim fahren konkret bemerkbar macht?

ich steh grad massiv auffem schlauch.
 
na, ich stell mir das so vor.
seiten: kraft in radachsrichtung.
torsion: ein rohr nach vorne drücken, eins nach hinten, also ein "torsionsmoment" um das steuerrohr (natürlich an der gabel angreifend;))
brems: rad blockiert, kraft von vorne, keine ahnung ob die da die seitlich belastung der scheibe mitbetrachten, sollte aber eher mit der torsionssteifigkeit abgedeckt sein.

gruß
fone
 
Dani schrieb:
Die Skareb ist recht verdrehsteif wegen dem Bügel hinter den Rohren, aber sie ist nicht seitensteif, was man beim Fahren sehr gut merkt.
Beim Bremsen mit Disc verwindet sich die Sklareb nicht stark, wegen der Verdrehsteifigkeit.
Die Fox ist nicht so verdrehsteif, weil der Bügel zwischen linkem und rechten Tauchrohr nicht so dick ist, dafür ist sie sehr seitensteif, da der Bügel hoch ist.
Alles klar??

d.h. also, dass ich mit meiner bedingt scheibenbremstauglichen skareb zwar voll in die "disceisen" steigen kann, sie aber nicht dorthin fährt wo ich will?
die fox zwar dorthin fährt wo man will, man aber bei der voll scheibenbremstauglichen gabel aber besser nicht die disc voll einsetzt? :confused:

ich glaube ich fahre meine skareb weiterhin und fühle mich wohl dabei.

zu den mags: LASST EUCH NICHT VERARS....., VOR ALLEM NICHT BEI DEN TEST`S

kh-cap
 
Ich bin jetzt von der Skareb Super auf die Fox F80 RL umgestiegen. Gut so ganz hart konnte ich die Fox noch nicht rannehmen, aber eins habe ich schon gmerkt, das bei der Skareb schon normale Schleifen der V-Brakes ist vorbei. Die Fox spricht super an, hat ne besser gerasterte Zugstufe und lenkt sich meiner Meinung nach auch etwas präziser. Die Skareb ist auf alle Fälle ne feine Gabel, hatte bis auf einen Bruch der Gabelbrücke und dem Schleifen der Bremsbeläge auch keine Probleme damit.
 
Hallo,
also ich fahre 1x die SKAREB Platinum ( 80mm ) und in meinem anderen Rad die FOX F80 RLT. Die Fox ist eindeutig steifer, was beim Fahren in Längsrillen, beim Bremsen und beim Einlenken in den Kurven eindeutig zu spüren ist. Auch das Ansprechverhalten ist bei der FOX viel besser ( wohl durch das SPV bei der SKAREB bedingt ). Ich kann aber auch mit der Fox und Lockout ins Gelände fahren und die Ansprechempfindlichkeit mit einem Ventil am unteren Gabelholm auf der rechten Seite einstellen - eine tolle Sache und das Ansprechverhalten ist immer noch sehr gut.
 
Gianty schrieb:
Hallo,
also ich fahre 1x die SKAREB Platinum ( 80mm ) und in meinem anderen Rad die FOX F80 RLT. Die Fox ist eindeutig steifer, was beim Fahren in Längsrillen, beim Bremsen und beim Einlenken in den Kurven eindeutig zu spüren ist. Auch das Ansprechverhalten ist bei der FOX viel besser ( wohl durch das SPV bei der SKAREB bedingt ). Ich kann aber auch mit der Fox und Lockout ins Gelände fahren und die Ansprechempfindlichkeit mit einem Ventil am unteren Gabelholm auf der rechten Seite einstellen - eine tolle Sache und das Ansprechverhalten ist immer noch sehr gut.


Ja warum fährst Du die Skareb dann noch, aus Mitleid :confused: :lol:
 
Was stört eigentlich an "weichen" Gabeln?? Es ist ja nicht so das man beim Bremsen dann gleich in ne andere Richtung fährt. Die 2mm sind doch volkommen egal.

Bei 120kg Leuten, da würd ich sagen das das auf Dauer der Gabel schadet da das Material stark verformt wird. Aber jeder normale Fahrer (abgesehen von DH'lern) schaffts doch fast gar nicht seine Gabel wirklich stark beim Bremsen zu verbiegen.

Ich bin neulich ma ne SID mit Disc testgefahren und hab auf Asphalt aus voller Fahrt nur vorne richtig reingelangt. Nix da mit verwinden.
Dann bin ich ma ne billige Sountour mit Mech.Disc gefahren, da siehts schon anders aus. Da verdreht sich alles, und zwar um Zentimeter.
Also bei "richtigen" Gabeln alles halb so wild.

J:H
 
Zurück