Specialized Enduro FSR??

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.068
Ort
ausgewandert
hi zusammen,

kennt jemand von euch das bike auf dem bild? ist laut beschreibung ein speci FSR enduro, auf der HP hab ich dazu leider nichts gefunden. kann mir jemand ein paar daten dazu geben? um welches modelljahr handelt es sich denn dabei?!

gruß
sharky
 

Anhänge

  • bb_1.jpg
    bb_1.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 438
Sieht mir nach dem Spezi Enduro von 2001 aus,
hab den gleichen Rahmen in schwarz im Keller.
Daten, tja 115mm Federweg.
Was willst sonst noch wissen?

Ride On!
 
Original geschrieben von TribalWarrior
Sieht mir nach dem Spezi Enduro von 2001 aus,
hab den gleichen Rahmen in schwarz im Keller.
Daten, tja 115mm Federweg.
Was willst sonst noch wissen?

Ride On!

hast du noch ein paar geometriedaten? und so weiter, sattelrohrdurchmesser etc. würde mir das teil evtl zulegen wenn der verkäufer nicht zu viel will! wie fährt es sich?!
 
Fährt sich gut! Hinterbau arbeitet gut beim rauffahren wippts ein bisschen, aber nicht wirklich störend. Dämpferaufnahme ist etwas bescheiden, aber dem kann man leicht Abhilfe schaffen. Ich hab das Ding in XL und das ist eher ein trägen Bock, macht aber echt alles mit. Bin zufrieden mit dem Teil, wenn man die Sattelstütze ganz versenken könnte würd ich jetzt nich damit rumfahren.
Werd mich heut Nachmittag mal mit dem Messchieber in Keller begeben und Dir noch die Sattelstütze ausmessen. Welche Grösse hat den der Rahmen? Wenn's nicht allzuteuer ist würd ich schon zuschlagen.

Ride On!
 
der rahmen hat größe L und ich hab keine ahnung wie groß das ist. wie groß ist denn bei dir der abstand von mitte tretlager bis ende sattelrohr? damit ich mal nen richtwert habe. die oberrohrlänge würde mich auch noch interessieren! danke mal vorab für deine hilfe!
 
Sattelrohrdurchmesser ist 30,9mm.
diesen Rahmen in Rot-Schwarz hat mein Kumpel in Größe M. Ist die Enduroserie aus 2001.
Deiner war damals angepriesen als Enduro FSR SL mit Fox-Luftfederbein ; Dämpferlänge 165mm. Federweg 96mm / 117mm, je nach Einstellung; Umwerfer brauchts einen E-Type, Top-Pull
 
Rockhopper schrieb:
Sattelrohrdurchmesser ist 30,9mm.
diesen Rahmen in Rot-Schwarz hat mein Kumpel in Größe M. Ist die Enduroserie aus 2001.
Deiner war damals angepriesen als Enduro FSR SL mit Fox-Luftfederbein ; Dämpferlänge 165mm. Federweg 96mm / 117mm, je nach Einstellung; Umwerfer brauchts einen E-Type, Top-Pull

e-type? so ein mist! mag ich garnicht! :mad: naja, mal schauen! danke für deine hinweise! wie war denn dein kumpel mit dem teil zufrieden?

wieviel würdet ihr denn für das teil hinlegen? ist aus nem kaum gefahrenen vorführrad und sieht aus wie neu.

was mich noch interessieren würde: der rahmen hat verschiedene aufnahmepunkte für den dämpfer. sind die bei euch auch dran? auf den anderen bildern hab ich wenig sehen können, die nachfolgermodelle scheinen das nicht zu haben :confused:
 
"rahmen hat verschiedene aufnahmepunkte für den dämpfer": du meinst die 4 Bohrungen in der Schwinge für die Dämpferbefestigung?
Zwei Bohrungen für den geringen Federweg, zwei Bohrungen für langen Federweg; dabei jeweils eine der beiden Bohrungen für den steileren Lenkkopfwinkel, die zweite für flacheren Lenkkopfwinkel.

Kumpel ist sehr zufrieden mit dem Teil, aber man muss dazu sagen, dass er das Teil komplett umgemodelt hat (gerader Lenker, Gabel Marz. Marathon S, und noch so viele Leichtteile...) [Er ist nicht so der begnadete Abfahrer :rolleyes: ] und damit jetzt auch Marathons fährt.
Die Lager halten bei ihm ohne Probleme.
Evtl. gibt es auf der www.Specialized.com Seite noch die Geometriedaten.
Ich habe hier irgendwo auf dem Rechner noch ein PDF rumliegen wegen Einstellung des Fox-Dämpfers. Ich glaube, da ist das mit den 4 Aufhängepunkten erklärt...? Muss mal suchen gehen...
 
Rockhopper schrieb:
"rahmen hat verschiedene aufnahmepunkte für den dämpfer": du meinst die 4 Bohrungen in der Schwinge für die Dämpferbefestigung?..

nee, ich meine die drei bohrungen an der dämpferaufnahme am rahmen, wenn du dir das bild anguckst dann siehst du daß da drei bohrungen sind. die hab ich bei den nachfolgemodellen nie gesehen.

wegen dem aufbau würde ich mir keine gedanken machen, ich kaufe ja nur den rahmen. aufbau ist custom!

wieviel würdet ihr denn zahlen für das teil? und wie groß ist denn der hobel in L ??
 
ich versuchs mal so:

Enduro FSR Sport, Enduro FSR, Enudro FSR Comp, Enduro FSR Expert, Enduro FSR Pro, Enudro FSR SL
Frame Size Small Medium Large XL
Standover Height (inches) 29 29 29 29
Effective Top Tube Length* (mm) 524 554 578 605
Head Tube Length 112 129
Head Angle 69 / 70.5 69 / 70.5 69 / 70.5 69 / 70.5
Seat Angle 67.5 / 69 67.5 / 69 67.5 / 69 67.5 / 69
Wheelbase 1044 1073 1097 1123
Chainstay Length 429 429 429 429
Note: *Top tube measured from center of head tube horizontally to theoretical center of seat tube.
 
hmmm, die oberrohrlänge mit 57,8 bei L ist etwas kruz würd ich mal sagen. denke ich laß es, auch wenn es ein sehr schöner rahmen ist. tune ich halt den ACT mit nem swinger :D
 
Hy,

hat jemand bei dem Enduro hinten die Wippe schon mal umgedreht montiert. Damit sollte eigentlich der Lenkwinkel ein bissel steiler werden.

Weiss jemand wie sich so etwas fährt ?

Grüssle
 
tigger_s schrieb:
Hy,

hat jemand bei dem Enduro hinten die Wippe schon mal umgedreht montiert. Damit sollte eigentlich der Lenkwinkel ein bissel steiler werden.

Weiss jemand wie sich so etwas fährt ?

Grüssle

Geht das schon mit den 2001ern? Habs noch nicht probiert, hab auch nie einen noch steileren Lenkwinkel gewollt, obwohl es jetzt, mit Z1 eine Option wäre.....Mal schauen. ob sich noch wer meldet.
 
Im Gegensatz zu der 2002er-Wippe ist die 2001er-Wippe mit merklich größerem Offset der Dämpferaufnahme versehen. Wenn mann die 2001er-Wippe umdreht, müßte das wirklich zu viel des guten sein. Bei der 2001er kann man ja eh den Lenkwinkel durch die obere Befestigungsbohrung ändern. Reicht das nicht?
 
Zurück