Grüße!
Ich fahre hauptsächlich Rennvelo, möchte aber endlich nen kleinen Traum von mir erfüllen und mir ein Epic anschaffen.
Zweck sind flotte Touren im Mittelgebirge / voralpines Gelände, ab und zu auch Alpenpässe mit Schwerpunkt Bergauf.Wohne am Rand der Alpen in der Schweiz.
Ausserdem möchte ich Marathons und evtl auch XC Rennen fahren.
Ich habe die Möglichkeit für etwa 4300€ an ein neues 2014er Epic Expert zu gelangen.
Bin das Rad auch Probe gefahren, es passt super und gefällt mir sehr gut.
Leider bin ich nicht zufrieden mit der Austattung und dem rel. hohem Gewicht von ca 11.5 kg.
Denkt ihr dies ist vernachlässigbar? Macht es Sinn im Laufe der Zeit auf zu rüsten (neue XT m8000?, Carbon Sattelstütze/ Vorbau/ Lenker) ? Oder ist das Expert von vorne herein keine gute Basis?
Wo seht ihr Upgrademöglichkeiten?
Das 2014 ist gleich wie das 2015er. Hier mal die Speccs:
http://www.specialized.com/ch/de/bikes/mountain/epic/epic-expert-carbon-29#specs
Bin gespannt was ihr denkt...
Ich fahre hauptsächlich Rennvelo, möchte aber endlich nen kleinen Traum von mir erfüllen und mir ein Epic anschaffen.
Zweck sind flotte Touren im Mittelgebirge / voralpines Gelände, ab und zu auch Alpenpässe mit Schwerpunkt Bergauf.Wohne am Rand der Alpen in der Schweiz.
Ausserdem möchte ich Marathons und evtl auch XC Rennen fahren.
Ich habe die Möglichkeit für etwa 4300€ an ein neues 2014er Epic Expert zu gelangen.
Bin das Rad auch Probe gefahren, es passt super und gefällt mir sehr gut.
Leider bin ich nicht zufrieden mit der Austattung und dem rel. hohem Gewicht von ca 11.5 kg.
Denkt ihr dies ist vernachlässigbar? Macht es Sinn im Laufe der Zeit auf zu rüsten (neue XT m8000?, Carbon Sattelstütze/ Vorbau/ Lenker) ? Oder ist das Expert von vorne herein keine gute Basis?
Wo seht ihr Upgrademöglichkeiten?
Das 2014 ist gleich wie das 2015er. Hier mal die Speccs:
http://www.specialized.com/ch/de/bikes/mountain/epic/epic-expert-carbon-29#specs
Bin gespannt was ihr denkt...