specialized future shox fsx

andy2

only VIP ***** Member
Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
197
Ort
Oakland twsp
hallo


wie weit sind die technisch identisch? bräuchte generell ein innenleben zu einer fs X wenn kompatibel ginge auch das einer sl.

andersherum hätte ich einen fsx body recht guter zustand innenleben murks mit 11/8 ahead krone alu abzugeben die krone so oder so auch alleine


gruss andreas
 
Also ich habe meine noch nie aufgemacht, ich gehe aber davon aus, dass nur die "Hülle" unterschiedlich ist und das Innenleben genau gleich. Ein paar Schraubengrößen sind glaube ich bei der FSX anders, ansonsten sollte Judy-Standard passen.
 
Ups, mein Fehler. Hatte mich schon gewundert, dass Andy so was fragt ;-). Aber Lesen bildet und Future Shox FSX ist nunmal ungleich Judy FSX ...

Verbaut habe ich sie immer noch nicht, aber sobald das Ding drin ist kriegst Du ein Bildchen Phil :-).

@Carloni: Ich habe mal gehört, dass die FS das gleiche Innenleben wie die Rock Shox MAG 20 (nicht 21) haben soll. Ob's stimmt ? Keine Ahnung ...
 
na diese eben. ich würde sie ganz gerne wiederbeleben. d.h neues innenleben suche ich standrohre dichtsatz.

und eine wippe für den kabelhänger noch lieber wenn er passt den stift einer judy fsx

a
d
 

Anhänge

  • fs X.jpg
    fs X.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 138
andy2 schrieb:
wie weit sind die technisch identisch? bräuchte generell ein innenleben zu einer fs X wenn kompatibel ginge auch das einer sl.

Hallo Andreas,

in der angehängten Grafik sind die Unterschiede ganz gut zu erkennen denke ich. Die links gezeigte Specialized Future Shock ist im Prinzip baugleich zur FSX. Folgende Infos generell zu den einzelnen Modellen:

Specialized Future Shock FSX (1994):
Vom Innenleben her fast baugleich zu einer 1993er Specialized Future Shock ADJ. Unterschiede zu dieser: In der FSX haben die oberen und unteren Gleitbuchsen (Bushings) einen Durchmesser von 28,6 mm, bei der FS ADJ haben diese einen Durchmesser von 29,4 mm. Ausserdem ist das Einstellrad auf dem Standrohr bei der FSX aus Metall, bei der FS ADJ aus Kunststoff.

Rock Shox Mag 21:
Hauptunterschiede zu den oben genannten Specialized Gabeln sind die längeren Standrohre und der wesentlich längere Ventilkörper mit Negativfeder. SL Standrohre gehen also nicht. Ausserdem ist der schwarze Bushing Spacer bei den Specialized Gabeln kürzer. Bei der 1993er Mag 21 hatten die oberen und unteren Gleitbuchsen einen Durchmesser von 28,6 mm (wie FSX), bei den Modellen ab 1994 hatten die oberen Gleitbuchsen einen Durchmesser von 29,4 mm und die unteren Gleitbuchsen einen Durchmesser von 28,6 mm. Die Mag 21 aus den verschiedenen Jahrgängen unterschieden sich vom Innenleben her untereinander ansonsten hauptsächlich durch die Stärke der Ventilkörperfedern und die Bohrungen im Ventilkörper, die ab 1997 hatten nach meinen Informationen dann das Longtravelkit standardmässig verbaut. Zur 1994er Mag 21 habe ich hier übrigens immer noch eine Frage.

Zusammenfassend kann man folgendes sagen: Dichtungen, Gleitbuchsen und Sicherungsringe einer FSX sind mit denen einer Mag 21 kompatibel. Bei den Standrohren weiß ich leider noch nicht, ob die einer Mag 20 passen würden, habe meine noch nicht aufgemacht. Bei der Mag 20 kamen aber wieder andere, längere Gleitbuchsen zum Einsatz, wenn ich mich nicht täusche.

Hier gibt es übrigens einige der von Dir gesuchten Teile, zwar gebraucht, aber noch für mehrere tausend Kilometer gut. Die Standrohre sind eher Zustand 2-3. Bei Bedarf schicke ich gerne Fotos und eine detailliertere Zustandsbeschreibung.

Schick mir doch bitte mal eine Email oder PM mit Deiner Preisvorstellung für den FSX Body und die Ahead-Krone und wie lang diese ist, danke.

Gruß,

Christian
 

Anhänge

  • Mag21_vs_FS.gif
    Mag21_vs_FS.gif
    29,4 KB · Aufrufe: 198
mal ne frage zu den fsx gabeln - gab es da auch verschiedene auf mag20/21 basis oder wurden nur andere bremsbrücken verbaut? gab ja wie die von andy ohne gegenhalter für bremszüge und wie meine(bei meinen fotos) mit gegenhalter... ich will meine nämlich auch mal überholen lassen und mein händler kennt sich mit mag21 super aus und hat wohl auch genug ersatzteile - will sie ihn nur nicht auf verdacht aufschrauben lassen da ich mich nicht selbst dran traue und bei dem guten stück auf nummer sicher gehen will...
 
Zurück