Specialized Wedlock: Pflege/Garantie

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi !
Ich wollte mal die Wedlock Besitzer hier fragen, ob ich mein Schloss hätte besonders pflegen sollen. Zur Zeit sieht es nämlich grausam aus. Und das, obwohl ich es nichtmal schlecht behandelt habe. Wie man ein Schloss eben behandelt. Ich hab mal ein paar Fotos angehängt. Das Schloss habe ich im Februar gekauft. Sind hier irgendjemandem Fälle bekannt, in denen ein Schloss ähnlich aussah und es auf Garantie getauscht wurde, oder in denen sich der hersteller geweigert hat, das als Garantie anzuerkennen.
Für mich ist das eindeutig minderwertige Qualität bzw. ein Herstellungsfehler.
Denn der Lack wurde nicht abgeschlagen, sondern blättert dadurch ab, dass der Rost sich langsam durch das Metall frisst. Und das, obwohl ich schon am Anfang und wiederholt WD40 aufgetragen habe.
mfg Xab
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    57 KB · Aufrufe: 68
  • 02.jpg
    02.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 147
Ist mir schon klar, aber ich habs ja nun mal und ich habe nur was gegen den Rost ;)
Außerdem lasse ich das Rad nicht so oft länger aus den Augen. Gegen den Gelegenheits-Dieb reichts allemal und gegen Profis kann man im Endeffekt eh nichts machen. Ansonsten ist das Rad ja auch versichert ;)
Mein letztes (aber zum Glück billiges) Rad wurde mir komplett mit Bügelschloss geklaut. Man sollte eben auch aufpassen, woran man das Fahrad anschließt :eek:
Aber danke fürs Pushen... :D
 
!Xabbu schrieb:
Hi !
Ich wollte mal die Wedlock Besitzer hier fragen, ob ich mein Schloss hätte besonders pflegen sollen. Zur Zeit sieht es nämlich grausam aus. Und das, obwohl ich es nichtmal schlecht behandelt habe. Wie man ein Schloss eben behandelt. Ich hab mal ein paar Fotos angehängt. Das Schloss habe ich im Februar gekauft. Sind hier irgendjemandem Fälle bekannt, in denen ein Schloss ähnlich aussah und es auf Garantie getauscht wurde, oder in denen sich der hersteller geweigert hat, das als Garantie anzuerkennen.
Für mich ist das eindeutig minderwertige Qualität bzw. ein Herstellungsfehler.
Denn der Lack wurde nicht abgeschlagen, sondern blättert dadurch ab, dass der Rost sich langsam durch das Metall frisst. Und das, obwohl ich schon am Anfang und wiederholt WD40 aufgetragen habe.
mfg Xab

kauf dir eins von abus, die rosten nicht ;)
 
Hab ich hier rigendwo was davon geschrieben, dass ich ein neues Schloss suche...NEIN !!
Also bitte auch keine TIpps wie: kauf dies, kauf jenes.
Was ich wissen möchte steht doch kurz und knapp da oben...
 
Zurück