Hallo zusammen,
in der letzten Zeit wird man durch die günstigen Preis für ne Gustav M (299,- Euro) fast genötigt auf Scheibe umzusteígen. Ich bin bisher HS33 gefahren und war eigentlich ganz zufrieden.
Nur bei Nässe könnte se ne bischen mehr beißen.
Is aber sonst die pflegeleichteste Bremse schlicht weg.
Ich hab mir jetzt im Sonderangebot ne Junior T (aber ohne Steckachse) bestellt mit 170 mm Federweg. Da würd ne Gustav M schon ganz gut zu passen.
Wie pflegeleicht ist die denn? Ich hab keine Lust ständig Unterlegscheibchen zu tauschen damit das Ding net quitscht oder an den Belägen rum zu feilen.
Hat jemand auch Erfahrung mit ne Junior T ohne Steckachse in Kombination mit ner Gustav M. Is da die Verzögerung net zu heftig für so ne lang Gabel?
Sollte ich mich nötigen lassen, was meint Ihr dazu????
Grüße und Kette rechts
ra.
in der letzten Zeit wird man durch die günstigen Preis für ne Gustav M (299,- Euro) fast genötigt auf Scheibe umzusteígen. Ich bin bisher HS33 gefahren und war eigentlich ganz zufrieden.
Nur bei Nässe könnte se ne bischen mehr beißen.
Is aber sonst die pflegeleichteste Bremse schlicht weg.
Ich hab mir jetzt im Sonderangebot ne Junior T (aber ohne Steckachse) bestellt mit 170 mm Federweg. Da würd ne Gustav M schon ganz gut zu passen.
Wie pflegeleicht ist die denn? Ich hab keine Lust ständig Unterlegscheibchen zu tauschen damit das Ding net quitscht oder an den Belägen rum zu feilen.
Hat jemand auch Erfahrung mit ne Junior T ohne Steckachse in Kombination mit ner Gustav M. Is da die Verzögerung net zu heftig für so ne lang Gabel?
Sollte ich mich nötigen lassen, was meint Ihr dazu????
Grüße und Kette rechts
ra.