Speichen kratzen an 12.1

Registriert
23. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich - Wollishofen
Morgen allerseits!

Habe heute vorne meine Grimeca eingebaut.
Allerdings schaben 2 Speichen jeweils leicht am Bremssattel. Mit Schleifpapier möchte ich eigentlich als letzte Möglichkeit in etracht ziehen. Kann ich den Sattel irgendwie weiter weg ziehen mit ner Schraube oder so?
danke schonmal:)
 
hmm, vielleicht mit unterlegscheiben. Da es nur 2 speichen sind ist es ja sicherlich nicht mal ein millimeter. dann musste aber die scheibe möglicherweise auch durch unterlegscheiben zur seite holen!
 
Original geschrieben von ILJA
hmm, vielleicht mit unterlegscheiben. Da es nur 2 speichen sind ist es ja sicherlich nicht mal ein millimeter. dann musste aber die scheibe möglicherweise auch durch unterlegscheiben zur seite holen!

Durch Unterlegscheiben wandert die ganze Bremse ja noch weiter Richtung Speichen?
 
große unterlegscheibe für die bremsscheibe besorgen...dann musste um das selbe maß die unterlegscheiben am sattel wegnehmen bzw. die aufnahme n bissi fräsen lassen...oder halt die speichen irgendwie beiseite schaffen...


mfg, alex
 
das thema gabs glaub schon öfter, wo die verschiedensten möglichkeiten schon erörtert wurden, schau doch einfach mal per suchfunktion ob du was findest

gruß jörg
 
Hatte das selbe problem. Lösung: 3mm distanzring zwischen nabe und scheibe, KEINE unterlagsscheiben. Ich weiss das der transa in ZH noch so ein teil in der unterlagsscheiben schublade hat, auch der backyard hatte dann doch noch was.
 
Ich hatte heute das gleiche problem, jedoch nciht lange gefackelt und einfach mit dem Multi-dremel hinten die "12" weggemacht. im nachhinen ist mir der gedanke gekommen woraus der Sattel ist.. hoffentlich alu, weil sonst die bremse zu rosten anfangen wird

greetz Julian
 
Original geschrieben von Stefan F.
Also, wie siehts aus mit der Schraubenaufnahme, also dort, wo sie an der Gabel befestigt wird?
Kann ich das ein wenig wegfeilen?

Nein auf keinen Fall!

Geh zu einem Shop und lass die Aufnahme an der Gabel mit einem speziellen Werkzeug etwas abfräsen. Jeder Magura Brake Point Händler hat auf alle Fälle so ein Werkzeug. Dann ist die Aufnahme hinterher auch plan.

Bei meiner 12.1 (an Deore HB-M555) hat es gereicht, die "12" auf der Speichenseite des Bremssattels abzufeilen. Wenn man es sauber macht, siehts sogar recht hübsch aus.
 
Original geschrieben von nils


Nein auf keinen Fall!

Geh zu einem Shop und lass die Aufnahme an der Gabel mit einem speziellen Werkzeug etwas abfräsen. Jeder Magura Brake Point Händler hat auf alle Fälle so ein Werkzeug. Dann ist die Aufnahme hinterher auch plan.

Bei meiner 12.1 (an Deore HB-M555) hat es gereicht, die "12" auf der Speichenseite des Bremssattels abzufeilen. Wenn man es sauber macht, siehts sogar recht hübsch aus.

hehe dann muss ich ja richtig gutes händchen haben...hab meine zocchi mitter feile nachbearbeitet und der sattel sitzt gerade...


mfg, alex
 
Mit ner Gustav-M gibt es solchen Trouble nicht .... da hat man zu den Speichen richtig viel Luft.

Gustav-M-vorne-2.JPG



Wolfgang
 
hammerhart!

abermal zum thema! dann trag halt mal ein bißchen lack ab! da is ja km-dick lack drauf!
 
hast du die 180er scheibe?
habe die Bremse auch, jedoch mit 200er scheibe da schleifft der Sattel nicht an den Speichen, auch wenn da gerade mal 2-3 mm platz sind... :rolleyes:
ansonsten müsstest du das wohl "abtragen"...
 
Kauf dir ein Adapter auf die 20 mm größere Scheibe + neue Scheibe, dann schleifts nicht mehr und mehr Bremsleistung gibts noch dazu ;)
 
Zurück