sonnenbrand...trotzdem normal trainiern, oder was beachten?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.349
Ort
Luzern
hab mir am samstag n sonnenbrand zugezogen der sich gewaschen hat...
inzwischen haben sich brandblasen auf den schultern gebilder, beine und arme sehn auch nich so viel besser aus.
die arme und schulter kann ich schlecht bewegen, spielt aufm renner ja aber nicht so die rolle.
jetz is die frage kann ich damit halbwegs normal trainiern, oder vertraegt sich der sonnenbrand nicht mit schweiss oder aehnl.

n langes trikot waer schnell besorgt und vor 4 komm ich unter der woche auch nich aufs rad, was die intensitaet der UVstrahlung ja schon gewaltig reduziert.

oder sollte man n sonnenbrand lieber wie jede andere entzuendung im koerper sehn und sport meiden bis die haut sich wieder regeneriert hat?
 
hallo hugo,

der andere "breitengrad" hat wohl einen anderen einstrahlwinkel?? und wenn ich mich nciht täusche udn du ja in australia weilst, solltest du in diesem zusammenhang auch das vermehrte OZON dort beachten.

nun zu deinem sonnenbrand. behandeln kannst du ihn mit a) brandsalbe oder jogurt umschläge. solange es aberblasen wirft und noch arg rot ist, würde ich auf biken verzichten. da ja auch beim biken die klamotten reiben. reibung = wärme also erneute reizung der frischen nachwachsenden haut!!!

ausserdem muss dein körper durchaus damit kämpfen die angegriffene haut zu erzetzen. und da dein brand scheinbar ja nciht nur ein "bisschen" ist sondern schon kategorie heftig wäre ich da etwas zurückhaltend.

aber wie wäre es mit einem arzt besuch???


grüße und gute besserung


coffee


P.S. bist du nciht mit trikot gefahren? oder wie konnten deine schultern was abbekommen?

übrigens solltest du auch bei der wahl der trikotfarbe darauf achten ncihts weisses zu nehmen. das reflektiert udn lässt im übrigen auch sonnenstrahlen durch.
 
Coffee schrieb:
hallo hugo,

der andere "breitengrad" hat wohl einen anderen einstrahlwinkel?? und wenn ich mich nciht täusche udn du ja in australia weilst, solltest du in diesem zusammenhang auch das vermehrte OZON dort beachten.

nun zu deinem sonnenbrand. behandeln kannst du ihn mit a) brandsalbe oder jogurt umschläge. solange es aberblasen wirft und noch arg rot ist, würde ich auf biken verzichten. da ja auch beim biken die klamotten reiben. reibung = wärme also erneute reizung der frischen nachwachsenden haut!!!

ausserdem muss dein körper durchaus damit kämpfen die angegriffene haut zu erzetzen. und da dein brand scheinbar ja nciht nur ein "bisschen" ist sondern schon kategorie heftig wäre ich da etwas zurückhaltend.

aber wie wäre es mit einem arzt besuch???


grüße und gute besserung


coffee


P.S. bist du nciht mit trikot gefahren? oder wie konnten deine schultern was abbekommen?

übrigens solltest du auch bei der wahl der trikotfarbe darauf achten ncihts weisses zu nehmen. das reflektiert udn lässt im übrigen auch sonnenstrahlen durch.

aermelloses trikot :heul:

der arzt wird mir jetz wohl auch nicht mehr so viel helfen koennen, oder?
werd nachher in die apotheke fahrn und versuchen sowas wie bephanten zu bekommen...weiss aber nich obs das hier gibt...ma guggen

schwimmen waer ja eigentlich optimal(zumal die woche privat pool vorhanden)...aber faellt mir schwer die arme zu bewegen....kann ich theoretisch mit der crawl-bewegung tatsaechlich das gewebe schaedigen oder tuts einfach nur weh?(weil normal is schmerz ja n warnsignal das einen vor schaeden bewahren soll...)nicht dass die haut dann noch einreisst oder aehnl. :(
 
@ hugo,

bitte, bitte geh nicht schwimmen, vorallem nicht bei sonnenschein oder wenn nru mit T-Shirt an. aber auch kein weisses.!!!

und deine "neue" haut die jetzt ja nachschiebt ist eh total empfindlich, diese gleich wieder sonne auszusetzen wäre nciht besonderst klug. auch mit der bewegung ist es so eine sache. lass deiner haut ertmal zeit sich zu regenerieren. auch mti einem sonnenbrand ist nicht zu spaßen.

bebanthen ansich würde ich erstmal lassen. da diese häuffig zur nässen führt (nässen der wunde) also lieber eine spezielle brandsalbe. und wie gesagt umschläge mit Jogurt. da dieser deiner wunden die "hitze" nimmt.

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
@ hugo,

bitte, bitte geh nicht schwimmen, vorallem nicht bei sonnenschein oder wenn nru mit T-Shirt an. aber auch kein weisses.!!!

und deine "neue" haut die jetzt ja nachschiebt ist eh total empfindlich, diese gleich wieder sonne auszusetzen wäre nciht besonderst klug. auch mit der bewegung ist es so eine sache. lass deiner haut ertmal zeit sich zu regenerieren. auch mti einem sonnenbrand ist nicht zu spaßen.

bebanthen ansich würde ich erstmal lassen. da diese häuffig zur nässen führt (nässen der wunde) also lieber eine spezielle brandsalbe. und wie gesagt umschläge mit Jogurt. da dieser deiner wunden die "hitze" nimmt.

grüße coffee

jo das mit sonne meiden is klar(renn seit 2 tagen trotz affenhitze in langen klamotten rum)...wenn pool dann entweder indoor, oder outdoor nur wenns dunkel is(pool is beleuchtet)
okay, werd nachher in der apotheke fragen ob die sowas wie brandsalbe haben....werden schon wissen was man im falle eines sonnenbrandes macht...so selten passiert das hier ja net.
werd das schwimmtraining morgen erstma cancelln und dann hoffen dass ich naechste woche wieder fitter bin....
wenn man hier bloss nachts fahrn koennt...warm genug um oben ohne zu fahrn isses dicke...die kuehlung waer bestimmt auch nich verkehrt :(
 
Hugo, Du alte Flitzpiepe, Du machst mich fertig!!! Ich friere mir hier die Knochen blank, wisch mir Mocke aus dem Gesicht und muss das Wort Sonnenbrand lesen!

Obwohl, bei Deiner Version möchte ich nicht tauschen. Aber sei beruhigt: In Südafrika bekommst Du all die guten Sachen, die es hier auch gibt. Als ich mich in De Hoop am Kap lang gemacht hab, gab´s ohne Probleme in der Apotheke am Ort (Swellendamm = Kleinstadt) alles, was ich brauchte. Ich musste noch nichtmal zum Arzt, weil der Apotheker eine medizinische Ausbildung hatte....


Gute Besserung und viel Spass im schönen Südafrika!
(In welcher Ecke steckst Du denn eigentlich?)

Der Prediger
 
PREDIGER schrieb:
Hugo, Du alte Flitzpiepe, Du machst mich fertig!!! Ich friere mir hier die Knochen blank, wisch mir Mocke aus dem Gesicht und muss das Wort Sonnenbrand lesen!

Obwohl, bei Deiner Version möchte ich nicht tauschen. Aber sei beruhigt: In Südafrika bekommst Du all die guten Sachen, die es hier auch gibt. Als ich mich in De Hoop am Kap lang gemacht hab, gab´s ohne Probleme in der Apotheke am Ort (Swellendamm = Kleinstadt) alles, was ich brauchte. Ich musste noch nichtmal zum Arzt, weil der Apotheker eine medizinische Ausbildung hatte....


Gute Besserung und viel Spass im schönen Südafrika!
(In welcher Ecke steckst Du denn eigentlich?)

Der Prediger

momentan bin ich in gauteng...also johannesburg, pretoria die ecke, udn grad die samstagstour war landschaftl. sowas von geil....

ueber weihnachten gehts wahrscheinl. richtung namibia, am liebsten mit bike aber ich glaub das wird nix.
im maerz dann runter ans kap...vorausgesetzt irgendwann komm ich nochma zum trainiern.

hab mir in der apotheke son suedafirkansiches eigenprodukt in sachen *aftersun* geholt...laesst sich deutl. angenehmer auftragen als nivea und vo, war recht billig, hat ne schoene kuehlende wirkung und scheint den schmerz zumindest teilweise zu killen.
jetz regnets eh, also is heut eh nix mit trainiern, da wer ich die gelegenheit nutzen und mir n langes trikot zulegen...das wird dann zwar sowas von verflucht heiss, aber wenns nich anders geht...

die sonnencreme wird zu schnell ausgeschwitzt und da bleibt sonst nich viel uebrig...da ich irgendwann auch nochma ne tour von johannesburg nach durban und zurueck vor habe, also rund 2 wochen im sattel kann ichs mir eben nich erlauben noch mehr haut verbrennen zu lassen....

by the way...wenn jemand n guten tip gegen sonnenbrand hat, nur raus damit(also zur prevention in zukunft)

ach und da hab ich ma ne frage...wenn ich braun bin, also angenommen ich werd jetz knackig braun*die arme und beine scheinen braun zu werden, an den schultern wird wohl bald keine haut mehr sein die braun werden koennte) bedeutet dass dann auch tatsaechlich n hoeheren UV schutz oder kann ich mich noch genauso leicht verbrennen
 
Hugo schrieb:
hab mir am samstag n sonnenbrand zugezogen der sich gewaschen hat...
inzwischen haben sich brandblasen auf den schultern gebilder, beine und arme sehn auch nich so viel besser aus.
die arme und schulter kann ich schlecht bewegen, spielt aufm renner ja aber nicht so die rolle.
jetz is die frage kann ich damit halbwegs normal trainiern, oder vertraegt sich der sonnenbrand nicht mit schweiss oder aehnl.

n langes trikot waer schnell besorgt und vor 4 komm ich unter der woche auch nich aufs rad, was die intensitaet der UVstrahlung ja schon gewaltig reduziert.

oder sollte man n sonnenbrand lieber wie jede andere entzuendung im koerper sehn und sport meiden bis die haut sich wieder regeneriert hat?

mei hugo..... wie alt bist du nochmal??? :aufreg: ;)

generell solltest du versuchen, die haut möglichst wenig der direkten sonne auszusetzen. auch die sogenannte lichtschwiele, die sich bei sonnengewöhnung bildet, also die bräune, schützt nicht vor neuem sonnenbrand. bei mehrstündigen aufenthalt ist erstens immer sonnenschutzcreme angesagt und zweitens stoff drüber!! ja, ich weiß zu spät, aber es kommt ja neue haut nach.... :rolleyes:

bei sonnenbrand mit blasen ist eigentlich arzt angesagt. brandblasen bedeuten verbrennungen stärkeren grades und sind auch entzündungsgefährdet. insbesondere schweiss kann da unheil anrichten. arzt verschreibt in der regel gels, manchmal kortisonhaltig.
wenn du frierst, kopfweh, kreislaufprobleme oder auch fieber hast, auf jeden fall zum arzt!!!

antiallergische gels sind besser als salbe. weil salbe bei hitze schnell gerinnt.

ich hab immer fenistil, aloe-vera und aspirin genommen. mir hats geholfen. wenn gar nix da war, hab ich mir schon mal quark und joghurt draufgelegt. nicht zu lange, damits nicht antrocknet, aber es kühlt schön. gewaschene gurkenscheiben gehen auch ganz gut. sehr viel trinken ist wichtig!!

nach dem training, das gemäßigt sein sollte, weil der körper ne menge stress hat mit den verbrennungen, die "wunden" mit süßwasser reinigen und dann immer saubere sachen anziehen, damit bakterien keine chance haben.

in der apotheke gibts vielleicht auch in sa bedampftes pflaster. das klebt nicht fest und schützt die ganz empfindlichen stellen auch wieder vor sonne.

ins salzwasser würd ich mal nicht gehen für ein paar tage, damit die haut schnell regeniert. danach ist das salzwasser aber nicht schlecht. zieh auf jeden fall t-shirt an, durch das keine sonne durchkommt.

die blasen auf keinen fall aufknibbeln und drauf achten, dass sich keine entzündungen bilden! gibt fiese narben!!!!

so, und jetzt frier ich weiter.... :mad: :wut:

gute besserung! :daumen:
 
danke
das wollt ich wissen.
und wie alt ich eigentlich bin hab ich mich in den letzten 3 tagen auch so einige male gefragt :rolleyes:

also stand is mom der dass die brandblasen auf den schultern zwar inzw. mehr geworden sind, aber kleiner und scheinbar nicht mehr so prall gefuellt, die beine sind noch schmerzhaft, aber ohne brandblasen oder aehnl...juckt einfach und is rot, und ein wenig waermer als normal
arme sind inzw. braun-rot, sind auch nichtmehr warm, sondern normal temperiert
hab mir gestern n langarmshirt besorgt welches beschnitten wird(also bauch und ruecken weg so dass ichs unters normale trikot anziehn kann, und so dann die arme komplett bedecken kann, mir aber gleichzeitig nich was wegschwitz.
heute regnets eh(gott sie dank....der herr wills mir leichter machen dass ich nich trainiern kann) deswegen werd ich fruehestens morgen nachmittags (so ab 4 halb 5) versuchen ne lockere 2st. runde zu fahrn, dann kompl. bedeckt

die haut is noch kompl. geschlossen, also noch keine offenen wunden, entsprechend noch keine verunreinigungen.
trinken tu ich mom recht viel...hab mir extra ne 2liter flasche mit auf die arbeit genommen und viel is schon nimmer drin.

behandeln tu ich die betroffenen stellen mom mit dem angesprochenen schaumspray, da is alles moegliche drin aloe vera, bephantenol...naja alles eben, und macht schoen kuehl, zusaetzlich nehm ich taegl. ne paracetamol um die entzuendung zu hemmen und schmerzen zu lindern...jetz heissts wohl abwarten :(
 
@ hugo,

dann mal gute besserung für deinen "brand" ist wirklich ernst zu nehmen sowas. udn bezüglich sonnenbrand bei schon gebräunter haut. JA man bekommt sowas immer. selbst ein schwarzer bekommt uu. sonnenbrand. frag mal da wo du bist. die können dir das sicher erzählen.

also nicht mehr ohne trikot fahren, besonderst nicht schulterfrei. oder armfrei!! bei sonnecreme darauf achten, das diese zumindest wasserfest ist. und mit HOHEM lichtschutzfaktor. also min. 15 - 20 wenn nicht sogar mehr. gerade wenn du eine längere tour machst.

grüße coffee
 
wie issn das mit der sonnencreme

wenn ich schwitze kommt einiges davon ja wieder raus...wie oft sollte man deswegen nachschmieren?
dass man die sonnencreme run 15 bis 30min. vor dem sonnenbad auftragen soll is mir bekannt, auch dass man nach jedem wasserbesuch nachschmiern soll, aber wie oft soll man nachschmiern wenn man an land is und schwitzt?
 
Hugo schrieb:
wie issn das mit der sonnencreme

wenn ich schwitze kommt einiges davon ja wieder raus...wie oft sollte man deswegen nachschmieren?
dass man die sonnencreme run 15 bis 30min. vor dem sonnenbad auftragen soll is mir bekannt, auch dass man nach jedem wasserbesuch nachschmiern soll, aber wie oft soll man nachschmiern wenn man an land is und schwitzt?

oft, da ja die creme mit dem schweiss davonläuft. deshalb eben auch wasserfeste creme/gel verwenden. damit das nciht so schnell geht. ich weis ja nciht wie viel oder arg du schitzt. die beste lösung ist natürlich was langärmeliges zu tragen.

coffee
 
Hugo schrieb:
wie issn das mit der sonnencreme

wenn ich schwitze kommt einiges davon ja wieder raus...wie oft sollte man deswegen nachschmieren?
dass man die sonnencreme run 15 bis 30min. vor dem sonnenbad auftragen soll is mir bekannt, auch dass man nach jedem wasserbesuch nachschmiern soll, aber wie oft soll man nachschmiern wenn man an land is und schwitzt?

sonnencreme-schutz hält auch bei nachschmieren wg. verlauf durch schweiß und auflösungsprozess nie länger, als auf der packung angegeben. nachschmieren heißt nicht, schutz verlängern!!! nimm wasserfeste mit viel weißen partikeln, die verschwindet nicht so schnell und schmiert auch nicht so eklig. die weißen partikel machen zwar vorübergehend "blass", vergrößern aber den schutz. am besten ist wirklich für gaaaanz empfindliche haut den höchsten faktor. frag mal einen briten, wenn du einen findest. die brauchen die! :D
wann sie durch schwitzen verlaufen ist, merkst du ja, weils runterrinnt. wenn sich der cremefilm auflöst, ist nachschmieren angesagt. und nach wasserbesuch immer!
übrigens verdirbt sonnencreme bei hohen temperaturen ziemlich schnell. riecht dann ranzig :kotz: oder gerinnt schon beim aus-der-tube-drücken. da bilden sich auch gern bakterien in der tube.... :rolleyes:
lieber etwas teurere nehmen.

und ich beneid dich nicht, nein, tu ich nicht, ehrlich! neeeee, gar nicht. :mad: zumindest nicht um den sonnenbrand. lass ihn ausheilen, bevor du dich wieder in die sonne begibst. und langärmliges shirt: :daumen: genau so!

wie siehts eigentlich mit der schädelplatte aus? ich krieg bei sehr hohen temperaturen irgendwann immer dies kopfkocht-gefühl..... keine probleme??
 
ne...mein helm schient mich davor zu bewahren, im uebrigen binich froh dass es n mtb helm is also einer mit visier...hab ja so schon n sonnebrand nur von der reflektrierung vom boden, will nich wissen ich aussehn wuerd ohne das schutzschild...wahrschienl. :mad: so.

es muesste sich ma einer was gegen die riemen am helm einfallen lassen, naeml. da wo die warn is die haut weiss der rest so rotbraun...bald wohl braun und das sieht wirkl. sch*** aus...wie kotletten, nur verkehrt rum :lol:
oh man...wenns nich so sch*** waer koennt man echt drueber lachen :rolleyes:

briten gibts hier genug...war ja ma ne kollonie und rothaarige hab ich einige im buero...werd ma fragen ob die n tip fuer sonnencreme haben...auf alle faelle werd ich mir nix importiertes mehr kaufen...is schweine teuer aber auch nich besser (Siehe aftersun lotion/ spray)
 
Die Cremes mit den "weißen Partikeln" haben Titandioxid drin - hört sich nicht nur recht edel an sondern schützt auch vor Sonne extrem gut.
Es gibt extra Baby-Sonnencremes, z.B. von Nivea mit LF 30 (!!), die bestehen aus nichts anderem als einem Bindemittel (Glycerin), einem Fett (wasserfest) und eben dem Titandioxid.
Diese 30er-Creme von Nivea habe ich letzten Sommer in den Westalpen aus der Not heraus auch gekauft (alle anderen Sorten waren im Supermarkt vergriffen), aber nach 3 Tagen hat jeder in der Gruppe das verwendet, weil es einfach am effektivsten schützt und sich auch nicht abschwitzt... Es bilden sich zwar Schweißperlen auf der Haut, z.B. am Unterarm, aber das Zeug hält wie Beton - merkt man spätestens abends beim Duschen, wenn man die doppelte Menge Duschgel braucht, um die Creme wieder herunterzuwaschen. Auch Salzwasser (->Meer!) kann dem Zeug nichts anhaben !

Und nochn Tipp: Sonnenschutz ist auch dahingehend wichtig, als dass man Problemen im Alter (Hautkrebs!) vorbeugt ! Denn solche Spätfolgen treten oftmals erst nach 15-20 Jahren auf...

Greetz

Cubabike
 
Cubabike schrieb:
Die Cremes mit den "weißen Partikeln" haben Titandioxid drin - hört sich nicht nur recht edel an sondern schützt auch vor Sonne extrem gut.
Es gibt extra Baby-Sonnencremes, z.B. von Nivea mit LF 30 (!!), die bestehen aus nichts anderem als einem Bindemittel (Glycerin), einem Fett (wasserfest) und eben dem Titandioxid.
Diese 30er-Creme von Nivea habe ich letzten Sommer in den Westalpen aus der Not heraus auch gekauft (alle anderen Sorten waren im Supermarkt vergriffen), aber nach 3 Tagen hat jeder in der Gruppe das verwendet, weil es einfach am effektivsten schützt und sich auch nicht abschwitzt... Es bilden sich zwar Schweißperlen auf der Haut, z.B. am Unterarm, aber das Zeug hält wie Beton - merkt man spätestens abends beim Duschen, wenn man die doppelte Menge Duschgel braucht, um die Creme wieder herunterzuwaschen. Auch Salzwasser (->Meer!) kann dem Zeug nichts anhaben !

Und nochn Tipp: Sonnenschutz ist auch dahingehend wichtig, als dass man Problemen im Alter (Hautkrebs!) vorbeugt ! Denn solche Spätfolgen treten oftmals erst nach 15-20 Jahren auf...

Greetz

Cubabike

:daumen:
genau sowas mein ich!
 
Tag Hugo,

bist du beruflich dort unten? Wenn ja, was arbeitest du?

Erzähl mal 'n bisschen was... wo du wohnst etc. :D

Was über die Bike Möglichkeiten da, Strecken etc.

war ja vor 12 Jahren auch da unten :) :lol: *g*


mfg benni
 
Aua, wie übel :( .
Würde in Südafrika schon Lichtschutzfaktor 30 verwenden, als Europäer sowieso. Das Titandioxidzeug scheint ja echt zu helfen, muss ich mir für den hiesigen Sommer mal merken, falls er denn je wieder kommt.

Nochmal zur Kleidung, weil Coffee schrieb nix weißes, das ist prinzipiell zwar richtig, aber auch en schwarzes T-Shirt/Trikot schützt nicht vor UV-Strahlung auf der Haut, was leider ein weit verbreiteter Irrglaube ist, denn ausser bei Produkten, wo draufsteht UV-Schutz, geht bei den anderen mehr oder minder viel durch, egal welche Farbe sie haben. UV auf die Verbrennungen kann auch superböse enden, da der Körper an den Körperpartien die Verbrennung/Entzündung zu bekämpfen hat und sich nicht um aufkeimende Genmutationen, sprich Krebs, kümmern kann.
Also schön daheim bleiben und auch möglichst wenig anhaben, so geht der Heilungsprozess schneller voran, wenn nichts scheuert!
Auch mit der langwelligen, diffusen Bodenrückstrahlung aufpassen, denn man kann nicht umsonst, erwiesenermaßen auch im Schatten braun werden, also kommt auch dahin UV.

Mfg Olli und gute Besserung und weiterhin viel Spass im Land von Nelson Mandela
 
Hugo schrieb:
hab mir am samstag n sonnenbrand zugezogen der sich gewaschen hat...
inzwischen haben sich brandblasen auf den schultern gebilder, beine und arme sehn auch nich so viel besser aus.
die arme und schulter kann ich schlecht bewegen, spielt aufm renner ja aber nicht so die rolle.
jetz is die frage kann ich damit halbwegs normal trainiern, oder vertraegt sich der sonnenbrand nicht mit schweiss oder aehnl.

n langes trikot waer schnell besorgt und vor 4 komm ich unter der woche auch nich aufs rad, was die intensitaet der UVstrahlung ja schon gewaltig reduziert.

oder sollte man n sonnenbrand lieber wie jede andere entzuendung im koerper sehn und sport meiden bis die haut sich wieder regeneriert hat?

Hallo Hugo,

findest du es nicht ein wenig unverschämt, uns hier im kalten (5°C) und trüben Deutschland um Ratschläge zu bemühen wegen einem Sonnenbrand? Wir machen uns hier gedanken um blau gefrorene Zehen! Fals du es vergessen haben soltest, der Dezember ist in Deutschland ein Wintermonat, und Wintermonate sind meistens recht kalt und feucht.

Trotzdem gute besserung und Grüße
kleinbiker
 
die lichtdurchlaessigkeit der kleidung wird sich doch aber in grenzen halten, oder?
sonst waer ich an den schultern ja nich so sch***weiss gewesen weil ich immer mit trikot gefahrn bin, und n sonnenbrand durchs trikot hat ich bislang auch noch nicht
hab mir jetz armlinge selbst gemacht die die kompl. schultern mitbedecken...muss jetz nur noch guggen wie ich die fest bekomm, warscheinl. werden die von innen ins trikot geknoepft
arme werden immer brauner, im gesicht isses jetz so weit...nix mehr rot sondern braun...also backe braun, dann n weisser scharfkantiger ca 1,5cm breiter streifen weiss und dann wieder braun bis zum haaransatz...sieht echt sch***aus
die schultern nerven langsam gut weil es is echt schwer sich nachts so zu positioniern dass man vor schmerzen nicht schreien moechte.
die meisten brandblasen werden immer kleiner bzw. sind kaum noch ausgepraegt, nur am rechten uebergang von ehemals braun zu weiss, also jetz braun zu rot is eine die ungefaher so gross is wie mein kleiner finger...das problem, ich hab angst mir das dingen auf zu reissen beim umziehn...sollte ich da vorsichtshalber das wasser kontrolliert*ablassen oder es drauf ankommen lassen dass es kompl. einreisst?
macht es denn ueberhaupt n unterschied(wahrscheinl. von der bakterienseite her, oder?)
@kleinbiker
findstes nich n bischen unkollegial mit vorzuschwaermen wie schoen frisch es bei euch is? ;)

ansonsten buch n flug, ich bekomm dich hier schon irgendwo unter :daumen:
 
Hugo schrieb:
die lichtdurchlaessigkeit der kleidung wird sich doch aber in grenzen halten, oder?
sonst waer ich an den schultern ja nich so sch***weiss gewesen weil ich immer mit trikot gefahrn bin, und n sonnenbrand durchs trikot hat ich bislang auch noch nicht
hab mir jetz armlinge selbst gemacht die die kompl. schultern mitbedecken...muss jetz nur noch guggen wie ich die fest bekomm, warscheinl. werden die von innen ins trikot geknoepft
arme werden immer brauner, im gesicht isses jetz so weit...nix mehr rot sondern braun...also backe braun, dann n weisser scharfkantiger ca 1,5cm breiter streifen weiss und dann wieder braun bis zum haaransatz...sieht echt sch***aus
die schultern nerven langsam gut weil es is echt schwer sich nachts so zu positioniern dass man vor schmerzen nicht schreien moechte.
die meisten brandblasen werden immer kleiner bzw. sind kaum noch ausgepraegt, nur am rechten uebergang von ehemals braun zu weiss, also jetz braun zu rot is eine die ungefaher so gross is wie mein kleiner finger...das problem, ich hab angst mir das dingen auf zu reissen beim umziehn...sollte ich da vorsichtshalber das wasser kontrolliert*ablassen oder es drauf ankommen lassen dass es kompl. einreisst?
macht es denn ueberhaupt n unterschied(wahrscheinl. von der bakterienseite her, oder?)
@kleinbiker
findstes nich n bischen unkollegial mit vorzuschwaermen wie schoen frisch es bei euch is? ;)

ansonsten buch n flug, ich bekomm dich hier schon irgendwo unter :daumen:

ich flieg mit, ich flieg mit!!!! _:hüpf: ... ich kann nicht... :heul:

brandblase öffnen...... mmhhhmmmm... also ich mach blasen (die, die durch scheuernde schuhe entstehen z.b.) nach ein paar tagen schon auf, wenn sie nicht vorher aufgegangen sind. allerdings muß man da ziemlich aufpassen wg. infektion. das ding scheint ja nicht grad klein... :confused:
auch auf die gefahr hin, dass jetzt alle mediziner hier auf mich losgehen... : ich mach das nach der von opa gelernten methode mit der über feuerzeug erhitzten nadel... und nur einen pieks, damit das loch nicht so groß ist. die haut lass ich dann drauf und halte das ganze möglichst sauber. bislang hat das immer gut geklappt... und besser als "ratsch-jetzt-ist-sie-total-offen" find ichs allemal...
aber ne garantie übernehme ich nicht!!! :eek:
wenn du wieder anfängst zu trainieren, überleg dir mal, ob du die übriggebliebenen blasen nicht wirklich mit so bedampftem pflaster abdeckst....
 
es ist soweit...seit gestern nach der tour loest sich die alte haut ab...
inzw. is aber fast alles schmerzfrei und die haut die darunter is schweinchenrosa, und an den armen.

wie bekomm ich die jetz moeglichst schnell pigmentiert ohne sie wieder zu verbrennen?
zum einen muss ich ja trainiern, und eigentl. is um 6uhr losfahrn frueh genug meiner meinung nach, da sind dann aber nur 3 bis max. 4 std. mit verhaeltnismaessig niedriger sonneneinstrahlung drin, und bei laengeren touren trau ich selbst dem titandioxid nich, zum andern gehts nach neujahr fuer n paar tage entweder in die wueste(das is woertlich zu nehmen) oder an den strand nach mozambique...nochma heisser als SA und mag da nich permanent mit kompl. langen klamotten rumrennen.

oder hab ich ga ne chance dass die haut von allein wieder n bischen nachdunkelt?
 
Moin...

Also, nach meinem umwerfenden Tipp mit dem Titandioxid trau ich mich ja gar nicht, das zuzugeben (aber aus Schmerzen wird man schlau): im Juli habe ich mich auf einer Isar-Schlauchbootfahrt mit offenem Oberkörper ähnlich an der Schulter und Oberarmen verbrannt - eben die Gegend, die durch die Trikots vorher schön abgedeckt und darum leichenblass war. Da denkt man mal einen Moment nicht mit, und 2h später hat man die Bescherung... Das waren erst 2 Tage Schmerzen ohne Ende, danach ging es und die Haut beruhigte sich wieder, wobei bei mir die Blasen und Pusteln erst durch anschließendes Biken+Trikottragen kam, wahrscheinlich durch das permanente Scheuern der Hautschichten aufeinander. Erst ca. 1 Woche danach löste sich das alles großflächig ab, wobei es wieder 1-2 Wochen dauerte, bis die neuen Hautschichten "nachdunkelten" und wieder sonnen"belastbar" waren... seitdem habe ich aber lecker Sommersprossen auf Schultern+Rücken :D
...und seitdem schwör ich auf Titandioxid mit LF30 !!! :daumen:

Also, lass es Deiner Haut zuliebe eher seeeehr ruhig angehen mit deren Regeneration - sie wird es Dir danken und in 3-4 Wochen wieder ganz "die alte" sein ;)

Greetz

Cubabike
 
Zurück