Specialized Enduro Elite - Erfahrungen?

Hurra, endlich fragt mal einer nach dem Ding - bin es im letzten Herbst für ein paar Wochen gefahren und finde es GENIAL! Mit der Pike und dem reduzierten Federweg hinten sehr spritzig, die Geo ist aber immer noch stark auf Bergabspass ausgelegt. Noch niedrigerer Schwerpunkt als das normale Enduro, allerdings auch noch niedrigeres Tretlager - muß man sich etwas dran gewöhnen. Vorbau ist mir persönlich mit 172cm Körpergröße zu lang bei Größe M, habe auf 50mm gewechselt. Für den Preis sehr ordentliche und funktionale Ausstattung (Kefü), nicht zu schwer - obwohl die Reifen sehr schlecht rollen. Der Serienlenker ist recht schmal, mir hat er gepasst nach kurzer Eingewöhnung. Müßte ich mir gerade mal ein Bike kaufen, das für alles taugen soll, ich würde das Speci Elite nehmen. Finde sogar die Farbe hübsch...:)
 
Danke für die Antwort ;)
Hört sich ja sehr überzeugend an was du so berichtest.
Werde warscheinlich im übernächsten monat zum händler gehen und es eventuell bestellen.
Hast du vieleicht ein paar Bilder von dem Bike gemacht?
 
ich kann auch nur positives berichten vom speci enduro.. habzwar ein expert, aber denk, dass das elite nich wirklich schlechter / besser sein sollte...

des rad hat schon einige verpatzte aktionen bei mir abgekriegt und hält noch tapfer.. alles dran, was sinnvoll für eher dh-orientierte ist... erwähnte schaltbare kefü, bashguard (kriegst aber (hatte ich zumindest) auch noch ein drittes k-blatt dazu), sehr gut find ich den (bei elite weiß ich nich genau) serienm. schaltwerksschutz (oder wie des teil heißt)... sonst hätt s mir des teil auch schonma zerfleischt schätz ich *g*... die reifen sind, wenn du nich nen transalp fahren willst damit (gibt ja leute, die mit nem enduro alpenx machen) ganz ok... grip ham se schon ausreichend (siehe auch reifentest in der aktuellen bike), rollen schwer, ham mich aber mit dh-eigenschaften überzeugt... also je nach bedarf u.U. wechseln

geo find ich gut, da hält man s sehr bequem mehrere stunden aus auf dem rad...
 
Kan mich da nur Face the race anschliessen.
Fahre selbst das Expert ( seit 2 Monaten ) aber ein Freund von mir fährt das Elite. Hat es sich vor ca. 6 Monaten gekauft und ist sehr begeistert!:p

Wenn Du ein Spassbike willst, liegst Du da nicht falsch!
Nur Bergauf wirst halt viele von hinten sehen......
Bergab gleicht sich das aber oft wieder aus:D
 
kollege von mir fährt auch das enduro elite. gutes und solides rad zu nem vernünftigem preis. :) der rahmen ist robust und hochwertig, hat ne gute geo auch für bergab, gute basis für späteres tuning. auch die verbauten parts sind ganz ordentlich. bei härterem einsatz wirst die originalreifen wechseln wollen, weils regelmässig durchschlägt. und die schaltzughülle für den umwerfer solltest du im bereich unter dem innenlager gleich von anfang an mit nem stabilen benzinschlauch o.ä. ummanteln, nach paar touren mit fels- oder bodenkontakt wird er sonst gequetscht sein.

gruss pat :D
 
kann einer eigentlich auch mal was zu dem 06-er speci enduro fsr pro sagen ??? spiele mit dem gedanken es zu holen ???? hab aber leider noch nichts weiter über das bike im forum gehört :(
und was für ne größe würdet ihr mir da empfehlen bei 186 cm und 95 kg ?
 
servus leute, ich bin es nochmal :D

bin gerade bei nem händler gewesen um mir das enduro mal anzusehen.
ganz schön fett das teil. hab mich mit dem händler unterhalten und da sagt er doch glatt --> ich hab nen testbike da, nen enduro expert. wenn du willst kannst du es mal für drei tage haben. ich sag zu ihm klar gerne :hüpf: :D und es war auch noch die größe L *FREU*
hab mein bike bei ihm gelasen und das expert gleich mitgenommen.

erstmal war die sitzposition voll ungewohnt (im vergleich zu meiner jetzigen cc-feile:lol: ), aber nach nichtmal einen km kam ich mir vor als hätte ich nie ein anderes bike unterm hintern gehabt :D

ich find den ersten eindruck echt mega, bis auf das gewicht ;) das war sehr ungewohnt:eek: aber da werde ich mich dann schon dran gewöhnen :daumen:

ich empfehl es auf jeden fall mal anzuschauen, es lohnt sich 100%-ig !!!!!!!!
 
Tach !

was bringt das Elite denn auf die Wage ?
Bekannter von mir hat sich ein S-Works Enduro aufgebaut das grad mal 13,5 Kilo wiegt.
 
also das expert was ich gerade habe wiegt so um die 15 kg hat der händler gemeint. hat dein kumpel wie ich verstanden habe sein enduro selber aufgebaut ? dann könnte es an den komponeten liegen die er verbaut hat. laufräder und reifen machen da zum beispiel sehr viel aus hab ich mir im laden sagen lassen. je mehr sie aushalten müssen desto schwerer sind die. mein händler meint auch das vom enduro alle rahmen die gleichen sind , bis auf die farbe der lackierung. nur das eben die komponenten hochwertiger sein. wie es sich mit dem s-work frame vom enduro verhält weiß ich jetzt nicht. werde aber mein händler am freitag fragen wenn ich dort bin und dir dann bescheidgeben, wenn bis dahin noch niemand was weiß ;)
 
@catweasel:

s-works hat M5-alu
die anderen alle A1-alu

frag mich aber nicht, was der genaue unterschied ist! denk m5 is nur ebbes leichter. stabilitätsvorteile wird M5 wohl nicht haben, die sx trails sind aus a1.

zu gewicht: ich würd auch gern noch etwas abmagern das expert... felgen durch komplett dtswiss ersetzen... *schwärm*
aber wird wegen kohlenmangel noch ein jährchen sicher dauern
 
De Freerider schrieb:
@ ollie geiles Bike!!! Wuerde noch einen anderen Daempfer einbauen und es waere perfekt!!

ja das war auch meine ursprüngliche idee. hatte einen dhx 5.0 schon hier liegen. leider lässt sich der serirenmäßige dhx nicht einbauen. derm im SX verwendete dhx hat kein ventil am ausgleichsbehälter und ist somit einbaubar. der "normale" dhx hat das ventil und schlägt damit beim vollen einfedern gegen den rahmen.
der 5th element umgeht das problem und von der performance ist wirklich kaum unterschied.
 
ich würde gern wissen wie hart man das elite06 rannehmen kann
und was fahrbar
(zb 1m tiefen drop übern graben auf ne flache wiese solltes schon aushalten oder bis 3 meter auf eine schräge fläche)
 
Hi,

interessiere mich auch sehr fürs Elite. Bin mir bei der Rahmengröße aber nicht sicher. Ich bin 1,70 "groß". Wie ist das mit der Federhärte für die Pike bei ca. 65-67kg Gewicht?
Wieviel FW hat es denn nun wirklich hinten, überall stehen andere angaben?? In der neuesten BIKE 8/06 ist er mit 146mm angegeben... :confused:

Danke!!!


Henni
 
ollie schrieb:
ja das war auch meine ursprüngliche idee. hatte einen dhx 5.0 schon hier liegen. leider lässt sich der serirenmäßige dhx nicht einbauen. derm im SX verwendete dhx hat kein ventil am ausgleichsbehälter und ist somit einbaubar. der "normale" dhx hat das ventil und schlägt damit beim vollen einfedern gegen den rahmen.
der 5th element umgeht das problem und von der performance ist wirklich kaum unterschied.


Hey Ollie,
fahre selber ein 2006er Elite mit DHX 5 Dämpfer (Ventil am Ausgleichsbehälter) & da schlägt nichts am Rahmen an .
Muß zwar den Dämpfer ausbauen falls ich die Pumpe anschließen will,
aber wie gesagt bei mir funktionierts ohne Probleme .
Gruß
Phelps
 
Zurück