Specialized Stumpjumper

Der Nachkomme

Lackdosenintolerant
Registriert
19. Mai 2006
Reaktionspunkte
363
Hallo erstmal,
das hier wird mein erster Post im Forum, also seid bitte ein bisschen nachsichtig mit mir. ;)
Ich möchte mir in nächster ein Rad kaufen - im Moment habe ich "nur" ein altes Rixe Schul-Fahrrad (So eins, wo noch alles aus Stahl war und die Schutzbleche sogar aus Edelstahl - merkt man am Gewicht) und ein Peugout-Rennrad, mit dem aber natürlich auf Straßen fahren kann.
Da ich einen etwas... sagen wir mal, forschen Fahrstil habe, und sowieso länger nach Rädern Ausschau halte, wollte ich mir jetzt ein älteres Specialized Stumpjumper kaufen, welches hier angeboten wird:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8811617536&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
Es ist zwar älter, aber Specialized soll doch ganz gut sein.
Ich bin 1,86m groß, für die Rahmenhöhe.
Ich will eher Touren damit fahren, gelegentlich auch mal Mini-Singletrails.
Was haltet ihr denn davon?
Gruss,
Der Nachkomme

PS: Ich möchte, falls ich es kriege, eine andere Federgabel und Magura HS33 Bremsen nachrüsten. Geht das?
 
Und?
Reichts denn für Touren und gelegentliche einfache Singletrails?
Ich will ja eh andere Sachen dranbauen...
 
Die Frage ist nur, ob der Rahmen ok ist.
Ne andere Federgabel sollte passen und HS33 hatte ich an mein damaligen Stumpjumper auch drangebaut.

Ist halt eine Frage des Preises.
 
Der Nachkomme schrieb:
Und?
Reichts denn für Touren und gelegentliche einfache Singletrails?
Ich will ja eh andere Sachen dranbauen...

Ja, reichen wird es dafür schon sofern der Rahmen i.O. ist. Aber viel würde ich dafür nicht ausgeben wollen, auch wenn das die Retrofraktion jetzt sicher anders sieht ;) HS33 und ne andere Gabel wird auch gehen.

Gruß
Daniel
 
@ D.S.:
Ich würde auch gerne lieber ein Steppenwolf Tycoon CR oder ein Cannondale Scalpel haben, aber da ich Schüler bin, kann ich mir noch keine großen Sprünge leisten - und ein Stumpjumper sehe ich schon als ordentlicher Einstieg in die Mountainbike-Fraktion an.
 
Sicher noch ein gutes Rad aber ob ob die Geometrie passt?. Ich habe selber auch noch ein 92er Stumpjumper comp. Ist ein klasse Rad und auch sehr robust. Es ist aber wirklich nur was für Klettertouren oder Renneinsätze.Auf längere Touren oder zum Spazierenfahren ist es zu unbequem. Könntes sicher den Vorbau tauschen. Glaube es ist noch ein langer 150mm drin und wenn du umrüstes auf einen 120er der leicht ansteigt ändert das schon ein wenig die haltung. Bremsen tauschen kein problem und Gabel sicher auch nicht, ist ja schon eine Federgabel drin. Die Laufräder sind nicht Orginal und die Schalthebel waren sicher auch nicht immer gripshift. Kann ja sein das der Rahme ziemlich geprügelt wurde und die Laufräder schon am ende waren? Muß dann aber schon ziemlich hart gewesen sein den die GX 21 oder X und BX 23 Felgen die zu dieser Zeit verbaute wurden halten schon was aus.
Ansonsten kannst du zuschlagen.......aber wo pendelt sich das Höchstgebot ein? Liebhaber würden sagen "WAS NUR 150€" und ander wieder "WAS SOVIEL FÜR EINE ALTE KARRE"


http://www.mtb-kataloge.de/html/specialized.html
 
Naja, es könnte schon sein, dass der Rahmen "getreten" wurde, aber es könnte auch sein, dass der Besitzer das Bike schon mal "frisiert" hat, denn eine Bomber wer doch nicht sereinmäßig, oder? Und Mavic-Felgen (In diesem Fall: Mavic X 517) sollen ja auch nicht so schlecht sein...
Ich will sowieso einen anderen Lenker dranbauen, und ein neuer Vorbau kommt da doch gerade recht.

Weiterhin zitiere ich aus dem Produktkatalog von Specialized '96:
"Das Rahmensystem in Pro-Fit-"Race"-Geometrie ist auf Federgabeln abgestimmt und mit XT-Umwerfern, GripShift und den superheißen Komponenten von Specialized ausgestattet."

Von daher: GripShift ist dran.
 
Du musst Dir darüber im klaren sein, dass Du vielleicht in den nächsten Wochen oder Monaten mehr Geld hineinstecken musst, als ein neues Rad kostet. Also Gabel, Bremsen, Lenker und Vorbau willst Du sowieso tauschen. Wie der Antrieb aussieht weiß man nicht. Mavic X 517 sind zwar gut, aber Du weißt nicht wie alt die sind. Vielleicht sind sie fast durchgebremst und Du musst die Laufräder auch noch tauschen. Wenn schon ein gebrauchtes Rad, würde ich das in der Nähe kaufen wo man es sich ansehen und auch Probe fahren kann. Aber Du kannst es natürlich versuchen und wenn es nichts ist, verkaufst Du’s wieder. Es scheint ja genug Interessenten zu geben. Ich würde sagen, es ist eher was für Retrofans als für jemanden, der Geld sparen will.
 
Ich glaube nicht das es ein 96er Rahmen sein könnte. Schaue dir dochmal die Steuerrohrlänge an, glaube nicht das es so lange rohre bei Specialized noch mitte der 90er gab.
Wenn es dann also ein Rahmen aus frühren Tagen sein sollte (oder sein muß) kann ich es mir auch wieder nicht mit der 1/1.8 zoll Gabel vorstellen. Zu dieser zeit gab es doch fast nur 1 zoll Gabeln oder täusche ich mich?
Gruß Ingo.
 
Jop, das kann zwar sein, aber man hofft doch immer das beste :-)
Die Gabel die dran ist geht ja für's erste (Marzocchi Bomber sind ja nicht schlecht) und V-Brakes sind ja sogar recht giftig beim Bremsen.
Aber so Magura HS33-Bremsen sind schon etwas feines.
Neue Pedale brauche ich aber auf jeden Fall - denn ich habe keine Plattfrom-Schuhe.
Dazu kommt der Vorbau und gegebenenfalls einen neuen Lenker à la Race Face oder Ritchey WCS...
Schaltung ist mir ziemlich egal, denn wenn sie mal ordentlich putzt und fettet / ölt, geht die Schaltung wahrscheinlich noch 5 Jahre lang.
Mein Vater hat zum Beispiel ein Trek 750 (Oder so ähnlich) mit einer STX-Schaltung. Das Rad fährt er nicht viel, und pflegen tun wir es auch nicht jede Saison - höchstens ein Mal am Saisonanfang putzen und Öl auf den Umwerfer machen - mehr machen wir nicht.
Und diese Schaltung arbeitet supergut.

Wieviel kosten denn neue Mavic-Felgen in der X 517-Qualität?

@ Ping38:
Gibt's keine nachträglich Anbaubaren längeren Vorbauten?
 
Wenn du das Rad günstig ersteigern kannst dann schlage zu. Du wirst hier 100 verschiedene meinungen hören.Du mußt sehen ob es "PASST".....fahren und dann entscheiden was neu muß oder nicht. Wenn du dann wieder Blut geleckt hast kannst du ja sehen das du dir was neues zulegs oder so zurecht kommst.Du mußt bedenken das ein ständiges um und aufrüsten an älteren Bikes nicht billig ist.
Keine Ahnung was 517mavic kosten.
 
Die Mavic X 517 wird nicht mehr gebaut, deshalb meine Bedenken wegen des Alters der Felgen. Der Nachfolger, ich glaube ab 2004, ist die XC 717. Die Felge kostet beim Händler 49 €, Speichen 14 €, Einspeichen und zentrieren 25 € pro Laufrad. Ein neues Laufrad ist billiger.

Vorbauten gibt’s in allen Längen und Steigungen. Und warum willst Du noch einen längeren Vorbau? Der angebaute ist wahrscheinlich schon zu lang.
 
Ja klar ist der alte Vorbau zu lang.
Ich meine, du hast geschrieben, dass das Rad womöglich aus den 80ern oder den frühen 90ern ist, weil es '96 nicht mehr so einen langen Vorbau gibt.
Vielleicht ist es ja so, dass der Besitzer einen längeren Vorbau drangemacht hat. Vielleicht ist der Vorbau ja auch deswegen silber, was ja nicht so richtig an den Rahmen passt.
Ebenso nachträglich angebaut ist ja wahrscheinlich die Bomber, da eine rote Gabel nicht richtig an einen dunkelblauen Rahmen passt.
Ich meine: Da der Vorbau - wie die Gabel - nachträglich drangebaut scheint, kann es doch sein, dass das Rad (bzw. der Rahmen) von '96 ist, oder?
 
Die Gabel ist auf jeden Fall nachträglich drangebaut worden, da der Verkäufer schreibt, er liefert die alte Starrgabel mit. Frag doch mal schnell den Verkäufer welches Baujahr es ist.
 
Die bedenken das es sich um ein altes Stumpjumper aus ende 80er oder anfang der 90er handelt habe ich hier angebracht. Ich kenne kein MTB von Specialized was seit den 90er ein solanges Steuerrohr hat.Schaut euch doch mal den abstand vom Oberrohr zum Unterrohr an.....die alte Crossroad-Serie von Specialized hat das mal gehabt aber das waren keine reinen MTB´S.
 
So Mädels - Update ist da :-)

Die Antwort-Mail kam heute Abend, ca. 20:00 Uhr.
Kurz zusammengefasst wird der Inhalt selbiger im folgenden:

- Baujahr des Rads ist 1995
- Es wurden 15000km abgenudelt
- Die Felgen haben keinen Höhen- oder Seitenschlag, aber die ursrpünglichen gibt es nicht mehr dazu, da diese schon verschlissen sind
- Eine Rechnung ist mittlerweile nicht mehr vorhanden

Was sagt ihr?
 
Wenn er damit 15000km Strasse gefahren ist, überhaupt kein Problem, wenn das alles Gelände war, schon eher.

Ist die Frage, wie weit Du gehen willst. Bis 100 € ist auf jeden Fall ok, Schmerzgrenze wäre bei 150 € für mich.
 
ping38 schrieb:
Ich glaube nicht das es ein 96er Rahmen sein könnte. Schaue dir dochmal die Steuerrohrlänge an, glaube nicht das es so lange rohre bei Specialized noch mitte der 90er gab.
Wenn es dann also ein Rahmen aus frühren Tagen sein sollte (oder sein muß) kann ich es mir auch wieder nicht mit der 1/1.8 zoll Gabel vorstellen. Zu dieser zeit gab es doch fast nur 1 zoll Gabeln oder täusche ich mich?
Gruß Ingo.

In der Beschreibung steht übrigens 1 1/8 ", also sollte es mit einer neuen Gabel kein Problem sein.
Hab ich aber auch eben erst gesehen. ;)
 
Hmm, da ja noch der Versand dazukommt, kann ich wahrscheinlich nur bis 120€ gehen...
Aber da ist ein 1 1/8 Zoll Rohr schon drin, oder?
 
Zurück