Hallo
da bei uns im Moment gerade ein paar 2005-er Specialized Prototypen aufgebaut werden, konnte ich etwas spionieren und habe das neue Enduro entdeckt, mit 5th Element Luftdämpfer, ganz neuer Rahmenform (erinnert etwas an den neuen Stumpjumper FSR) und leider noch etwas wippanfälligeren Kinematik und einer Dämpferaufnahme am Unterrohr, die grosse Belastungsspitzen am Ende der Schweissnaht in der Mitte des Unterrohrs aufweist. Ein Flaschenhalter im Rahmen"dreieck" ist auch Fehlanzeige.
Da frage ich mich wirklich, ob bei Specialized nur Designer neue Rahmenformen entwickeln, oder ob auch Ingenieure dabei mithelfen, die auch schon auf einem Fully gesessen haben und die wissen, welche Kräfte wo wirken.
Es hat sonst ein paar ganz tolle Detaillösungen am Bike, so auch ein patentierter Schutz gegen das Verbiegen des Wechselauges und dann ist einfach das Wichtigste nicht optimal: Kinematik und Krafteinleitung bei der Dämpferaufnahme.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Gruss
Dani
da bei uns im Moment gerade ein paar 2005-er Specialized Prototypen aufgebaut werden, konnte ich etwas spionieren und habe das neue Enduro entdeckt, mit 5th Element Luftdämpfer, ganz neuer Rahmenform (erinnert etwas an den neuen Stumpjumper FSR) und leider noch etwas wippanfälligeren Kinematik und einer Dämpferaufnahme am Unterrohr, die grosse Belastungsspitzen am Ende der Schweissnaht in der Mitte des Unterrohrs aufweist. Ein Flaschenhalter im Rahmen"dreieck" ist auch Fehlanzeige.
Da frage ich mich wirklich, ob bei Specialized nur Designer neue Rahmenformen entwickeln, oder ob auch Ingenieure dabei mithelfen, die auch schon auf einem Fully gesessen haben und die wissen, welche Kräfte wo wirken.
Es hat sonst ein paar ganz tolle Detaillösungen am Bike, so auch ein patentierter Schutz gegen das Verbiegen des Wechselauges und dann ist einfach das Wichtigste nicht optimal: Kinematik und Krafteinleitung bei der Dämpferaufnahme.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Gruss
Dani