SLX Kurbel am Spider gerissen

Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
3
Servus,
bei mir ist bei der ersten Ausfahrt mit der neuen SLX Kurberl, beim starken antreten, der Spider gerissen (Foto).
Ich habe einen Mix, SLX m7000 mit dem XT (8000) Kettenblatt. Kann das der Grund sein ?
Danke für Feedbacks.
 

Anhänge

nein kann es nicht. das ist halt ein Materialfehler. meist verreckt material im (nahezu) Neuzustand oder wenn sich die Lebensdauer eben dem ende entgegen neigt. ist ärgerlich, aber du hast Gewährleistung und solltest problemlos ersatz bekommen.
 
Danke für die Antworten ,
Kettenblattschrauben sind orginal. Ich schicke es ein und gehe von besten aus.
Hoffe der Ersatz kommt noch pünktlich vor Mittwoch an, dann geht es Richtung Finale;-)
 
Das ist kein Materialfehler. Zeig mal die Schraube :D

Ich rate mal: Schraube schief reingedreht und dadurch das Material gesprengt.
 
Ich mache daraus keine Tragödie, ich meine alles richtig gemacht zu haben, bin aber auch nur ein Mensch;-). Alle 4 Schrauben hat es raus gerissen. Die Position auf dem Bild entspricht nicht der Situation nach dem Vorfall, das Kettenblatt war nicht am Spider, hing lose am Tretlager.
"Drehmoment", Kettenblattschrauben händisch angezogen, gebe ich zu.
"Schraube schief reingedreht" , eher nein .
Eine wenig Gefühl für Werkstoffe ist vorhanden, berufsbedingt arbeite ich mit unterschiedlichen Materialien , bin im Besitz von mehreren Cad/Cam Fräsmaschinen, nur so als Ausrede;-)
 
ach du hast alle 4 schrauben rausgerissen?? da könnte man jetzt aber schon auf den Gedanken kommen, dass es vielleicht doch nicht am material sondern am Anwender liegen könnte. bei einer hätte ich aufs material getippt. aber bei allen vier??
 
Genauer betrachtet sieht das Gewinde (Bild) ziemlich sauber aus. Meine These , das Material am Spider gab nach, was die restlichen Schrauben überforderte (Wiegetritt) und so hat es die restlichen Gewinde zerstört. Egal Hauptsache der Ersatz ist am Mittwoch da.

2017-04-10-11-16-18.jpg 2017-04-10-11-42-24.jpg
 

Anhänge

  • 20170410_110738.jpg
    20170410_110738.jpg
    1 MB · Aufrufe: 12
  • 2017-04-10-11-16-18.jpg
    2017-04-10-11-16-18.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 15
  • 2017-04-10-11-42-24.jpg
    2017-04-10-11-42-24.jpg
    226,7 KB · Aufrufe: 19
Ich bin mal mit ner XT 770 mit 3 lockeren Schrauben (die 4. war schon weg geflogen) gefahren. Hat gehalten und geschont hab ichs sicher nicht.
 
Es gibt da einen kleinen aber signifikanten Unterschied zu XT 770 , das Gewinde war damals noch nicht in Alu, "bis auf das kleinste Blatt".
Ist mir "damals" auch ohne Konsequenzen passiert;-)
 
Es war nicht direkt in der Kurbel,stimmt. Dafür waren die Aufnahmen auch wesentlich dünner. Is eh egal, reklamiers mit der Aussage alles nach Anleitung gemacht zu haben und fertig.
 
Du hast Recht, so werde ich es auch machen . Mir war bei Shimano die Kompatibilität der verschiedenen Gruppen untereinander nicht klar, ich dachte dass das mein Fehler war (anders dimensionierte Schrauben etc.). Danke für die Feedbacks.
 
Drei Schrauben sind rausgeflogen ( D.h. nicht richtig angeschraubt ) und die vierte bekam dann so einen seitlichen Druck das der Spider kaputt ging . Man sieht m.M. das die vierte Schraube auch schon weit rausgedreht war als der Spider brach . Mehr als selber Schuld geht ja nicht . Aber mit Glück und wenn von den anderen drei Schrauben nicht geredet wird geht ein Materialfehler durch .
 
Zurück