Speedneedle neu beziehen

Registriert
24. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Würde gern meinen Speedneedle neu beziehen lassen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht was Ablauf über Mikus und Tune betrifft? Was für Kosten kommen da auf? Alternativen?
 
geht doch. ist 1/3 des neupreises. wenn man das alle 2 jahre ma macht is das doch im grünen bereich wie ich finde. immerhin haste danach einen neuwertigen sattel zum schnäppchenpreis.
 
Klar, das Neu beziehen des Sattels kostet ein bisschen was, ist aber auch Handarbeit und wird sehr fix ausgeführt. Ich hatte meinen nach 1 Woche bereits wieder und da sah der aus wie neu :love:
Mir war's das wert und ich würde ihn wieder beziehen lassen, wenn er sonst technisch i.o. ist.
 
Warum auch nicht - solange der Rest i.O. ist. Spart Geld, man unterstützt made in Germany und schont auch noch etwas die Umwelt.

Ich find das sehr löblich von Tune bzw. Hr. Mikus, dass solch ein Service existiert. Andere Hersteller bieten sowas nicht an, wobei einem natürlich auch ein Gang zum Sattler frei steht. Die Qualität ist dann halt fraglich.
 
Meiner ist auch fällig:

Macht es preislich einen Unterschied, ob man beide Teile oder nur die Sattelnase neu beziehen läßt :confused:
 
Ein Stück Leder bzw. Kunstleder auf ein Sattel kleben ist die gaanz große Handwerkskunst.
Ich lach mich schlapp!

MfG


zwingt dich doch keiner zu. kauf dir doch für die 40€ 3 billigsättel und freu dich. die kannste dann auch getrost im wald liegen lassen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich habe meinen im Nov. direkt zu J. Mikus geschickt. 40€ für ein neues Fell und die Carbonfläche wurde poliert, das Ding sieht aus wie neu. Nach 1 Woche habe ich das den Sattel zurück bekommen.

Kontakt gerne per PN...

Gruß
 
Zurück