Specialized Big Hit Comp: was spicht gegen den Kauf?

Registriert
20. September 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Hi,

spricht aus technischer Sicht irgendwas gegen den Kauf dieses Bikes, sprich verschleißen irgendwelche Teile besonders schnell oder brechen gar?

Ralf
 
Muss Dresen zustimmen, ist ein super beik!
Das einzige was mir nicht gefällt sind Teile der Ausstattung, speziell die Kurbeln und Kettenblätter, die halten nix aus.

Zum Glück macht Spec. nicht so nen scheiss beim Comp wie beim Pro:
Ich hatte das XTR Schaltwerk nur kurze Zeit bevor es sich sauber verbogen hat. Habs dann wieder grad geklopft aber zZt kein Geld fürn neues, bekomm bald ne Shiver. :D :D :D
Finde da das LX am Comp besser, das kostet nicht so viel wenn es kaputt geht.
 
Das einzige was gegen den Rahmen spricht, sind die Lieferzeiten bis zum Beginn der nächsten Saison! Die Bikes sollen für dieses Jahr komplettt ausverkauft sein! Wenn Du eins findest - KAUFEN!!!!!
 
Letzte woche war noch eins ohne anzahlung beim dealer, das in den nächsten wochen eintreffen soll.
 
Also ich fahre ja das DH-Bike aus der alten Serie und muss (wieder einmal) diesen Rahmen empfehlen! Ich meine das Big Hit! Wenn Du das dingen einmal gefahren bist, willst Du nix anderes mehr! Ich bin noch nie zuvor einen so aktiven, bzw antriebsneutralen Hinterbau gefahren!
 
2002

Welche gabel steck denn da nun drin ne Z5 wie es im katlog steht oder wie es inzwischen auf der upgedaten Homepage steht ne DJ1.

Ralf
 
im comp is soviel ich weiss eine DJ1 mit 130mm drinnen und im pro eine shiver !!
 
bins selber ned gefahren,a ber höre überall nur gutes über des bike....vor allem kann man es bei richtigem aufbau sehr leicht halten !!!
 
so wie es da stehg is es ja eigentlich sehr OK ausgestattet , sieht man mal davon ab dass z.b. die kurbeln ned für den hardcore einsatz sind, aber erstmal ausreichend....ein kumpel hat statt der DJ1 eine x-vert carbon reingetan und das ding is für einen VOLLWERTIGEN downhiller einfach nur extrem leicht..so war das gemeint !
 
Ändert sich bei den Rahmenhöhen nur die Oberrohrlänge (und die Steuerrohrlänge) und sonst nix???
 
Dann muss man ja theoretisch einen Händler finden, der jede Größe auf Lager hat und jeden mal fahren um zu gucken, wo man sich am besten drauf fühlt...

Hat ja dann nicht mehr soviel mit der Körpergröße zu tun...
 
Geometriedaten gibts im Netz. Wenn es nicht das erste bike ist sollte man eigentlich wissen das nen 600er Oberrohr bei einem Freerider nur was für Riesen jenseits von 1,90 ist.
M sollte für die meisten passen.

Ralf
 
Würde mir auch gefallen. Das einzige was vielleicht dagegen spricht ist die 26" - 24" Geometrie. Wenn du vorne auch ein 24" Rad willst mußt du die Geometrie entsprechend anpassen.
 
Zurück