Spectral - Kettenblatt

Registriert
30. April 2019
Reaktionspunkte
25
Hallo zusammen,

im Thread für das Spectral hatte ich schon mal gelesen, dass Leute auf kleinere Kettenblätter bei der Sram 1x12 gewechselt haben.

Fahr aktuell vorne noch das 32.
Bei etwas steileren Anstiegen geht mir teilweise noch die Kraft aus.

Macht es Sinn auf 30 Zähne zu wechseln?

Was fahrt ihr?

Danke und Gruß
Flo
 
Am Neuron fahre ich gerade das 30er und das ist gut (30T ist standard am Neuron CF).
Ich werde 28T trotzdem testen. Es geht mir nicht um den leichtesten Gang sondern darum, bei mittleren Steigungen einen Gang runter zu kommen und eine feinere Abstufungen zwischen den Gängen zu finden.
 
Danke für eure Antworten.

Wisst ihr welches Kettenblatt ich am Spectral 2019 CF benötige?

Finde auf dem aktuellen Kettenblatt nur: "SRAM 32T Eagle Technology X-Sync 2"

Werde wohl das 28T mal testen.
 
28T gibt es nicht als x-sync 2. X-sync ohne 2 soll kompatibel sein.
Ich vermute du hast auch Boost mit 148mm Breite. Dann brauchst du auch 3mm Offset.

oh?!
ich bin grade auch auf der suche nach einem 28T oder sogar 26T für das Spectral meiner Freundin.
https://www.canyon.com/de-de/women-...hmengroesse=M&dwvar_2214_pv_rahmenfarbe=BK/RD
Kurbel ist eine Truvativ Stylo 6K DUB 30T.
Auf den gängigen bikeshops finden sich so viele unterschiedliche Kettenblätter, Boost, nonboost, xsync xsync2 ect.

Kann mir jemand helfen ein richtiges zu finden?
 
Zurück