Specialized Epic Rahmen

Kikiatnet

Go with the Flow!
Registriert
12. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Nabend,
ich wollte mir einen neuen Rahmen zulegen und zwar den Specialized Epic FSR. Jetzt weiß ich aber nicht was ein guter Preis für den Rahmen ist. Ich habe den bei ebay gesehen, mit fox brain dämpfer und komplett neu. was wäre ein reeler Preis für diesen Rahmen. Kennt vielleicht auch jemand den listenpreis von dem rahmen?
ach übrigens, ich habe ein bild von dem ganzen fahrrad angehängt.

Danke und schöne Grüße
 

Anhänge

  • epic.jpg
    epic.jpg
    24 KB · Aufrufe: 296
Frag halt mal bei einem Händler nach, dann erfährste den Listenpreis.
Übrigens ist der Epicrahmen in 2004 leichter und besitzt ein ausgeklügelteres Dämpfersystem!
 
Listenpreis 2003 für den S-Works Epic Rahmen (M5er Alu) waren 2000€ incl. der Thomson Sattelstütze. Nur das S-Works Modell gibts als Rahmenset zu kaufen.


:cool:
 
die rahmen aller "non-s-works" epic unterscheiden sich nur in lackierung unf ggf dämpfer (bei enduros) aber ich glaube beim epic ist es egal. dann rechne doch einfach runter.
grob gesagt: um die 1000€ eher ein wenig mehr, 1200€. über 1500€ schwachsinnig teuer.
 
Zitat Duble
die rahmen aller "non-s-works" epic unterscheiden sich nur in lackierung

Da liegst Du falsch. Die S-Works Rahmen sind aus einer anderen Alulegierung (leichter + stabiler) und es sind diverse Titanparts im Hinterbau verbaut. So zwischen 1050 bis 1200€ sollte ein gut erhaltener 2003er Frameset liegen (zumindest ich würde für meinen 4 Monate alten Rahmen Size M in black ano bei einem Verkauf so in etwa kalkulieren).



:bier:
 
Hallo,

meiner Meinung nach lohnt es sich nicht einen neuen oder jungen gebrauchten Epic FSR ( das ist das schwarze auf dem Bild) einzeln zu suchen.
Es ist das "günstigste" Epic mit einem Listenpreis von € 2.400,- und ist auch um einige hunderter billiger in neu und in der jeweils passenden Rahmenhöhe zu finden.
Mir persönlich gefällt das FSR optisch am besten (deshalb hab ich dieses genommen.
Hätte auch nen komplette XT 2002 Gruppe gehabt aber wozu soll man die an das FSR schrauben, das Bike ist sehr funktionell ausgestattet - würde gerne was "tune" nur weiss ich nicht was?:D
Ich würde es komplett kaufen und ggf. doppelte Teile verkloppen - war in meinem Fall die bessere Wahl.
Gruß

Matthias
 
Mat2u
Mir persönlich gefällt das FSR optisch am besten

FSR steht auf sämtlichen Modellen des Epic! Es wären im Angebot: Das Epic (ohne Nameszusatz, welches Du wohl meinst), das Epic Marathon, das Epic Pro, Epic Comp, Epic Disk, Epic Woman, die zwei S-Works Modelle und der S-Works FSR Frame...bei allen steht FSR auf der Kettenstrebe, der Unterschied liegt halt im Blechle.

Den besten Gegenwert fürs Geld bieten die Modelle mit den Fox-Gabeln (Comp, Disk, Marathon).

:love:
 
So, die Aktion ist zuende, der Rahmen ist für 820 euro weggegangen, leider nicht an mich, aber ichwerde mich weiter umsehen. vielleicht ist ja hier jemand im board der einen Rahmen verkaufen will.
MFG Christian
 
Original geschrieben von Clemens


Da liegst Du falsch. Die S-Works Rahmen sind aus einer anderen Alulegierung (leichter + stabiler) und es sind diverse Titanparts im Hinterbau verbaut.


logisch, ich meinte: alle "non-s-works" unterscheiden sich untereinander nicht mehr.
zum s-works selber besteht mehr als einer. z.b. preis ;)
 
Original geschrieben von Clemens

Den besten Gegenwert fürs Geld bieten die Modelle mit den Fox-Gabeln (Comp, Disk, Marathon).


stimmt!
rechnet man ein wenig rum, bleiben vom listenpreis der einzel teile (ich hab das spiel mal mit ein paar enduro modellen gemacht) gute 10% übrig. bei der besseren modellen mehr. übersetzt man es auf die gabel: die springt mein neu-komplettkauf raus.

ABER: wenn man ebay mal verfolgt: man bekommt vor allem für teuere teile kaum listenpreis (z.b. ging eine neue talas neulich für 500€ weg !!!), und versucht man non-brand teile zu verkaufen, siehts auch ******** aus.

meine empfehlung:
-hab ich echt schon die meisten teile fürs neue rad -> rahmen kaufen
-brauch ich eh irgendwie alles neu -> komplettrad.

klingt jetzt nicht nicht gerade neu, okay...
aber wenn man nicht viele rad-fahrende freunde hat, oder ein ebay fuchs ist, lassen sich gebraucht teile nicht so einfach verchecken. und einen rahmen selberaufzubauen hat schon was.
übrigens waren die gut 800€ billig für den rahmen.

übrigens lassen sich sogar specilazed händler runterdrücken. 10% gibt's schon...
 
Zurück