Specialized S-Works HT 2010 Neuaufbau

tja, bin 189cm, aber größer wollt ich den Rahmen nicht, fahre eigentlich immer 19Zoll bzw L

in paar Wochen gibt's nen neuen Tread
ich hab ein 2008er s Works Epic frame liegen. Hab ich nagelneu auftreiben können.
Das wird ein richtiges Leichtbauprojekt mit Dt Swiss Race und anderen schönen Teilen wie Innolite Carbonfelgen u.s.w. :-)


Sehr schöner Aufbau. Nur die Gabel gefällt mir nicht so gut. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ansonsten absolut genial:daumen:.

Gruss
 
Hübsch. hübsch,..
Gratuliere, schaut wirklich super aus! :daumen:
Hoffe mein neues wird auch so ähnlich...

Achja, ne Schmolkestütze in 30,9 solls zu Dezember geben. Die arbeiten gerade an der Form.........

Naja, stellt sich die Frage, ob die ihr Geld wert ist!? Meine etwas getunte KCNC wiegt in 30,9 und 330mm Länge 118gr und kostet EUR 85,-- wenn ich mich nit täusche...
 

Anhänge

  • IMGP5587_web.jpg
    IMGP5587_web.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 458
Hübsch. hübsch,..
Gratuliere, schaut wirklich super aus! :daumen:
Hoffe mein neues wird auch so ähnlich...



Naja, stellt sich die Frage, ob die ihr Geld wert ist!? Meine etwas getunte KCNC wiegt in 30,9 und 330mm Länge 118gr und kostet EUR 85,-- wenn ich mich nit täusche...

Du, das ist ein Wort, wie hast die getunt? Sonst wäre ne alternative ja auch noch die New Ultimate! Auch leicht und noch bezahlbar.
Was wiegt Dein Bock? :-)

P.S. Jungs, falls einergerade noch ein S Works HT Carbon aufbaut, kann er es hier gerne posten
 
Hi!

Es handelt sich wie gesagt um die 30,9x350mm Stütze. Die habe ich abgeschnitten auf 320mm.
Die Yokes, Schrauben und Bolzen habe ich getauscht auf die ältere Version (mit M5 Schrauben anstatt M6)
Thats it. Vom Gewicht war ich selber überascht, aber es stimmt. Leider habe ich dzt. kein Foto auf der Waage bei der Hand. Kann ich aber gerne nachreichen....

Der Bock wiegt wie am Foto 7,8kg (mit den Rocket Rons).
Besser gesagt wog, da er schon wieder "zerlegt" ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Es handelt sich wie gesagt um die 30,9x350mm Stütze. Die habe ich abgeschnitten auf 320mm.
Die Yokes, Schrauben und Bolzen habe ich getauscht auf die ältere Version (mit M5 Schrauben anstatt M6)
Thats it. Vom Gewicht war ich selber überascht, aber es stimmt. Leider habe ich dzt. kein Foto auf der Waage bei der Hand. Kann ich aber gerne nachreichen....

Der Bock wiegt wie am Foto 7,8kg (mit den Rocket Rons).
Besser gesagt wog, da er schon wieder "zerlegt" ist...

Könntest Du mal Deine Aufstellung Deines Bikes hier posten mit wenns geht Gewichtangaben?

Grüße
Larry
 
Nur mal so auf die Schnelle:

Rahmen Specialized S-WORKS HT 19'' 1192gr
Gabel Specialized Future Shock 90 gekürzt 1419gr
Steuersatz Specialized ohne Aheadeinsatz 57gr
Ahead Kappe Tune Verhüterli 7gr
Spacer Specialized Cone Head 12gr
Vorbau KCNC SC-Wing 120mm Scandium 7451 104gr
Lenker Schmolke MTB-Cross Country 56cm 107gr
Griffe Extralite 10gr
Bar Ends KCNC Bar Ends BE1 gekürzt 45gr
Sattelstütze KCNC Scandium 30,9x320mm 114gr
Sattelklemme Specialized Original 16gr
Schnellspanner KCNC Schnellspanner MTB 43gr
Vorderrad kompl Tune Princess / ZTR Race 554gr
Hinterrad kompl Tune KongSuperscharf / ZTR Race 639gr
Schläuche / Tubelesskit NoTubes Latexmilch 2 x 40gr
Felgenband/Ventil NoTubes 2 Stk. Ventile+Band 25gr
Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron
Hinterreifen Schwalbe Rocket Ron
Kurbeln kompl. THM Clavivula KCNC 22, KCNC 32, extralite 42 512gr
Pedale EXUSTAR E-PM28ti MTB 186gr
Kette KCNC-YBN YBN-101TI; 242gr
Schaltgriffe SRAM X.O. inkl. Schaltzüge 200gr
Umwerfer SRAM Red mit BBB Schelle 93gr
Vorderbremse Formula R1
Hinterbremse Formula R1

Sind nicht alle Komponenten, ich weiß. Sollte aber mit dem Foto zusammen passen.
Mit AX Phoenix Sattel, KCNC Kassette und Ceradure Bremsscheiben, ist vom Gewicht natürlich noch was drinnen, aber ich hab die Teile wieder abgebaut, denn das Zeugs schränkt das Einsatzgebiet und die Funktion schon deutlich ein...
 
Wenns nicht unbedingt ne Schmolke sein muss, kannste inzwischen auch ne AX-Lightness Europa in 30.9 haben. Auf Anfrage teilten sie mir mit, dass die nun erhältlich sei. Also die gerade Stütze, die mit Versatz gabs ja schon lange.

Übrigens hätte mir mit der weissen Sid der weisse HT-Rahmen besser gefallen. Aber ist natürlich so auch kein Geschwür;) Empfehlung: weisse Speedneedle.
 
kann noch nicht beginnen, da ich die "Kurbelfrage" noch nicht gelöst hab. Will unbedingt die XX Kurbel drauf geben. Aber wie´s scheint, geht das nicht. Hab aber noch keine definitive Antwort von den Speci Händlern bekommen. Drum hab ich noch etwas Hoffnung. Die Teile hab ich so gut wie beisammen. Habt Ihr eine Ahnung, ob sich das mit der XX Kurbel ausgeht ???
 
Nur mal so auf die Schnelle:

Rahmen Specialized S-WORKS HT 19'' 1192gr
Gabel Specialized Future Shock 90 gekürzt 1419gr
Steuersatz Specialized ohne Aheadeinsatz 57gr
Ahead Kappe Tune Verhüterli 7gr
Spacer Specialized Cone Head 12gr
Vorbau KCNC SC-Wing 120mm Scandium 7451 104gr
Lenker Schmolke MTB-Cross Country 56cm 107gr
Griffe Extralite 10gr
Bar Ends KCNC Bar Ends BE1 gekürzt 45gr
Sattelstütze KCNC Scandium 30,9x320mm 114gr
Sattelklemme Specialized Original 16gr
Schnellspanner KCNC Schnellspanner MTB 43gr
Vorderrad kompl Tune Princess / ZTR Race 554gr
Hinterrad kompl Tune KongSuperscharf / ZTR Race 639gr
Schläuche / Tubelesskit NoTubes Latexmilch 2 x 40gr
Felgenband/Ventil NoTubes 2 Stk. Ventile+Band 25gr
Vorderreifen Schwalbe Rocket Ron
Hinterreifen Schwalbe Rocket Ron
Kurbeln kompl. THM Clavivula KCNC 22, KCNC 32, extralite 42 512gr
Pedale EXUSTAR E-PM28ti MTB 186gr
Kette KCNC-YBN YBN-101TI; 242gr
Schaltgriffe SRAM X.O. inkl. Schaltzüge 200gr
Umwerfer SRAM Red mit BBB Schelle 93gr
Vorderbremse Formula R1
Hinterbremse Formula R1

Sind nicht alle Komponenten, ich weiß. Sollte aber mit dem Foto zusammen passen.
Mit AX Phoenix Sattel, KCNC Kassette und Ceradure Bremsscheiben, ist vom Gewicht natürlich noch was drinnen, aber ich hab die Teile wieder abgebaut, denn das Zeugs schränkt das Einsatzgebiet und die Funktion schon deutlich ein...

Wie ist denn der Sram Red Umwerfer so? Von der Funktion? Besser als XTR?
Wie haste den den befestigt? Welchen Typ benötige ich genau? :-)
 
Naja, besser als XTR?
Der XTR ist fürs Bike gemacht, der Red fürs RR. Also besser wird er nicht sein, aber er verrichtet seinen Dienst "unauffällig" und das ist ja schon was.

Ich habe eine Compactversion für Anlötsockel kombiniert mit einer BBB Schelle. Die Zuganlenkung (Top-Pull) habe ich mir selber aus einer Carbonplatte gebastelt und die Anschläge am Umwerfer (für den Weg nach unten und nach oben) entsprechend abgefräst...
 
Schönes Rad, kompliment!

Was mich persönlich interressieren würde ist, wie es sich mit dem Innenlager von Specialized verhält. Specialized schreibt etwas von OS press-in oder custom Shimano BB-91. Produzieren die nun zwei verschiedene Rahmen, oder lösen die das mit Eigenanfertigungen von Innenlagern für die verschiedenen Standards (Specialized/BB30 Kurbeln und Shimano kompatible 24mm Kurbeln)?
Weiß da jemand bescheid von euch?
 
@cerrotorre

es gibt von specialized einen adpater um in den rahmen shimano kurbeln einbauen zu können. ansonsten funktioniert nur die Specialized kurbel. BB30 nicht, da dabei meines Wissens nach die Welle zu kurz ist. (Gehäusebreite beim Specialized 84mm wenn ich mich richtig erinnere)

2 verschiedene Rahmen gibt es nicht.

lg the brain
 
@cerrotorre

es gibt von specialized einen adpater um in den rahmen shimano kurbeln einbauen zu können. ansonsten funktioniert nur die Specialized kurbel. BB30 nicht, da dabei meines Wissens nach die Welle zu kurz ist. (Gehäusebreite beim Specialized 84mm wenn ich mich richtig erinnere)

2 verschiedene Rahmen gibt es nicht.

lg the brain

Herzlichen Dank! :daumen:
 
nach MEINEM dzt. Wissensstand (ich bin seit 4 Wochen dran hier eine definitive Info zu bekommen !!!!) kannst du in den Speci 2010 u n d Speci 2009 g a r k e i n e XX-Kurbel einbauen !!! Auch nicht die BB30 !!

I C H wollte unbedingt die XX-Kurbel 45-30 einbauen, DIE hat sich für mich erledigt, DIE WIRD GAR NICHT PRODUZIERT !!!!!
 
Das die BB30 nicht geht habe ich auch schon herausgefunden, ich dachte jetzt ob man mit dem Adapter die normale mit gxp lager fahren kann! Werde mich in nächster Zeit mal schlau machen, mein Händler konnte mir auch noch keine genaueren Angaben machen!
Oder bekommt man sonst noch irgendeine 2 fach auser der Specialized drauf?
 
ich wäre diesen thread zu richtigstellung auf

nach MEINEM dzt. Wissensstand (ich bin seit 4 Wochen dran hier eine definitive Info zu bekommen !!!!) kannst du in den Speci 2010 u n d Speci 2009 g a r k e i n e XX-Kurbel einbauen !!! Auch nicht die BB30 !!

I C H wollte unbedingt die XX-Kurbel 45-30 einbauen, DIE hat sich für mich erledigt, DIE WIRD GAR NICHT PRODUZIERT !!!!!

also in ein 2010er epic und auch 2009

) gehts
mein schwager hat das s-works mit XX kurbel

im epic sowie sj-hardtail (s-works!) ist ein
BOTTOM BRACKET
Custom Shimano BB-91, OS, press-in bearing
http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45731&eid=4342&menuItemId=9389

BB30 geht bei specialized definitiv nicht
sind ja auf den shimano BB 91 "standard" aufgesprungen

übersetzung gibts die 42/28
 
) gehts
mein schwager hat das s-works mit XX kurbel

war wohl eine FALSCHMELDUNG !!!!!!

was ist jetzt mit S-Works mit XX-Kurbel Foto ????
 
Zurück