SPD kompatible Skater Schuhe

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
Weiß nicht, wie ichs sonst ausdrücken soll.
Ich suche also SPD Schuhe, die eine flache Sohle wie Skaterschuhe haben. Mit den normlen Bikeschuhen hat man auf Flatpedalen oder gar DX 636 überhaupt keinen Halt.
 
Hi Mankra !

Schau Dir doch auch mal die Schuhe von SixSixOne (Modell: Filter) an.

Verarbeitung ist sehr gut, Preis ist mit ca. 80 € in Ordnung, Sohle ist deutlich steifer als die der Skaterschuhe.



Gruß

Walde
 
Hi,
Axo Filter sind recht nett, fahre meine jetzt schon zwei Jahre und kein bisschen Verschleiss, das Gute is wenn du die Sohle aufschneidest sind die Inserts gleich da. Laufen geht ohne "klackern", weil die Cleats recht gut versenkt sind.
Suche mal ne Plastikfolie *siffundstaub* und bemühe meinen Scanner ;) .
Ansonsten Sneakerlook mässig gibt es noch welche von Lake.
Allerdings wirst du wohl mit jedem Clickpedalschuh auf einer Flatpedale Probs bekommen.
Von den Vans halte ich nicht soviel, sollten lieber bei dem bleiben was sie können, was eben Skateschuhe sind ...
Gruss Chris
 

Anhänge

  • filter.jpg
    filter.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 132
fragt sich nur wo man Axo, Sixsixone im Internet kaufen kann, oder zumindest mal die Mods begutachten könnte.

habt ihr da ne Idee?

bikecrew.de hatten die mal im Programm jetzt nicht mehr und vsportgroup.com sind nur für Menschen in den USA zugänglich.
 
Hallo Mankra !

Mit den SixSixOne-Filter habe ich bisher keine praktischen Erfahrungen, da ich diese erst (hoffentlich kommende Woche) mit meinem neuen Bike abholen werde.

Kann dann ja mal über meine Erfahrungen berichten.

Die genannten Rockhopper sind sicherlich auch eine sehr gute Wahl.


Gruß

Walde
 
ich habe mir ja vor kurzem das Fun Works bei www.bike-box.de gekauft. Es ist mit Richey Clipless ausgestattet.

Nu hab ich schon im Netz nach verschiedenen Schuhen Ausschau gehalten. Muß noch erwähnen das ich noch nie mit Clippedale gefahren bin und es wär natürlich super wenn man diese Schuhe auch so mal anziehen kann. Eben wie schon erwähnt als Skater "mißbraucht" etc.

Kann man also mit Vans, Sixsixone etc. sich einklinken - die Teile aber auch für den Alltag gebrauchen?

Sind die Schuhe dann auch für CC tauglich?

Hoffe jetzt nicht allzu doof gefragt zu haben :rolleyes:
 
Hi,
für Alltags tauglich würde ich sie nicht unbedingt erklären, sie sehen halt nur nicht so nach Clickpedalschuh aus :p .
Du hast wie es sich gehört eine absolut steife Sohle (sonst würde sich das mit dem Klick auch beissen ), zu "normalen" Mtb-Clickschuhen ist beim Laufen also kaum Unterschied.
Was CC anbelangt, solange Du alles fährst keine Probs, wenn du aber einen verschlammten Berg hochträgst ist das "Sneakerprofil" schnell am Ende.

Gruss Chris

P.S: Ich würd die Schuhe ja vor dem kauf mal anprobieren. Aber ich würd mir auch kein Bike online ordern, naja höchstens mein altes noch mal, aber da weiss ich wie's fährt ;)
 
Das Fersenspiel der M520 ist mehr als ich gedacht habe. 10° grob geschätzt.

Klickie-Schuhe auf normalen Pedalen ist glaub ich nicht so optimal, weil die Sohle so hart ist, und sich nicht mit dem Pedal verzahnen kann.
 
Ist vielleicht ne bloede Frage, aber ich hatte noch keine Klickies: Die 10Grad Spiel in der Ferse bedeuten, dass man mit der Ferse vom Pedal nach oben abheben kann? Nach rechts oder links kann man dann ueberhaupt nicht schwenken, oder? Sind die 520er ueberhaupt zu empfehlen? Hab' hier viel ueber Knieprobleme gelesen, die durch Klickies hervorgerufen wurden...
 
Lars1977 schrieb:
Ich moechte mir die Pedalen von Shimano (PD-M 520) kaufen und brauch jetzt natuerlich noch die passenden Schuhe. Wie findet Ihr die Scott Boulder? Ist das Profil zu krass, oder kann man mit denen auch auf normalen Pedalen fahren? Oder stoeren da die Platten dabei?

http://www.bikenet24.de/product_info.php/products_id/644
http://www.bikerstreff.de/More/Schuhe/ScottSchuhe.htm

Ist die Frage, wofür Du die Schuhe einsetzten willst, Race oder Touren. Die Boulder sind Schuhe, mit denen Du auch mal längere Strecken laufen kannst. Die Cleats merkst Du beim laufen nicht, das gibt's nur bei den Rennradschuhen, dass da auf den Schuhplatten gelaufen wird. Den Boulder findest Du auch hier

Gruß Torsten
 
Hi Lars,

10° Grad meint seitliches Spiel, also der Winkel den du den Fuss bewegen kannst bevor das Pedal auslöst. Knieproblem entstehen nur dann wenn du die Cleats nicht richtig eingestellt hast.
Die 520er kann ich ohneweiteres empfehlen sind zwar nicht die leichtesten aber vom Preis-Leistungs Verhältnis her okay, Schmutzempfindlichkeit und Zuverlässigkeit lassen bissher auch nicht zu wünschen übrig ... sind aber wenn's hoch kommt erst 1500 km alt.

Hoffe geholfen zu haben.

Cheers Chris

P.S: Fahre übrigens mit den immer noch nicht gestorbenen Axo's, kann diese (zwei Jahre später) also immer noch empfehlen :lol:
 
Danke!! Also kann ich die 520er in Verbindung mit den Scott Boulder-Schuhen kaufen, ohne Knieprobleme zu bekommen und auch ueber Stock und Stein "holpern" und auch mal 'nen Sprung ueber 2 Sufen wagen, ohne zu zeitig auszuloesen? Ich tu mich echt schwer mit dem Umstieg auf Klickies, aber wenn alle sagen es ist sooo toll. ;) Und mit den Fersen ist man also richtig fest am Pedal, also ohne Spiel?
 
Zurück