Spacer zwischen den Lagern? Wie lang müssen die sein?

dmr bikes

-Street--Dirt--Freeride-
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
:confused: hi, ich habe eine agentbike cooper mit 68mm innenlagerbreite und die we the people lager. jetz meine frage wie lang muss der spacer zwischen den lagern lang sein? und welchen zweck erfüllt er? danke schonmal im voraus...................:daumen:
 
Die Spacer sind dazu da das es dir die Lager nicht zerbröselt da du Druck von außen auf die Lager gibst.

Längen gibt es nur 2. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht das die Hülsen nie passen. Eigentlich waren die immer irgendwie zu lang.
 
Genau, die Spacer sind als Abstützung da, damit der Innenring des Lagers nicht axial belastet wird durch das Anziehn der Kurbelschrauben. Habe, wie Alöx schon schreibt, auch die Erfahrung gemacht, dass die nie passen, was ich sehr merkwürdig finde. Sind immer zu lang.

Basti
 
hmm für 68mm nimmt man doch immer den großen (langen) Spacer der bei ner Kurbel dabei ist. Nur wenn das Lagergehäuse breiter ist, braucht man eben entsprechend dem Übermaß zusätzliche dünne Spacer.
 
Mh....
komisch des hier alle von zu langen Spacern sprechen. Der von meim WTP Innenlager wa sich heut ins 68er gehäuse einbauen wollte war mit 48mm zu kurz^^
Kann man des dnan einfach mit dünen Spacern aufspacern??? Hab da irgendwie nich so des vertrauen drin, wenn der nich aus einem Stück is:-/
 
Zurück