Specialized FSX Tuning

Horst Link

Horst Core
Registriert
2. Oktober 2001
Reaktionspunkte
7.346
Hallo Tuning Freakz - der Plan lautet, eine Specialized FSX Gabel von 48mm auf wahnsinnige 54mm Federweg per optionalem Tuningkit zu tunen. Dazu müssen die beiden Anschlaghülsen aus den Tauchrohren. Doch wie bekomme ich Tauch- und Standrohre auseinander? Den Sicherungsring habe ich schon entfernt, konnte aber auch mit energischem Ziehen die Teile nicht trennen. Habe ich was übersehen?

Anderes Thema: Hat schonmal jemand die (im Tuningkit enthaltenden) Federn verbaut. Die sollen ja den harten Anschlag beim Ausfedern verhindern. Also ähnlich einer Mag21. Deren Federungscharakteristik fand ich Vergleich zu einer Specialized FS immer nicht so dolle.

Dankbarst: Euer Horstigkeit :)

 
tach horst,
haste schonmal in das tauchrohr reingeleuchtet? hab zwar von federgabeln keine ahnung, aber ich kann mit gut vorstelln, dass da ne kleine gemeinheit drinsteckt.

p.s. mittwoch radfahrn?
 
ohne dem Teil geht da gar nix ....



rechts Orginal, links hab ich nachbauen lassen ...

wobei sich das bei der Gabel schwierig gestalten dürfte, denn die ist innen unten ganz anders als die mag 21, der normale Tuningkit geht bei der nicht. Zumindest bei meiner nicht.
 
Stefan, sieht sehr gut aus dein Werkzeug (für Mag21?). Stellt das eine Art Abzieher dar? Wenn ja wo greift man bei der Mag21 hinter? Hat die auch so eine hinterdrehte Nut für einen Sicherungsring?

Ja, für die FSX brauchste eine Special Specialized Kit. Wäre doch schade wenn man dieses Kit nicht verbauen könnte.

Grüße Holi :)
 
ja das geht so, mit den beiden Backen wird das obere Teil im Schraubstock gespannt, vorher ist aber der Abzieher schon drauf. Den Holm auf Anschlag rausziehen und dann vorsichtig den Abzieher rausdrehen, dann ziehts das langsam auseinander. Vorausgesetzt alles hat sich vorher noch bewegen lassen. Irgendwann machts dann plopp. Wenn das Teil voher schon fest war, das hatte ich auch schon mal, das wird dann ein Fall für die Tonne, denn dann kanns Dir passieren, das man die nur mit Gewalt trennen kann und der untere Sicherungsring der innen verbaut ist abreißt. Auf jeden Fall die Sicherungsringe vorher ausbauen.
 
kann man bei der gabel die hülsen nicht einfach kürzen?

ich hab damals bei meiner mag21 wegen geldmangel und weil ichs nicht eingesehen hab die hülsen einfach gekürzt und hatte dann 60mm
 
Zwischenstand:

Mit Hilfe von Stefans Werkzeug habe ich Stand- und Tauchrohre von einander getrennt, weiß aber nicht wie ich das LT Kit verbauen soll. Angeblich soll es dazu dienen, dass die Gabel weiter einfedert. Das setzt voraus dass am Standrohr was gekürzt wird oder der Boden im Tauchrohr weiter nach unten gesetzt wird. Ich tippe mal letzteres kann mir aber beim besten Willen nicht erklären wie ich den Boden aus dem Tauchrohr enferne. Die Ausfallenden sind sicherlich mit dem Karbonteil verklebt.
Das Kit (rechts im Bild) passt sehr schön in das Tauchrohr rein nur verringere ich ja durch die Aktion den Federweg. Tuning ist das nicht. Habt ihr eine Idee?

Das Kürzen der mittleren Hülse wäre in der Tat eine geegnete Maßnahme nur verringert sich dadurch die Überlappung. Ob das im Sinne der Haltbarkeit ist wage ich zu bezweifeln.

Grüße Horsti :)



 
da ist unten ein loch im ausfallende, da mit einem sehr dünnen durchschlag rein und den deckel nach oben rausdrücken.
 
Zurück