Da hast Du Dir ja eine recht konträre Auswahl zusammengestellt, zwei Viergelenker und zwei Eingelenker, davon einen Freeriderahmen!
Die Entscheidung würde ich von Einsatzzweck (Race, Tour, Alpencross) des Bikes abhängig machen. Tendenzielle Aussagen aus eigener Erfahrung kann ich nur zum Epic und zum Vorgängermodell des RCC 0.2 (RCC 07) machen.
Zuerst das Rotwild: für den Preis nicht angemessen verarbeitet (Lackierung!), leicht ansprechender Hinterbau mit langem, voll nutzbarem Federweg, nicht wippfrei abzustimmen. Einigermaßen steif, recht agil im Trail, aber nicht überzeugend beim Uphill, da das Vorderrad recht früh leicht wird (der Hinterbau sackt ein). Zielgruppe: lange Touren. Vorne mit 100mm zu fahren.
Das Epic ist eher ein Bike für Racer oder HT-Umsteiger. Granatensteif, exellent verarbeitet und mit einer für die Zielgruppe recht angenehmen Geometrie - nicht zu überstreckt. Sehr wendig im Trail und überzeugend im Uphill. Der Hinterbau ist aber systembedingt nichts für komfortsuchende Fahrer - ein Fully für HT-Liebhaber eben. Auf glattem Untergrung und Schotter rührt sich da nichts, der Dämpfer fängt wirklich erst bei groben Stößen an zu arbeiten, nutzt subjektiv die 90mm Federweg hinten nicht voll aus. Der Dämpfer benötigt übersetzungsbedingt (1.6) einen recht geringen Luftdruck.
Dadurch, daß das Brainventil einen gewissen Druck braucht, um zu öffnen, gibts bergauf bei langsamen verblockten Passagen die gleichen Schläge ins Kreuz wie im HT - runter gehts dann wie im Fully. Das Epic fährt sich geometriebedingt am besten mit 80mm vorne. Der Hinterbau arbeitet nicht ganz neutral (leichter Pedalrückschlag im kleinen Blatt), was aber bergauf nicht stört - da der Hinterbau bei Lowspeed eh kaum anspricht. Alles in allem: ein Bike für den HT-Umsteiger. Ich nutze es auch für lange Touren bis hin zum Alpencross. Mein Epic hat exakt 11,42 kg komplett.
Um noch weitere Verwirrung zu stiften: Schau Dir mal den S-Works Enduro Rahmen an. Brain Technologie verbunden mit langen Federwegen (130mm vorne/hinten). Preis und gewichtsmäßig (+300 Gramm) ähnlich wie das Epic. Voll tourentauglich. Das Votec: naja.. würde ich eher zum Giant NRS in Carbon greifen.
