Hi,
ich möchte mir für die nächste Saison gerne ein neues Bike zulegen, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr bei der riesen Auswahl. Aktuell fahre ich ein Devinci (Alu Rahmen / Carbon Schwinge) in Größe L.
Meine Körpergröße ist 1.89cm. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Bike aber ich möchte gerne was neues haben und ich denke auch das der Rahmen etwas zu klein für mich ist, da Devinci recht kurz gebaut ist. Würde also gerne etwas "mehr" Rad haben
Ich möchte mich Budget-Technisch im Rahmen zwischen 3000-4000 Euro bewegen.
Zur Auswahl stehen:
1. Specialized Demo 8 FSR 1 aus 2017 - Aktuell 3899 Euro
2. Pro Pain Rage - Carbon mit ein wenig Austattung bei ca. 4100 Euro
3. YT Tues CF Pro - 3599
4. Canyon Sender CF 8.0
In das neue Bike werde ich eine FOX 40 Float Factory einbauen die ich noch liegen habe. Daher ist die Gabel bei allen Bikes bei der Auswahl zweitrangig.
Ich hab von den Geometrien recht wenig Ahnung. Ich fahre vorwiegend Bike Parks. Keine Rennen. Würde mich als mittelmäßig schnell beschreiben. Fahre gerne die Jump-Lines und mag es auch gerne technisch im Wurzel/Steingarten.
Folgende Fragen habe ich mir gestellt:
Allgemein:
Sollte man zukünftig auf Carbon setzen oder tendiert man eher zu einem Alu Bike? Bei YT und Propain wären die beiden Varianten noch als Alu Version zu haben.
Zu den Bikes:
1: Demo
Gabel: RS Boxxer RC
Dämpfer: Öhlins
Bremse: SRAM Guid R
Pro:
- Laut Berichten soll die Geo und die Fahrweise der Hammer sein.
- Gängiges Bekanntes Bike (Guter Werterhalt?)
Contra:
- Preis/Leistung?
- Farbe (türkis/rot)
2: Pro Pain Rage
Gabel: RS Boxxer RC
Dämpfer: Auswahl: RockShoxx, Cane Creek, Fox sowohl als Coil als auch als Luftfeder
Bremse: Magura MT7
Pro:
- Auswahl und Zusammenstellung der Parts
Contra:
- Dämpfer liegt m.M. irgendwie schlecht und verdreckt auch mit dem Schutz sehr schnell
- Relativ schwer wenn man nicht gerade die High End Varianten nimmt als Austattung (17.5 KG)
3: YT Tues CF Pro
Gabel: Fox 40 Elite
Dämpfer: FOX FLOAT X2 PERFORMANCE ELITE
Bremse: SRAM Guide RSC
Pro:
- Preis/Leistung
Contra:
Farbe
4: Canyon Sender
Gabel: Fox 40 Elite
Dämpfer: FOX PERFORMANCE ELITE DPX2
Bremse: Shimano Saint
Bis auf das Canyon würde ich alle Rahmen in XL ordern. Ich bin quasi bei allen Rahmen zwischen L und XL.
Schrittlänge 93cm
Was denkt ihr?
Danke für ein paar Erfahrungsberichte und Tipps.
ich möchte mir für die nächste Saison gerne ein neues Bike zulegen, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr bei der riesen Auswahl. Aktuell fahre ich ein Devinci (Alu Rahmen / Carbon Schwinge) in Größe L.
Meine Körpergröße ist 1.89cm. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Bike aber ich möchte gerne was neues haben und ich denke auch das der Rahmen etwas zu klein für mich ist, da Devinci recht kurz gebaut ist. Würde also gerne etwas "mehr" Rad haben

Ich möchte mich Budget-Technisch im Rahmen zwischen 3000-4000 Euro bewegen.
Zur Auswahl stehen:
1. Specialized Demo 8 FSR 1 aus 2017 - Aktuell 3899 Euro
2. Pro Pain Rage - Carbon mit ein wenig Austattung bei ca. 4100 Euro
3. YT Tues CF Pro - 3599
4. Canyon Sender CF 8.0
In das neue Bike werde ich eine FOX 40 Float Factory einbauen die ich noch liegen habe. Daher ist die Gabel bei allen Bikes bei der Auswahl zweitrangig.
Ich hab von den Geometrien recht wenig Ahnung. Ich fahre vorwiegend Bike Parks. Keine Rennen. Würde mich als mittelmäßig schnell beschreiben. Fahre gerne die Jump-Lines und mag es auch gerne technisch im Wurzel/Steingarten.
Folgende Fragen habe ich mir gestellt:
Allgemein:
Sollte man zukünftig auf Carbon setzen oder tendiert man eher zu einem Alu Bike? Bei YT und Propain wären die beiden Varianten noch als Alu Version zu haben.
Zu den Bikes:
1: Demo
Gabel: RS Boxxer RC
Dämpfer: Öhlins
Bremse: SRAM Guid R
Pro:
- Laut Berichten soll die Geo und die Fahrweise der Hammer sein.
- Gängiges Bekanntes Bike (Guter Werterhalt?)
Contra:
- Preis/Leistung?
- Farbe (türkis/rot)
2: Pro Pain Rage
Gabel: RS Boxxer RC
Dämpfer: Auswahl: RockShoxx, Cane Creek, Fox sowohl als Coil als auch als Luftfeder
Bremse: Magura MT7
Pro:
- Auswahl und Zusammenstellung der Parts
Contra:
- Dämpfer liegt m.M. irgendwie schlecht und verdreckt auch mit dem Schutz sehr schnell
- Relativ schwer wenn man nicht gerade die High End Varianten nimmt als Austattung (17.5 KG)
3: YT Tues CF Pro
Gabel: Fox 40 Elite
Dämpfer: FOX FLOAT X2 PERFORMANCE ELITE
Bremse: SRAM Guide RSC
Pro:
- Preis/Leistung
Contra:
Farbe
4: Canyon Sender
Gabel: Fox 40 Elite
Dämpfer: FOX PERFORMANCE ELITE DPX2
Bremse: Shimano Saint
Bis auf das Canyon würde ich alle Rahmen in XL ordern. Ich bin quasi bei allen Rahmen zwischen L und XL.
Schrittlänge 93cm
Was denkt ihr?
Danke für ein paar Erfahrungsberichte und Tipps.
Zuletzt bearbeitet: