Soll ich? Soll ich nicht? Was soll ich?

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted3300

Guest
Hallo Leute!

Ich bin 22 Jahre jung, seit 8 Jahren am Biken.

Angefangen hat alles mit meinem alten Raleigh Bebop, dann Cannondale F800, nun ein Prophet mit Rohloff...

Ja das ist ja alles schön und gut. Aber ich werde den Eindruck nicht los, dass, verdammter Mist, immer mehr Konsum bei meinem Tun auftaucht...

Ich will mal was krasses bauen. Einfach. Primitiv. Abgekackt. Einfach nur einfach. Biken von seiner harten Seite, oder wie soll ich sagen: Puristisch.
Und vor allem: Problemlos!

Frage ob Schaltung oder nicht? Ich wohne hier in der Näher der schwäbischen Alb...

HS33 muss... einfach und gut!

Geld ist knapp als Student, nur als Info.

Hier stehen zur Auswahl:

Raleigh Bebop, 4130er Cromo, schwer, stabil. Bräuchte noch ne Starrgabel dazu, habe meine Alte nicht mehr (ich Depp!) glaube es war 1 Zoll der Steuersatz... Threadset?
Leider ist das Steuerrohr unten völlig hin. Ausgeschlagen. Kann man sowas retten?

Dann liegt hier noch nen Alumüsing rum, festgegammelte Stahlstützte. Gabel wäre dabei. Naja ... aber eben Alu...

Tja...Eigentlich solls nen Drecksbock für jeden Tag sein, Laufräder habe ich schon.

Ich bin mir nicht sicher ob ich den Schritt zum SSP wagen soll. Wie krank bin ich? Starr und SSP, dann noch HS33...

Naja ... der Raleigh war eben mein erster Rahmen, und, hat mich nie im Stich gelassen. Eigentlich schade drum. Wenn ich so bedenke : Rückbauen auf Schaltung geht dann immer noch.

Wie seht ihr das alles? Ich habe ein paar Schweißer zur Hand: Neues Steurrohr?

Grüße euch und vielen Dank

reno

P.s. Rahmen soll dann british racing green werden Sattel wird nen Brooks ^^
 
Ich fasse kurz zusammen:

Du bist jung, Dir kribbelt es grade ein bissel im Bauch oder so und Du willst mal ein total tolles, krasses, primitives - schlichtweg ungewöhnliches und völlig abgekacktes- Rad auf die Beine stellen.

Wahnsinn!

Starr und SiSp.

Und dann noch HS33.

Abgefahren!

Aber mit den Rahmen, die Du da liegen hast, wird das nichts. Schmeiss die weg!
Und dann schau Dich nach nem Schweizer Armeerad um.

Das ist DIE (!) Lösung für Dich. Ehrlich. Sowas hat kaum jemand. Erst recht nicht in Deiner Gegend. Das Rad ist Training pur. Und zuverlässig auch. Krass und abgekackt sowieso.

Na gut, starre Nabe und HS33 sind da nicht dran, aber der Rest wiegt das schon auf. Im Sinne der Worte.
 
So da wären wir wieder!

Gestern Abend stand ich noch unter Drogen, namentlich Antibiotika - diese verfluchte Nebenhölenentzündung....

Ich sollte mal versuchen mich besser zu artikulieren:

Mich nervt es, dass an meinen Bikes alle Furz lang etwas verreckt. Mal spackt die Bremse rum, dann der Dämpfer, dann knackts irgendwo....das übliche halt.

Das Bike das ausgebaut werden soll, soll auch im Gelände bewegt werden. So ganz klassisch.
Und weil ich auch ausschließen will, dass Gänge krachen, und ich das Schaltwerk neu justieren muss, dachte ich an SSP.
Stellt sich die Frage, ob das hier in diesen Geläufen überhaupt fahrbar ist...

HS33 liegt eben schon da - ist ja auch mal wenigstens ein Teil, das bei mir niemals nie Ärger gemacht hat.
Man hört ja auch, dass SSP stark macht ^^ - kann auch nicht schaden!

Freue mich über weitere Antworten
grüße
reno
 
Hallo!

Ich habe letztes Jahr auch lange hin- und herüberlegt ob ich mir meine geplante Stadtschlampe als SSP aufbauen soll. Ich bin dann lange mit meinem MTB in immer nur einem Gang rumgefahren um die passende Übersetzung für meinen Fahrstil und Einsatzgebiet zu finden. Dann kurzerhand das Rad als SSP aufgebaut und seitdem zu 80% damit unterwegs.
Das dadurch die Bedürfnissspirale unterbrochen wurde, kann ich nicht sagen. Ich schiele schon die ganze Zeit nach einer Eno Nabe oder einem Surly Rahmen :rolleyes:
HS33 ? Warum nicht? Allerdings wär die mir bei so einem leichten Rad ein bissel zu schwer.

Eine 1' Starrgabel, sollte sich problemlos beschaffen lassen. Zur Not habe ich noch eine im Keller liegen.
 
Soso,
ich nochmal.

Ja, ich habe hier irgendwann was von so Verrückten gelesen, die mitm SSP über die Alpen sind :D RESPEKT - ich verneige mich vor euch! :daumen:

Die Frage ist ob ICH da ne Chance habe, hier im Gelände. Trainiert bin ich mittelmäßig bis gut, würde ich sagen.
In meiner besten Zeit, als ich noch viel Street gefahren bin, sind mir etliche Freiläuft und Ketten verreckt...

Ich kann voll zustimmen: Eine HS33 ich recht schwer. Aber einfach - und problemlos. Daher der Gedanke, die faul hier eh nur im Keller rum.

Eine 1 Zoll Gabel wäre was. Fehlt noch der Steuersatz.
Aber so ausgeschlagen wie der Rahmen ist - der Steuersatz fällt unten einfach lommlig raus :(

Grüße euch
reno
 
In meiner besten Zeit, als ich noch viel Street gefahren bin, sind mir etliche Freiläuft und Ketten verreckt...

Uiiuiiuii, der Eisenbieger... Macht einfach so mit purer Kraft Ketten und Freiläufe kaputt. Ei verbibch!

Also in diesem Fall würde ich schon davon ausgehen, dass 48:16 gekettet werden darf. Oder besser 48:15.
Da hat man bergab noch Reserven.
 
ich mein mal, dass das hier ein typischer fall von lange rede und kurzer sinn ist.

bau zusammen was du hast und dann zeig das ergebnis in der galerie.
 
Du sollst! ;)

Ich bin seit knapp einem Monat mit Singlespeed und Starrgabel
unterwegs, und hatte noch nie so viel Spass am biken wie jetzt.:daumen:

Wenn dus baust, wird er kommen!:lol:
 
Uiiuiiuii, der Eisenbieger... Macht einfach so mit purer Kraft Ketten und Freiläufe kaputt. Ei verbibch!

Also in diesem Fall würde ich schon davon ausgehen, dass 48:16 gekettet werden darf. Oder besser 48:15.
Da hat man bergab noch Reserven.

Verarschen kann ich mich selbst...muss man immer so zynisch sein? :D

Da lob ich mir sowas:

Du sollst!

Ich bin seit knapp einem Monat mit Singlespeed und Starrgabel
unterwegs, und hatte noch nie so viel Spass am biken wie jetzt.

Wenn dus baust, wird er kommen!


grüße euch und danke

reno

P.s. Ich versuchs mal. Mal sehen, ob ich mein Steurrohr hinbekomme. Melde mich dann, wenn ich was habe!
 
lass es sein. es ist unbequem, anstrengend und sparen kann man auch nicht wirklich, nur weil der schaltungsfirlefanz weg ist dafür gibts dann andere teile die schön teuer sind.:D :D :D
 
lass es sein. es ist unbequem, anstrengend und sparen kann man auch nicht wirklich, nur weil der schaltungsfirlefanz weg ist dafür gibts dann andere teile die schön teuer sind.:D :D :D

Naja das dann schon irgendwann... logisch. Aber erstmal ist es einfach nen Versuch, aus Müll was fahrbares zu bauen ^^.

Grüße
reno

p.s. Was mache ich mit meinem ausgeschlagenen Steuerrohr? Wo gibbet so nen 1 Zoll Steuersatz?
 
Naja das dann schon irgendwann... logisch. Aber erstmal ist es einfach nen Versuch, aus Müll was fahrbares zu bauen ^^.

Grüße
reno

p.s. Was mache ich mit meinem ausgeschlagenen Steuerrohr? Wo gibbet so nen 1 Zoll Steuersatz?

wenn das wirklich richtig ausgeschlagen ist,kannst du nicht mehr viel machen.kannst aber dünnes blech(bierdose)zum verstärken nehmen.kann aber passieren das dein rad keinen richtigen ruhigen geradeauslauf bekommt.1 zoll steuersätze bekommste z.b im grossen www.
 
Naja das dann schon irgendwann... logisch. Aber erstmal ist es einfach nen Versuch, aus Müll was fahrbares zu bauen ^^.

Grüße
reno

p.s. Was mache ich mit meinem ausgeschlagenen Steuerrohr? Wo gibbet so nen 1 Zoll Steuersatz?

genau einfach machen. siehe ich in der gallery. ist der steuerstaz wirklich ausgeschlagen ? oder hast du nur keinen passenden stichwort jis und iso.
 
So, habe nachgemessen:

Das ist tatsächlich schon 1 1/8Zoll der Frame! Glück gehabt!

Ja der Rahmen ist völlig ausgenoddelt, die Einbautiefe des Steuersatzes war aber auch nen Witz (es geht um die untere Schale, ca 15mm allerhöchstens).

Da kann ich ja gleich auf Ahead umbauen. Und im Notfall nehme ich eben einen mit krasser Einpresstiefe ^^.

Grüße euch und danke
reno
 
steuersätze haben standard kaum mehr als 15mm - das langt meistens auch.

wenn du einen mit großer einpresstiefe (zb king steelset oder öhnliches) verbauen willst, dann musst du aber auch den schalensitz, also die innere ausfräsung im steuerrohr darauf anpassen und tiefer fräsen lassen. wenn das steuerrohr sowas hat. zumindest bei den dickwandigen alusteuerrohren ist das so, und meist nicht gemacht, bei stahlrahmen kommts auf die innere konstruktion an - wie gesagt evtl nachfräsen lassen ( bikeshop da spezialwerkzeug)
 
Okay Kint,

danke für die hilfreichen Hinweise!

Werde einfach mal versuchen ob ich mein Hope Headset reinbekomme. Eingeklebt. Wenn das nicht geht, kommt eben Plan B ^^

Grüße euch und danke
reno
 
So da bin ich wieder!

Also das Bike steht. Wie geil echt! :lol:

Also das Hope Headset hält, und ich muss sagen - das teil fährt sich sowas von geil, unglaublich.

Zur Zeit ist es 32/16, ich denke dass ich aber eher 31/15 oder kleiner fahren werde.

Ich bin überrascht wie direkt, schnell und leichtfüßig sowas sein kann. Da machts Heizen richtig Spaß!

Das Rad ist voll die Droge! UND ENDLICH kein Geklapper mehr! So schön leise!

Wie gefällts euch?


Grüße
reno
 
Nun hackt doch ma nich auf dem Jungen rum. Wir haben alle mal angefangen. Oder wart Ihr alle schon perfekt? Dann Herzlichen Glückwunsch!
 
ich find ein fahrrad hat nur gute seiten

also gibts da wahrscheinlich nicht richtig oder flasch

es gibt vielleicht noch gut oder schlecht im sinn von oben oder unten oder daneben im pkw .....

sowas ist vielleicht was für crosscountryfaschos aber doch nicht für singlespeeder

s
 
äh quatsch

da da auch keine schaltung ist die man bewerten könnte oder die irgndwelche kategorien ...... nicht ..... blubb .....

neeee

singlespeeden bedeutet freiheit, wenn jemand damit nicht klar kommt sollte er vielleicht ......

da ich keinen fred gefunden hab wodas passt und schonlange keine bilders mehr


nachdem ich lange überlegt hab ob ich soll oder nicht

2577456929_3986bfa2dc_b.jpg


2578290460_9ed12a7abc_b.jpg


2578290820_e2ea9001a7_b.jpg


2577457851_de14c4deec_b.jpg


:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:
 
Zurück