SLX 40er Kettenblatt auf 42/44?

Registriert
3. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Leute, ich brauche eure kurze kompetente Hilfe...

Ich hab im Frühjahr das alte Specialized Hard Rock meines Vaters aufgemöbelt, komplett SLX 2x10 verbaut.
Er hat die vorne die 40/28 Abstufung, wobei ihm die höchsten Gänge etwas zu klein übersetzt sind. Das heißt, ein größeres Kettenblatt wäre nicht schlecht.
Nun hab ich verschiedenes über den M670 Top Swing Umwerfer gelesen. Wieviel Zähne unterschied zwischen kleinen und größen Blatt schafft er denn!? empfiehlt es sich das kleine auch gegen eins mit mehr Zähnen zu tauschen dass keine "Lücke" entsteht?
Klärt mich auf, Danke danke!!
 

Anhänge

  • DSC03128.JPG
    DSC03128.JPG
    194,6 KB · Aufrufe: 23
Ich hatte verschiedene Angaben gefunden und will mich nur absichern...
Also max ein 42er, meint ihr man sollte das kleine auch auf ein 30er wechseln oder ist beim schalten von 28 auf 42 der sprung nicht zu groß?
 
Deine Kurbel müßte doch 96mm LK haben.
Gibt es mittlerweile 42er KB für diesen LK. Die haben doch i.d.R. 104mm.
 
Ich würde mich auf keinen all zu großen Effekt einstellen... Der Wechsel von einem 40er auf ein 44er Kettenblatt entspricht nicht mal einem Gang mehr... Wenn ihm das 40er gerade eben nicht gereicht hat, dann mag das vielleicht ausreichen, aber eine wirkliche Veränderung wirds nicht werden...

Wenn 40 zu 11 nicht ausreicht, dann wird das Rad vermutlich als Trekkingrad für Touren auf dem Radweg missbraucht. Um noch ein gewisses Potential für Offroad / Anstiege zu erhalten würde ich über einen Wechsel auf eine 3-fach Kurbel mit entsprechendem Umwerfer nachdenken. 26/36/48 ist der Klassiker und der wird hier wohl auch "nötig" sein...
 
Hey, danke erstmal für eure antworten... In der Tat wird das Rad oft auf gerade Strecke verwendet. Hinzu kommt dass mein Dad oft in viel zu niedriger Frequenz radelt, meine Ratschläge nimmt er nur bedingt an ;-)
Ich hab gerade nochmal nachgezählt, an meinem Cannondale hab ich 42-11 als höchsten Gang. Wenn wir beide nebeneinander im höchsten Gang Radeln war da schon ein beträchtlicher Unterschied in der Frequenz...
Ich denke die 15€ kann man investieren...
Ich hab ihn extra die SLX als 2x10 verbaut weil ich es am Cannondale liebe! Nach meinem Gefühl ist es angenehmer vorne nur mit 2 Kränzen zu schalten und den Rest hinten zu erledigen... Daher fallen 3 Ritzel weg.

Danke
 
Hey, danke erstmal für eure antworten... In der Tat wird das Rad oft auf gerade Strecke verwendet. Hinzu kommt dass mein Dad oft in viel zu niedriger Frequenz radelt, meine Ratschläge nimmt er nur bedingt an ;-)
...
Naja, auf anraten seine Trittfrequenz zu ändern ist eher kontraproduktiv.
Da gibt es ein klassisches Beispiel von "Brüdern" die seinerzeit mal mit medizinischen Hilfspräparaten die Tour de Dopê bestritten hatten.
Einer kurbelte mit hoher Frequenz und hatte den besseren ärztlichen Beistand, der andere
mit niedrigerer Frequenz aber oft das Nachsehen :D
Ob das nun an der ärztlichen Kunst lag, oder an sonstwas - niemand weiß das.
Jetzt versuchte plötzlich der mit der niedrigeren Drehzahl seine Leistung mit niedrigerer Entfaltung auf den Asphalt zu bringen.
Und?
Ging jämmerlich ein dabei ...

Laß Deinen alten Herrn halt in seinem Stil fahren ...
 
Es kommt auch auf der Reifendurchmesser an. Wenn du ein 29er hast, dann ist es kein Wunder das du langsamer kurbelst... Selbst wenn die Felgengröße identisch ist kurbelst du mit einem 2,4er spürbar langsamer als jemand mit einem 2,2er, bei identischer Übersetzung...
 
Zurück