Slr - Tlo

jsweet

buh wölltern hie?
Registriert
31. März 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,

wollte euch mal meinen SLR vorstellen, wie ja jeder weiß ist er eigentlich zu schwer! Glücklicherweise hat adrenalin hier aus dem Forum mal einen übergehabt, den er mir für einen top Preiß verkauft hat!:daumen:

So hat er mal ausgesehen:

IMGP4191.JPG


Also war er auch unverschämt schwer!

Habe dann erstmal das Leder abgezogen und die Polsterung samt komischem Kleber entfernt. Dann mit dem Dremel die Aussparung hinten reingemacht, und die Decke erst grob und dann immer feiner geschliffen! War vom Ergebnis echt überrascht - 97,1g für 2 Stunden Arbeit! Er ist jetzt auch noch bequemer als vorher, da er jetzt mehr Flex hat.

Aber seht selbst:

IMGP4192.JPG


so, Feuer frei!:D
 

Anzeige

Re: Slr - Tlo
schon klasse, was man da gewichtsmäßig so rausholen kann.

nur, egal wie glatt man den sattel abschleift, wirklich edel sieht er leider nicht aus.

könnt man da nicht ne dünne schicht carbon drüber laminieren, oder einfach eine dünne haut leder, ohne polsterung?

mir würde er so einfach zu nakt aussehn.
 
jsweet schrieb:
saubere arbeit.ich hab damals das gleiche getan aber bei 110g aufgehört. der sattel wird deutlich bequemer, das hab ich damals auch schon so erFAHREN. die paar millimeter polsterung sind für die katz und nach kurzer zeit eh abgescheuert...ich sag ja immer dass ein getunter SLR besser ist als ein normaler und deutlich billiger als zB. ein Speedneedle.

deine oberflächen-schleifferei muss also 13g gebracht haben...hmmm.das hat sich demnach gelohnt und schöner ist er dadurch auch noch geworden.1A arbeit!
 

Anhänge

  • SLR-110.JPG
    SLR-110.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 662
@tobbi KLEIN:

Ich kann ihn warscheinlich am Wochende in einem Labor polieren - ich finde das er dann schon wieder recht edel wirkt (hab schonmal einen versuch gemacht) - momentan ist er noch leicht grau, hatte nur 1200er Schleifpapier da!

@nino-ch:

wie ich sehe bist du wohl weiter in Richtung Mitte des Sattels mit der Aussparung gegangen, dardurch hatte er warscheinlich viel mehr Flex gehabt als meiner jetzt - ich bin nich über die vorgegebene Form hinaus gegangen!


Wenn er poliert ist mache ich mal Fotos bei Tageslicht!

thx fürs Lob!
 
jsweet schrieb:
@nino-ch:

wie ich sehe bist du wohl weiter in Richtung Mitte des Sattels mit der Aussparung gegangen, dardurch hatte er warscheinlich viel mehr Flex gehabt als meiner jetzt - ich bin nich über die vorgegebene Form hinaus gegangen!
nein, ich hab einfach die vorgegebene "aussparung" maximal ausgenutzt. man sieht ja anhand der radien dass da die schale schon etwas abgeflacht war.
ich hab aber die nase vorne noch etwas gekürzt und ebenfalls die seiten schmaler gemacht. daher erstaunt es mich dass du dennoch 13g leichter bist. aber die oberfläche deines sattels ist definitiv schön geworden. mit auto-politur drüber und dann ists glatt wie n'baby popo;)

ich hab damals die einzelnen schritte etwas dokumentiert:
polster abgezogen: 119g (vorher 142g)
kerbe hinten: 115g
seiten: 110g

im vergleich dazu ein nicht ganz billiger SLR Carbon. da hat deiner natürlich die nase vorn-geil;)
 

Anhänge

  • SLR-119drawing.jpg
    SLR-119drawing.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 426
  • SLR-115.JPG
    SLR-115.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 419
  • SLR-119.JPG
    SLR-119.JPG
    53 KB · Aufrufe: 364
  • SLR-Carbon.JPG
    SLR-Carbon.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 511
  • SLR-shaving.JPG
    SLR-shaving.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 401
@nino:

boah! Da ist ja noch massig Potential in dem Sattel - ich habe bis auf die Aussparung nichts an der Form geändert! Das werde ich auch nicht tun weil ich einen rechten Quadratarsch hab!:D

Oder vielleicht ein bisschen:confused: :D
 
@jsweet &nino

was ist denn mit der idee, darüber ne schicht leder oder carbon zu ziehen?

mit carbon hättest du quasi den slr carbonio -selfmade

ist das einfach realisierbar?

was wiegt nur die lederhaut, die du abgezogen hast, also ohne polsterung?
 
Das Leder wiegt so um die 10-12g; ist aber hinüber da es sich ziehmlich gesträubt hat beim Abziehen! Die Idee mit der Deckschicht aus Carbon ist gut! Ich müsste aber dann noch die Form ändern so wie nino es gemacht hat um unter 100g zu bleiben - und das wollte ich eigentlich schon!

Ich poliere ihn mal am Wochende dann sehe ich weiter!
 
Was ist mit einer anatomischen Aussparung?
Hat das schon einer ausprobiert?
Wir haben das mal mit einem Billigsattel gemacht und das
Ergebnis war echt fahrbar. Nur das Gestell war einfach zu schwer
für einen echten WW Sattel.
 
ich fahre momentan nen slr xp, und könnt mir durchaus vorstellen, (vorausgesetzt das mit dem carbon bzw. leder-bezug gelingt) sowas auch mit meinem anzustellen.

ist wieviel wird der slr xp schwerer sein, als der normale slr?
der hat ja ein titangestell...
 
@tobi KLEIN:

schwer zu sagen, was ich dir sagen kann ist das die Gestelle wie z.B.: Titano von Selle oder das vom Amoeba Scud Carbon so um die 75g wiegen, die sind aus Vollmaterial und nicht aus Rohren wie beim SLR! Ich glaub XTC-Max kennt die Gewichte der einzelnen Gestelle genau! Sollte er nur stärker gepolstert sein - hast du ja nach dem Abziehen die gleiche Basis!

Max wir rufen Dich!:D
 
jsweet schrieb:
@tobi KLEIN:

schwer zu sagen, was ich dir sagen kann ist das die Gestelle wie z.B.: Titano von Selle oder das vom Amoeba Scud Carbon so um die 75g wiegen, die sind aus Vollmaterial und nicht aus Rohren wie beim SLR! Ich glaub XTC-Max kennt die Gewichte der einzelnen Gestelle genau! Sollte er nur stärker gepolstert sein - hast du ja nach dem Abziehen die gleiche Basis!

Max wir rufen Dich!:D

der slr hat nen titan-gestell, der slr xp hat ein vanox-gestell. ob das jetzt schwerer ist, weiß ich nicht, aber ich denke mal schon.
der spruch mit der dickeren polsterung stimmt also nur teilweise.
 
Falls mal einer richtig viel Zeit hat hier eine kleine Inspiration für ein
weiteres SLR-projekt. Tioga Spyder (140g):
 

Anhänge

  • Tioga Spyder.jpg
    Tioga Spyder.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 429
Hallo,

wie sieht es denn mit der Haltbarkeit bei euren abgemagerten SLR´s aus? Fährt jemand so etwas im "täglichen" Einsatz, wenn ja bei welchem Körpergewicht?

Dank Euch...Gruss René
 
matou schrieb:
Hallo,

wie sieht es denn mit der Haltbarkeit bei euren abgemagerten SLR´s aus? Fährt jemand so etwas im "täglichen" Einsatz, wenn ja bei welchem Körpergewicht?

Dank Euch...Gruss René

Ich habe 1 slr und 2 flite tt gleich bearbeitet wie nino und fahre diese seit rund 1/2 jahre problemlos. gewicht von mir ca. 68 - 70 kilo.
 
matou schrieb:
Hallo,

wie sieht es denn mit der Haltbarkeit bei euren abgemagerten SLR´s aus? Fährt jemand so etwas im "täglichen" Einsatz, wenn ja bei welchem Körpergewicht?

Dank Euch...Gruss René

Hi, habe ihn jetzt auch eine zeitlang als "Hauptsattel" mit ca. 105-110g gefahren! Jetzt wo er fertig ist wird er weiterhin genauso zum Einsatz kommen! Ich habe da keinerlei bedenken, das da irgendwas passiert - genug material ist noch vorhanden! Wiege so um die 80 - 85kg!
 
@jsweet,nino-ch

Ich hab meinen SLR schon länger abgezogen und geschliffen.
Ich hab ihn ähnlich wie jsweet bearbeitet (am Rand nichts weggenommen ausser hinten die Aussparung). Ich denke, dass die unterschiedlichen Gewichte (ninos Sattel ist schwer in Vergleich zu jsweets) von den Toleranzen beim Gestell herrühren, da man bei der Decke nie so viel Gewicht sparen kann.
Bei meinem Sattel wiegt die Aussparung alleine nur 3g.
Durchs Schleifen hab ich ca. 4g gespart (@jsweet geht da noch mehr?)
Insgesamt wiegt er nun 110g.
 
mario17 schrieb:
@jsweet,nino-ch

Ich hab meinen SLR schon länger abgezogen und geschliffen.
Ich hab ihn ähnlich wie jsweet bearbeitet (am Rand nichts weggenommen ausser hinten die Aussparung). Ich denke, dass die unterschiedlichen Gewichte (ninos Sattel ist schwer in Vergleich zu jsweets) von den Toleranzen beim Gestell herrühren, da man bei der Decke nie so viel Gewicht sparen kann.
Bei meinem Sattel wiegt die Aussparung alleine nur 3g.
Durchs Schleifen hab ich ca. 4g gespart (@jsweet geht da noch mehr?)
Insgesamt wiegt er nun 110g.

Denke nicht, das die Gestelle so viel Abweichung haben! Habe die Oberfläche schon kräftig beschliffen - an der einen Stelle mehr an der anderen weniger - je nach dem wo und wieviel Flex man haben will! Aber das Grundgerüst (Gestell + Decke) sollten vom gewicht her schon recht gleich sein! Abweichungen kommen, denke ich mehr von Leder, Polster und vor allem Kleber!
 
hi,

Schätzen ist schwer! Aber wenn wir davon ausgehen, das die Sättel abgezogen etwa alle gleich schwer sind habe ich wohl ca 18g abgeschliffen! Ich hoffe das er nach dem polieren unter 97g wiegt - bin aber zuversichtlich - hab noch ein paar kleine Kratzer entdeckt die ich noch Rausschleifen will! 95g ich komme!:D

Im Anhang nochmal ninos Bild - da ist die Oberfläche noch nicht bearbeitet und er wiegt 115g mit der Aussparung!
 

Anhänge

  • SLR-115.JPG
    SLR-115.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 221
Oh, da hab ich mir ninos bilder nicht genau angesehen; denn ich hätte gedacht nino hat der Decke noch mehr weggenommen (muss ich mit wen aus dem WW Forum verwechselt haben)
 
...da ich hier auch noch `nen alten slr-xp rumliegen habe, werde ich wohl demnächst mal `ne runde dremeln...:D

wie habt ihr das große "dreieck" hinten entfernt? erst grob ausgesägt und dann mit dem dremel - oder wie?
 
Zurück