Viele aktuelle 7.1 Receiver erlauben einen derartigen Betrieb aufgrund zusätzlicher Surround-Back und Front Anschlüsse. Es wäre möglich, als zweites Frontsystem ein Boxenpaar in den zweiten und als Surround-Back ein zweites System ins dritte Zimmer zu verlegen. Hochwertige Receiver wie der Yamaha RX663 können glaub ich sogar das Surround-Back als Frontsystem ansteuern, was aber nicht unbedingt notwendig sein dürfte. Kann ich aber nochmal schauen, hab den nämlich zuhause.
Du solltest dir nur im Klaren sein, dass lange Kabel höhere Querschnitte erforderlich machen (die teuer sind) und aufgrund der schieren Anzahl von Boxen auch das nicht billig wird.
Für das Problem der Fernbedienung gibt es relativ günstig sogenannte IR-Extender, die das IR-Signal entweder per Funk oder per Kabel übertragen. Funk wäre hier sicher empfehlenswerter, aber auch teurer.
Ich würde dir einen Receiver vorrangig von Onkyo empfehlen. Reine Verstärker haben deutlich weniger Funktionen, kosten nur geringfügig weniger und es gibt dort weit weniger Auswahl.
Würde dann so ausehen:
Zimmer 1 (ich nenn es mal Videozimmer):
Receiver
5.1 System - normal an den Receiver als
5.1 angeschlossen
alternativ ein reines Stereosystem
Zimmer 2 (nennen wir es goÃes Nebenzimmer):
Stereosystem 1 als Front B (zweites Frontsystem) angeschlossen
Zimmer 3 (nennen wir es kleines Nebenzimmer):
Stereosystem 2 als Surround Back angeschlossen
alternativ Anschluss an Surround Back aber im Receiver als Front eingestellt
alternativ Vrverstärkerausgänge Front-Out des Receivers - sofern vorhanden - an einen simplen Stereoverstärker und daran dann das Stereosystem 2 als reines Frontsystem
Dafür brauchst du:
Einen guten und leistungsfähigen Receiver (Onkyo TX-SR506E)
Mindestens 6 gute und bassfähige Lautsprecher (konrete Empfehlung hab ich da nicht)
Alternativ ein
5.1 System wie das JBL SCS178 und zusätzlich zwei Paar bassfähige Satelliten (gibt Ergänzungssets für das JBL)
Sehr viel Lautsprecherkabel! Am besten im Baumarkt kaufen. Teure Extra-Super-Duper-HiFi-HighEnd-Kabel sind nicht notwendig.
Von Surroundsets mit kleinen niedlichen Satelliten wie Teufels Concept-Baureihe würde ich dringend abraten. In Nebenräumen fehlt dann nämlich einfach der Bass komplett. Daher unbedingt Boxen nehmen, die auch ein paar tiefe Frequenzen beherrschen.
Empfehlenswert sind die Sets von Hirschille. Da spart man durchaus ein paar Euro:
1x
Set mit Onkyo und Heco-Lautsprecher
4x
Heco Regallautsprecher
Damit biste du ohne Kabel bei 890⬠und kannst für den Rest Kabel, Versand und IR-Extender bezahlen. Wird zwar eng, könnte aber klappen.
Nachteil des obigen Sets: Es ist nur 5.0 mangels Subwoofer. D.h. der Bass fällt etwas mager aus. Allerdings ist das bei einer derartigen Raumsituation eh etwas schwierig. Und notfalls kaufst du den Subwoofer später entsprechend deiner Gebäudestruktur (Pauschal: Downfire-Sub bei Betondecken, Frontfire-Sub bei Dielenfussboden) nach.
Bis denne!