Specialized Stumpjumper fsr

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
OK. nach einiger Recherche bleibe ich immer wieder am gleichen Bike hängen:
Dem Specialized Stumpjumper FSR. Warum auch nicht, schließlich habe ich seit über 10 Jahren ein Rockhopper und war mit diesem Rad immer recht zufrieden.

Ich bin mir nur nicht sicher welches!
FSR 100 Comp?
FSR Expert Disc 100
oder ein 120er?

Ich fahre gerne Touren (bisher meist mit dem Rennrad) und das Rad soll möglichst auch auf der Straße gut zu fahren sein.

Bei der Größe bin ich mir auch unsicher, werde ich aber demnächst testen. Bei 177cm Körpergröße und 81cm Schritthöhe (jaja ich weiß, kurze Beine :D ) sollte mir ein M Rahmen passen. Aber ein 587mm Oberrohr (virtuell) kommt mir viel zu lang vor, beim Rennrad habe ich ein 55cm Oberrohr mit 11 cm Vorbau!

Wat meint Ihr? :cool:
 
.....mein tipp. nimm das comp :)

der unterschied zwischen comp und expert ist ganz klar,die gabel und die bremse.
der lack ist am comp wiederstandsfester. (wurde von bekannten auf beiden bikes getestet bevor die räder zum pulvern gebracht wurden )

am expert ist die xt bremse und die fox gabel dran und am comp die 525er shimano mit der black elite gabel.

ein kauf mit dem dazugehörigen komponenten ist natürlich immer auch geschmacksache.........und mein geschmack hat mich das comp(model 05)
kaufen lassen.
schau dir doch nur mal die farben an :) das silber-blau-grau vom comp ist dochviiiiiiiieeeeeel cooler als das matt-schwarz vom expert.

ich hab für das comp 2000.- bezahlt und das expert ist um ca.4-5 hundert teurer.
dabei gings mir in dem fall nicht mal um's "mehrgeld",ich find das comp halt einfach schöner. :daumen:

über das 120er kann ich dir leider nichts berichten. aber das können ja andere tun.
halt uns am laufenden und berichte wie's dir geht mit deiner kaufentscheidung.

groover
 
wenn du das 120er in betracht ziehst, dann ist es zum enduro nicht weit:
130 mm federweg, allerdings mit einem dämpfer, der mir persönlich für deine zwecke besser gefällt:
"FOX Enduro Brain Luft-Dämpfer mit Trial Tune Funktion - straff- aber nicht nicht blockiert und effizient auf glattem Untergrund, voll aktiv und sensibel im harten Gelände. So bietet der Rahmen den Vortrieb eines Hardtails. Bei Unebenheiten öffnet "The Brain" sofort den Dämpfer und der Hinterbau arbeitet. Als Dämpfer arbeitet hier ein spezieller FOX-Dämpfer."
- okay, das ist der werbetext, aber das heisst ins deutsche übersetzt wenig wippen auf der strasse, aber viel *boing* wenn's ruppig wird.

http://www.bikx.com/shop/catalog/sp...ite_brain_modell_2005_inkl._bikx.bundle_3.htm
oder http://www.fahrrad-gruber.de/mtb/spe03q.htm

enduro-elite-brain-black_500.jpg
 
ich hab die selben körpermaße wie du und fahr den stumpjumper in mittel.
würd den rahmen jetzt auch nicht größer wollen. ;)
mach doch mal ne probefahrt,dann wirst eh gleich merken was ab geht.

groover
 
dubbel schrieb:
zu dem preis kannst du auch über ein 2005er Enduro Brain nachdenken.
Also wenn er weniger (leichten) Freeride, sondern vielmehr Touren oder auf der Straße fahren will, halte ich das Enduro doch für etwas "zu viel". Ich würde dann eher über ein Epic nachdenken.
 
Das Enduro war mir mit 14 kg zu schwer.

Habe deshalb heute ein Stumpjumper Expert Disc 100 gekauft. Ich habe noch einige Komponenten austauschen lassen und jetzt bin ich bis auf die Shimano XT Bremsen äußerst zufrieden.
:daumen: :D :daumen:
 

Anhänge

  • 05Stumpjumper Klein.jpg
    05Stumpjumper Klein.jpg
    56 KB · Aufrufe: 42
....ach ja,was ich noch sagen wollte. ;)
hab grad an meinem neuen stampi comp die laufräder ausgetauscht und jetzt ist das bike glatt um 0,6 kg leichter als zuvor. super.
ich hab jetzt anstatt der serienbereifung (mavic 223er mit lx naben) mavic
xc717er mit xt naben und dt revolution speichen drauf :daumen:


groover
 
.......nein.
aber ich laufe jeden tag 13km.
fahre erst wieder wenn's wärmer wird. :)

was hast denn d'rauf bezahlt auf die teile?
vor allem auf die kurbel.

groover
 
Kann ich Dir so gar nicht sagen, da wir meinen alten Rockhopper mit gegengerechnet haben und ich dann noch einen Cyclo CM 434 zum halben Preis bekommen habe. Von Preisen bei MTB Teilen habe ich wenig Ahnung (im Gegensatz zu Rennradteilen), musste mich deshalb ein wenig auf Ennos Auskünfte verlassen. Was dürften Kurbel und Kassette denn mehr kosten?
 
weiß auch net so recht.
bin selber grad am überlegen ob ich auf die xt kurbel und den xt umwerfer umsteigen soll.
ist auf der einen seite das ding mit dem weniger-gewicht und auf der anderen seite bin ich halt auch geil an dem bike einwenig was herum z'machen.
ich müsste aber so um die 180.- euro auf die xt version draufzuzahlen.(ist noch kein endpreis).

.....vieleicht nehm ich auch das xtr zeugs :confused: ,mal nachdenken und nochmals nachrechnen.


groover
 
Zurück