Sorglos Bike

Registriert
28. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg, Kingston (Kanada)
Moin,

ich wollte mal nach Tipps für ein Sorglos Bike für eine Freundin fragen.

Preis bis 3000 Euro, darf auch weniger sein.

Soll Hardtail sein, Rohloff optional, Anwendungsgebiet eher offen und unbestimmt.

Jemand einige Ideen, trotz der wenigen Spezifikationen? Dürfen auch kreative Nischenprodukte sein.

Mfg,
hugin
 
hm wenn dann eher nen argon.
nonius soll es nicht sein weil sie kein fully kaufen sollte. lieber a fahrtechnik üben und mit nem hardtail durch die pampa sausen.

nicolai ist natürlich was feines...sprengt aber eigentlich die 3000 er grenze

danke natürlich
 
hm wenn dann eher nen argon.
nonius soll es nicht sein weil sie kein fully kaufen sollte. lieber a fahrtechnik üben und mit nem hardtail durch die pampa sausen.

nicolai ist natürlich was feines...sprengt aber eigentlich die 3000 er grenze

danke natürlich

für 3000€ kannstdu ein Argon aufbauen! Incl Rohloff evtl !
 
hm selbstaufbau wäre für sie denke mal das falsche...
aber nicolai wäre natürlich fein.

endorfin hab ich auch schon überlegt. allerdings eher für mein eigenes nächstes hehehe
mal schauen. werde die ihr mal vorstellen...

danke
 
das alpine wurde in einer der letzten bike oder mountainbikes getestet. musste mal auf der idworx seite oder den websites der zeitschriften nachlesen. eigentlich nen tolles bike.man kann sich nur über den preis streiten. aber natürlich bin ich es noch nicht gefahrne und laber nur nach, was ich gelesen habe. also mit vorsicht genießen.

danke
 
h... weil sie kein fully kaufen sollte. lieber a fahrtechnik üben und mit nem hardtail durch die pampa sausen

Gedanklich schon mal ein guter Ansatz.
Denkt man ihn zuende, käme als ein wirkliches Sorglos-Bike nur eines ohne Hydraulik und Pneumatik in Frage.

Keine Federgabel, sondern Starrgabel mit richtig breiten Felgen und fette Reifen mit niedrigem Druck.
Keine hydraulische, sondern mechanische Scheibenbremsen: und zwar Avid BB7 - und nur die!

(Einziger Nachteil: du musst öfters mal mit Leuten diskutieren, deren Weltbild beim Einsatz eines solchen Rads im Gelände erschüttert wird ;-)
 
Habe mir vorletztes Jahr ein Winter-/Arbeitswegrad aufbauen lassen.

Hardtail Steppenwolf Taiga (Tundra ging nicht, da kleinste Rahmengröße für mich zu groß) mit Speedhub, Sorglos-Bremse HS33, Gabel Reba Race.

Der Aufbau hat weit weniger als 3000 Euronen gekostet.
Das Rad komplett bei Steppenwolf bestellt, nicht benötigte bzw. zu verwendende Teile durch Händler ausgebaut und verrechnet, Speedhub incl. Zubehör eingebaut, fertig.

Wiegt allerdings etwas über 12 kg.

Man kann sich die Speedhub auch gleich bei Steppenwolf einbauen lassen, bzw. sich die Komponenten im Baukastensystem zusammenstellen. Hätte in meinem Fall aber mehr gekostet als der Umbau beim Händler.
 
Zurück