SmartSam 2.1 vs Conti X-King / Race King

Registriert
2. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Großostheim
Hallo zusammen,

meine SmartSam 2.1 vorne und hinten gehen dem Ende zu. Ich wollte mal einen anderen Hersteller ausprobieren. Was haltet Ihr vom neuen X-King 2.2 vorne und hinten, oder vielleicht in der Kombination mit einem Race King? (Racesport Variante + Falt) Ich bin in wechselndem Gelände (CC) unterwegs, vorne hätte ich gerne ein bisschen mehr Grip, was aber nicht unbedingt zu lasten der Laufruhe fallen sollte.

Viele Dank für eure Meinungen
 
Hallo,

dei Smart Sam sind ja eher sehr moderate Geländereifen wie sie oft an Einsteigerbikes - habe selbst so eins SE 1200 von Ghost - verbaut werden um sowohl auf Strassen wie auch auf Feldwegen gut zurecht zu kommen.
Der Mouintain King oder ein Nobby Nic ist das schon deutlich knubbeliger und geländetauglicher.
Achte auf die max. mögliche Breite Deines Bikes, die Smart Sam sind eher schlank.
Leichter sollten sehr viele sein.

Viele Grüße
Matthias
 
Probier mal Maxxis Ranchero hinten und Larsen TT vorne.
Oder Larsen TT komplett.
Alternativ auch Crossmark, wenn dich die komische Optik nicht stört.
 
Larsen TT kann ich auch empfehlen. Musst du allerdings mit der Breite aufpassen, da der in 2,0 schon recht breit ausfällt.
 
Danke erst mal für die Infos!!

Maxxis Reifen finde ich auch sehr interessant. Der Larssen TT für vorne in 2.0 wäre denke ich interessant für mich. Für hinten bin ich mir nicht so einig. Der Ranchero scheint mir etwas grob, der Crossmark etwas zu flach. Was mein Ihr: vergleich zwischen meinem SmatSam 2.1 und dem Ranchero / Crossmark 2.0?
 
Larsen TT ist nicht wirklich grobstollig, rollt sehr gut ab. Wenn du Angst hast wegen dem Rollwiderstand, dann bleibe doch beim Smart Sam hinten.
 
Der Ranchero ist das direkte Konkurrenzprodukt zum SmartSam.

So wurde mir das damals gesagt, aber ein Kumpel der sehr viel fährt, riet mir eher zum LarsenTT oder Crossmark.
 
Ok, was eventuell noch eine Möglichkeit wäre, ich mach meinen vorderen SmartSam 2.1, welche noch okay ist nach hinten und vorne den Larsen TT drauf? In 2.0 oder würdet Ihr nicht mischen?
 
die Größenangaben 2.0 usw sagen recht wenig über die echten Breiten aus.
Schwalbe baut idR einiges breiter als Maxxis, aber der LarsenTT ist auch recht breit.

du kannst unbesorgt alles mischen, wobei ich keinen 1.9 mit einem 2.5 mischen würde :D
 
Ok, was eventuell noch eine Möglichkeit wäre, ich mach meinen vorderen SmartSam 2.1, welche noch okay ist nach hinten und vorne den Larsen TT drauf? In 2.0 oder würdet Ihr nicht mischen?

Mischen ist meiner Meinung nach sogar sinnvoll, weil du vorne ja Grip brauchst und hinten der Rollwiderstand wichtig ist. Wenn der Smart Sam vorne noch gut ist, dann ab damit nach hinten und vorne den Larsen TT 2,0 in 62exception drauf.
Fahre im Sommer auch Smart Sam hinten. Wenn es lange auf Asphalt geht sogar vorne und hinten. Wenn es dann feuchter wird wechsle ich zuerst vorne auf Maxxis Advantage. Im Winter kommt dann der Smart Sam hinten runter und ein IRC Mythos drauf. Für meine Bedürfnisse sehr gut geeignet.
 
die 62er mischung ist etwas weicher und damit griffiger. fährt sich auch schneller ab, aber am Vorderrad hält das ewig.

Das merkst du hauptsächlich, wenn du im Regen fährst, bzw. über glitschige Wurzeln, Steine und sowas. Aufm Kiesweg um den See merkst du das nicht ;)
 
das kommt darauf an, was du fahren willst ;)

Wenn du nur bei Sonnenschein um den See radelst, auf Teer, Kies und Waldwegen: Nein
Wenn du Trails im Nebel über rutschige Wurzeln und Steine fährst: Ja :)

da dir bsiher ein SmartSam vorne gereicht hat, würde ich sagen, nimm den 70a, wenn er eh schon im Angebot ist ;)
 
das kommt darauf an, was du fahren willst ;)

Wenn du nur bei Sonnenschein um den See radelst, auf Teer, Kies und Waldwegen: Nein
Wenn du Trails im Nebel über rutschige Wurzeln und Steine fährst: Ja :)

da dir bsiher ein SmartSam vorne gereicht hat, würde ich sagen, nimm den 70a, wenn er eh schon im Angebot ist ;)

Vielen vielen Dank an Alle, denke es wird mal ein Larsen TT. Nur noch mal meinen Bestand im Keller prüfen was man noch so über die Saison braucht und los geht's.
 
70a dürfte in etwa der Performance Mischung von Schwalbe entsprechen. Wenn du also nicht gerade einen Smart Sam Evo (wie ich ihn fahre) gefahren bist, wird dir die 70a Mischung wahrscheinlich reichen, da der Larsen grundsätzlich mehr Grip als der Smart Sam bietet. Viel Spaß damit!
 
wie lange fahr Ihr in etwa eure Reifen? Ja ich weiss das kann man pauschal nicht so sagen. Bin nur skeptisch ob der vordere SmartSam hinten noch ne ganze Saison hält oder ob ich gleich noch den Crossmark mit dazu bestellen sollte. Ich plane ca. 3000km dieses Jahr XC zu fahren. (ca. 4500 hat der Vorderreifen nach 2 Jahren jetzt drauf)
 
Kommt natürlich immer auf den Reifen, den Fahrstil und dem Untergrund an. Der Smart Sam ist aber dafür bekannt recht lange zu halten. Denke aber das 7500km schon recht viel sind. Ich wechsle da eigentlich immer ein wenig nach Gefühl. Wenn der Grip merklich nachlässt kommt ein neuer drauf. Außerdem teste ich ja gerne neue Reifen aus :daumen:
 
Zurück