SLR - aber welchen?

  • Ersteller Ersteller TeamKlokke02
  • Erstellt am Erstellt am
T

TeamKlokke02

Guest
Hallo,

ich habe vor mir nächsten Monat endlich mal nen leichteren Sattel draufzuschrauben. Hab mir auch schon den SLR ausgeguckt. Ich würde gern mal ein Paar Fazite von SLR Fahrern (XP, TT, Carbonio) hören. Da ich mich zwischen den 3en nicht ganz entscheiden kann. :rolleyes:
Danke für die Antworten!

MfG Ron
 
Der SLR muß passen, viele Biker kommen gut damit zurecht. Mir persönlich hat nach 50km tierisch der A**** wehgetan, so daß ich mir den XP geholt habe, den finde ich persönlich um Längen bequemer...
Wenn Du die Chance hast, mach mal eine Sitzprobe... ;)

Greetz
H-Walk

PS: Über die Suchfunktion gibts wahrscheinlich ellenlange Beiträge zu dem Thema.
 
ich hatte den transam auf dem rennrad und jetzt vorüber gehend auf dem mtb.
ich finde ihn tierisch unbequem mit der zeit, da er an der einen stelle druck wegnimmt und direkt nebenan umso mehr druck aufbaut.
ich denke ohne die ritze sollte es für mein empfinden besser sein.
aber dennoch: ausprobieren
 
Ich bin jahrelang einen Flite gefahren und vor 1,5 jahren auf den SLR umgestiegen. Und ich muss sagen der ist bequemer als er aussieht. Er ist schön schmal, so dass man bergab gut hinter den Sattel rutschen kann.
Zwischndurch habe ich auch andere Sättel probiert (z.B. Fizik Ninsense), aber keiner kam an den SLR heran ausser mein alter eingesessener Flite.

Willst Du aber eine längere Tour mit schwerem Rucksack fahren, dann wird er schon etwas unbequem. Auf meiner Alpenüberquerung habe ich dann vorsichtshalber doch lieber wieder den alten Flite montiert.

Das einzige was ich wirklich bemängeln muss, ist die Verarbeitungsqualität. Bei mir hat sich nach einigen Monaten (wahrscheinlich durch den Schweiss) das Leder am Rand etwas von der Sattelschale gelöst. Das habe ich dann aber gleich wieder verklebt, so dass sich der Bezug nicht noch weiter ablöst und seitdem hält er auch. Ein Bekannter von mir hat dies nicht gemacht und bei ihm hat sich der Bezug dann großflächig abgelöst. Er hat ihn aber ersetzt bekommen.

Ich empfehle Dir, mach einfach mal ne Probefahrt. Wenn du ihn für angenehm empfindest, dann nehm den normalen SLR, nicht den XP, der ist schwerer und den Carbonio würde ich erst empfehlen, wenn er im Preis gesunken ist. Den Flite TT würde ich ganz ausschliessen, der ist unbequemer als der SLR, auch wenn er die typische Flie-Form besitzt.
 
Ich fahre auch den SLR XP und der ist mit abstand der Bequemste den ich je gefahren bin. Mit der Qualität hatte ich bis jetzt noch keinen Probleme, aber man sollte doch schon mal mit Lederpflegemitten drüber gehen.
Möchte mir bald aus Gewichtsgründen den SLR TT holen. Den gibt es ja auch in diesen coolen Schlangen oder Rosen Design.
Stimmt es das der SLR TT(135g) der gleiche Sattel ist wie der SLR XP(165g) nur mit Titangestell??????
 
Nein. der SLR XP hat von Haus aus ein Titangestell aus dünnwandigen Rohren. Der Gewichtsunterschied kommt durch den geringfügig anderen Schnitt und das Minimum an Polsterung, das am 'normalen' SLR verbaut ist.
Ich fahre selber den SLR XP und bin sowohl am MTB als auch am RR sehr zufrieden damit. Demnächst wrd ich mir die Schlangenversion holen... das gibt was fürs Bildertopic :daumen:
 
Dædalus schrieb:
Nein. der SLR XP hat von Haus aus ein Titangestell aus dünnwandigen Rohren. Der Gewichtsunterschied kommt durch den geringfügig anderen Schnitt und das Minimum an Polsterung, das am 'normalen' SLR verbaut ist......
sorry aber das stimmt wohl nicht ganz. auf der HP von Paul Lange (Vertrieb von Selle Italia) steht: "Das Gestell des SLR XP beseht aus Vanoxrohr....." und weiter ist zu lesen das das Gestell vom SLR TT aus Titanium Rohr besteht. Ich werde mich bei denen mal näher Informieren, hoffendlich erreiche ich an einem Samstag jemanden.
 
@ Öli: Stimt. Mein XP hat Vanox, mein "normaler" SLR TT Titan.

@ TeamKlokke02: mir passt sowohl der SLR, als auch der SLR XP.
Soo viel bequemer finde ich den XP eigentlich nicht. Hängt glaube ich
auch von der Radhose ab.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
@ Öli: Stimt. Mein XP hat Vanox, mein "normaler" SLR TT Titan.

@ TeamKlokke02: mir passt sowohl der SLR, als auch der SLR XP.
Soo viel bequemer finde ich den XP eigentlich nicht. Hängt glaube ich
auch von der Radhose ab.

Thb
und gibt es bei beiden ein unterschied bezüglich der Polsterung?
 
Euer Meinungsbild halt mir das bestätigt, was ich selbst schon öfters gehört habe. Werde demnächst mal den XP bei meinem Händler Probefahren denn 30g mehr ist mir Komfort schon wert! :)

MfG Ron
 
Ich empfehle SLR TT oder für Leute mit Kohle SLR C64 mit 95g. Der XP brinkt keine Vorteile. Den Stattel nicht zuweit nach vorne schieben sonst besteht bruchgefahr, weil der Sattel dann vorn zu stark belastet wird. Nach einem langen Marathon auf nem Hardtail ist der SLR nicht mehr wirklich bequem aber das ist wohl mit jedem Sattel so. Ich empfehle Sitzcreme!! :hüpf:
 

Anhänge

  • SLRC64klein.gif
    SLRC64klein.gif
    52,6 KB · Aufrufe: 123
habe seit längerer zeit den 135g slr. er ist um vieles bequemer als mein alter fly (250g). jetzt warte ich schon seit wochen auf den carbonio. ist nicht wesentlich leichter, aber sieht toll aus.

grüße
 
Hallo Leute!

Nun muss ich mich auch mal zu Wort melden... :p

Ich habe mir beide Sattel - also den SLR und den SLR XP - mal genau angeschaut. Das mit dem Gestell ist richtig, beim SLR aus Titan und beim SLR XP aus Vanox. Jetzt ist die Frage, woher der Gewichtsunterschied herkommt? Kommt er duch das unterschiedliche Material fürs Gestell oder evtl. durch die stärke Polsterung? Das Problem: Irgendwie finde ich, dass die Polsterung bei beiden Modellen gleich aussieht? Kann das Jemand bestätigen?

Ich selbst fahre den XP und bin sehr zufrieden - nur wenn der normale SLR 30 gr. weniger wiegt und genauso gut gepolstert ist, wieso dann nicht den?

Gruß Parker
 
Nun ja, bei den zwei Modellen, die ich in der Hand hatte, habe ich keinen Unterschied festgestellt. Aber vielleicht hatte ich ja einen Augenpaul :dope: Vielen Dank übrigens für die English-Nachhilfestunde :D

Gruß Parker
 
Zurück