Snowstorm and the Dark Cloud - Non-slope Blizzard with Nimbus

synlos

Metallikreatör
Registriert
3. Mai 2013
Reaktionspunkte
14.857
Ort
SNI
Hi, ihr Liebhaber kanadischen Metalls.
Es gibt wieder etwas Futter!

Dies mal Stahl und Alu im Mix.

Als erstes darf ich vorstellen: Blizzard mit non-slope Geo in 20,5"
Es kam über den Atlantik zu mir. Aufbau mit XT, Wolber, Smoke (black) und einigen Teilen von mir.

Als zweites kommt dann: Ein jetzt schon entlacktes Nimbus in 20".
Das Nimbus hat seinen Weg über die Alpen zu mir gefunden.
Es wird mir den Winter verschönern! Syncros, XT, Mavic, Smoke (skin) und auch einigen Teilen von mir.

Beide werden nicht zwingend nach Katalog aufgebaut.
Vor allem die Gabeln werden für Kopfschütteln sorgen.
Einigen wir es auf keinen Fall gefallen! Ist mir auch recht so. :p

Non-slope Blizzi (das schon fährt :love:):





Der bequeme Vorbau aus UK:



Nimbus:




Los gehts!​
 
Warum non-slope? Waren die Blizzards im Ursprung ohne sloping Geometrie oder ist deines ein besonderes?
 
Bevor es mit dem Ganzen weiter geht, gibts erstmal Teile- und Detailkost.
Die Japaner konnten und können es halt...




Ein besonderer Dank geht an @jejamm , von Ihm hab ich den größten Batzen XT bekommen!
LRS ist mit AT-20 und XT in silber garniert. Ein True Temper Lenker sowie ein Turbo runden das Bild ab.

 
Accu im Selbstversuch:
1. Die Accu von Gebla instand setzen lassen. DONE! Jetzt mit Edelstahl-Schaft. Hervorragend sag ich nur!
2. Pulvern lassen in Granit-Grau.
3. Sah nach nix aus, im Rahmen. Also war eine Anpassung nötig. Ich wollte Sie eigentlich wie den Hinterbau gestalten. Hat auch nicht so geklappt wie ich es wollte. Also noch eine spontane Idee. Alter Bürstenkopf von einer Oral-B E-Bürste verwendet. Tupfender Weise den weißen Lack aufgetragen. Das Ergebnis hat mich dann doch etwas verblüfft. Ist nicht perfekt, aber ansehnlicher als alles andere. ;)
4. Läuft richtig gut damit, das Rocky. Ein schöner entspannter Bock und schon jetzt für Kategorie D bestimmt! :love:



 
Das ist ein cooles Rad, hab ich immerschon heimlich im Fotoalbum gesatlked, aber das mit der Gabel fässt micht nicht so recht an. Das fänd ich tatsächlich im Hinterbau Stil schöner.
Die Gabel ist auch ganz schön mächtig aber das ist eigentlich ganz cool.
 
So mächtig finde ich Sie nicht und flexibel ist Sie auch. Vielleicht leide ich auch, inzwischen, an Geschmacksverirrung. Klar, dunkel oder dem Hinterbau passend wäre das I-Tüpferlchen. Hab es probiert, ging aber noch nicht.

Es rennt wie die Hex und das ist die Hauptsache.

 
Mir gefällt die Gabel von der neuen Farbe auch nicht optimal, aber das Rad an sich ist sehr sehr geil, auch mit der Gabel. Hauptsache es rennt!
 
Ist ja kein Problem, das alles wieder zu entfernen. Strecken also verdünnen müßte ich den Lack, damit man sprenkeln kann. Mit Sieb und Bürste, wie früher in der Schule. :p
 
Nachdem das Blizzard nun fertig ist, gehts am Nimbus weiter. Bißchen was an Soda-Teilen habe ich doch sondieren können!
Wird ein relativ wilder Mix aus XT, Tioga, Super Turbo, Syncros und a bissl Kona. :p Paßt alles ganz gut, so mit dem gelben Zeug hier und da.

Der neue Name:


Die "Pepperoni":



Bremsanlage:


Lenkzentrale (Tioga, in Ermangelung eines weißen Syncros der ersten Generation):


Sitzgruppe:


Fahrwerk:




Die Gruppe erspar ich euch erstmal. Weiß ja sowieso jeder wie Sie aussieht.

Bis neulich,
Tom
 
Im 1991er Katalog ist ein weißer Sattel verbaut und das sieht mit Gabel und Vorbau in weiß sehr harmonisch aus, finde ich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit muss es jetzt wohl nicht gehen. Obwohl am Ende es doch nur ein Stück Papier ist. :p
In diesem Fall entscheidet der Hintern. :D
 
Zurück