Hallo.
Bin neu im Forum und habe direkt eine Frage. Möchte ein neues Fahrrad kaufen. Einsatzbereich soll StraÃe, leichtes Gelände sein. Nun habe ich mich etwas umgechaut und für meine Preisvorstellungen (um 300â¬) folgendes Fahrrad gefunden:
Solution Montreal Modell: 2005
Das ´´Montreal´´ ist das Einstiegsmodell in das MTB-Programm von Solution. Für einen äuÃerst attraktiven Preis erhält man hier einen hervorragend verarbeiteten Rahmen mit dezenter Optik und eine funktionelle Ausstattung.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 699,00 Euro
Die gemäÃigte Sitzposition ist ideal für ausgedehnte Touren und erlaubt eine relaxte Haltung. Für zusätzlichen Fahrkomfort sorgt die Rock Shox Judy TT Federgabel. Kräftige Shimano V-Brakes überzeugen mit hervorragender Bremsleistung.
Detailansicht
Rahmen: ALU double butted
Gewicht: bei 18´´ ca. 13 kg
Gabel: Rock Shox Judy TT
Steuersatz: Ritchey Zero integrated
Vorbau: Scape Alu
Lenker: Scape Rizer Alu
Griffe: Profile
NabeVR: Shimano Altus
Nabe HR: Shimano Altus
Felgen: Rigida Zac 19
Reifen: Impac Crossway
Sattelstütze: Kalloy
Sattel: Scape silber/schwarz
Schalthebel: Shimano Acera STI
Schaltwerk: Shimano Deore RD-M510
Umwerfer: Shimano Alivio
Tretlager: Shimano Altus BB-TS30
Kurbel: Shimano
Kette: Shimano IG 31
Kassette: Shimano HG 30 11-30 (8-fach)
Bremshebel: Shimano STI Acera
Bremsen: Shimano Alivio
Pedale: Wellgo LU-982A
Bitte sagt mir, was ihr von dem Teil haltet. Bedenkt bei eurem Urteil meine Preisklasse und den Einsatzbereich. Alternativvorschläge?
Ich hätte ausserdem die Möglichkeit mir selber was zusammenzubauen.
Folgende Teile sind vorhanden:
Rahmen "GIANT Boulder Alu Lite"
Schaltung komplett Shimano Acera X
Beides gut erhalten. Den Rest würde ich mir einzeln dazukaufen. Am handwerklichen Geschick wird es nicht scheitern, am Fachwissen dank des Forums hier hoffentlich auch nicht. Habe mir bereits alle Teile ausgesucht (Vorauswahl), werde bei Bedarf die Auflistung posten.
Ist es realistisch ein halbwegs vernünftiges Bike aus dieser Basis zu schaffen? Für WENIGER ans 350⬠(mit gebrauchter Gabel um 40â¬-50â¬)
Bitte Meinungen und wenns sein muss auch vernichtende Kritik. Noch ist es nicht zu spät um mein Projekt noch aufzuhalten.
(((Ich favorisiere das Selbstbauen, aus Spaà an der Sache und um so Erfahrung und Wissen zu sammeln.)))
danke im Vorraus...
Bin neu im Forum und habe direkt eine Frage. Möchte ein neues Fahrrad kaufen. Einsatzbereich soll StraÃe, leichtes Gelände sein. Nun habe ich mich etwas umgechaut und für meine Preisvorstellungen (um 300â¬) folgendes Fahrrad gefunden:
Solution Montreal Modell: 2005
Das ´´Montreal´´ ist das Einstiegsmodell in das MTB-Programm von Solution. Für einen äuÃerst attraktiven Preis erhält man hier einen hervorragend verarbeiteten Rahmen mit dezenter Optik und eine funktionelle Ausstattung.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 699,00 Euro
Die gemäÃigte Sitzposition ist ideal für ausgedehnte Touren und erlaubt eine relaxte Haltung. Für zusätzlichen Fahrkomfort sorgt die Rock Shox Judy TT Federgabel. Kräftige Shimano V-Brakes überzeugen mit hervorragender Bremsleistung.
Detailansicht
Rahmen: ALU double butted
Gewicht: bei 18´´ ca. 13 kg
Gabel: Rock Shox Judy TT
Steuersatz: Ritchey Zero integrated
Vorbau: Scape Alu
Lenker: Scape Rizer Alu
Griffe: Profile
NabeVR: Shimano Altus
Nabe HR: Shimano Altus
Felgen: Rigida Zac 19
Reifen: Impac Crossway
Sattelstütze: Kalloy
Sattel: Scape silber/schwarz
Schalthebel: Shimano Acera STI
Schaltwerk: Shimano Deore RD-M510
Umwerfer: Shimano Alivio
Tretlager: Shimano Altus BB-TS30
Kurbel: Shimano
Kette: Shimano IG 31
Kassette: Shimano HG 30 11-30 (8-fach)
Bremshebel: Shimano STI Acera
Bremsen: Shimano Alivio
Pedale: Wellgo LU-982A
Bitte sagt mir, was ihr von dem Teil haltet. Bedenkt bei eurem Urteil meine Preisklasse und den Einsatzbereich. Alternativvorschläge?
Ich hätte ausserdem die Möglichkeit mir selber was zusammenzubauen.
Folgende Teile sind vorhanden:
Rahmen "GIANT Boulder Alu Lite"
Schaltung komplett Shimano Acera X
Beides gut erhalten. Den Rest würde ich mir einzeln dazukaufen. Am handwerklichen Geschick wird es nicht scheitern, am Fachwissen dank des Forums hier hoffentlich auch nicht. Habe mir bereits alle Teile ausgesucht (Vorauswahl), werde bei Bedarf die Auflistung posten.
Ist es realistisch ein halbwegs vernünftiges Bike aus dieser Basis zu schaffen? Für WENIGER ans 350⬠(mit gebrauchter Gabel um 40â¬-50â¬)
Bitte Meinungen und wenns sein muss auch vernichtende Kritik. Noch ist es nicht zu spät um mein Projekt noch aufzuhalten.
(((Ich favorisiere das Selbstbauen, aus Spaà an der Sache und um so Erfahrung und Wissen zu sammeln.)))
danke im Vorraus...