SORA - Verbesserungsmöglichkeiten

Registriert
9. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,
habe ein Trek 1000 mit Shimano Sora. Finde bisher die Gruppe gar nicht so schlecht, wie man manchmal so hört... ;-)

Da allerdings das Schaltwerk mit dem ganzen Plastik wirklich bescheiden aussieht, würde ich mir da gerne ein edleres besorgen, daher meine Frage:

Gibt es Probleme, wenn ich ein aktuelles 105 oder Ultegra Schaltwerk anstelle des Sora-Teils montiere? (Der 8/9fach Unterschied dürfte doch beim Schaltwerk wurscht sein, oder?)

Und noch eine Frage habe ich: Längerfristig plane ich, auf 9-fach umzurüsten: Ich habe hier mal irgendwo gelesen, dass die 8- und 9-fach Kassetten von Shimano gleich breit sind. Stimmt das, und falls ja, könnte man dann wohl auf eine 8-fach Nabe auch eine 9-fach Kassette montieren? Dann würden ja zum 9-fach Vergnügen nur noch passende STI's fehlen...

Freue mich auf eure Antworten,

Stepho
 
Hallo

also die Montage eines neuen 9-fach Schaltwerkes und die Bedienung mit sora geht. Die Kassetten bei 8- und 9-fach sind niht glich breit, aber die 9-fach kassette past auf eine 8-fach-Nabe. Von daher kann man einfach von 8 auf 9 Gänge aufrüsten, indem man nur die Schalthebel und die Kassette neu besorgt.

Gerd
 
Schonmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich schließe daraus, dass die neunfach-Kassette nur unwesentlich breiter ist als die achtfach-Kassette - Sonst würde sie ja nicht auf die achtfach Nabe passen.

Für neunfach bräuchte ich aber auch noch eine andere Kette, oder?

Grüße,
Stepho
 
Hallo,

also acht und neufach Kassetten sind wohl gleich breit. Sonst wuerden sie nicht auf die gleiche Nabe/Freilaufkoerper passen.
Fuer achtfach Kassette wuerde ich immer achtfach Kette waehlen. Schalte besser und haelt auch laenger.
9fach Kassette mit 8fach (Sora) Hebeln funktioniert eh nicht.

Ciao
Der Frosch
C.
 
1. mit der vermutung, dass acht und neunfach kassetten die gleiche breite haben liegt chibuka ganz richtig, denn der freilaufkörper ist für acht und neunfach der GLEICHE.
also ist auch die nabe die gleiche und also ist auch der SCHWENKBEREICH des schaltwerkes der gleiche. du kannst also jedes acht oder neunfach-geeignetes schaltwerk montieren. die rastung (index) wird ja vom schalthebel vorgegeben.
das mit acht und neunfach-hebeln ist strikt zu trennen, da die neunfach-kassetten einen geringeren abstand zwischen den ritzeln haben. somit könnte man wohl nur für zwei oder drei gänge ein akzeptabeles schatereignis erzielen.
und deswegen auch gleich....
2. keine achtfach-kette wird auf einer neunfach kassette funktionieren, da ja auch die neunfach-kette schmaler sein muss. da ist ja nun mal nicht mehr platz, den sich jetzt neun ritzel teilen müssen.
und nun zu....
3. wenn auf deiner kettenradgarnitur 8-speed draufsteht, dann kannst du dich mal darauf einstellen leider auch noch neue blätter dazuzukaufen, denn auch die sind bei neunfach etwas schmaler.
oder du schwingst die feile. ;)

viel spass beim basteln.

c:
 
Zurück