Speichenlänge Hilfe

wildhai

nur selber macht mans hin
Registriert
26. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien Süd
Hallo,

ich bin mir unsicher welche Speichenlänge ich bestellen soll.

Der Speichenrechner liefert

291,3 292,8
292,5 291,6

geht sich das mit einer Speichenlänge von 292 mm aus?

Danke für Antworten
 
danke für die Antwort

der Händler, bei dem ich die Naben bestellen würde hat jetzt nur
290
oder
295mm Speichen.

auf die Frage bezüglich welcher Speichenlänge

bekam ich die Antwort:

bei der Speichenlänge einfach Auf-oder Abrunden.

aber +/- 2,5mm ist schon zuviel,
oder wieviel spiel gibt es im 12mm Nippel?:confused:
 
295mm sind definitiv zu lang!
290mm sind zu knapp …

Du brauchst die Längen, wie von PaulB angegeben (unter der Voraussetzung,
dass deine Berechnung oben korrekt ist).

Bezüglich Speichenlänge in Abhängigkeit von den Nippeln.
Zitat von Roger Musson (http://www.wheelpro.co.uk/)
Nipple length
DT-Swiss nipples : 14mm nipples subtract 1mm from the calculated sizes, 16mm nipples subtract 2mm.
Sapim nipples : 14 and 16mm nipples do not modify the calculated lengths.
 
Bei der Berechnung geht Herr Musson immer von 12mm Nippeln aus.
Verwendet man statt 12mm jetzt 14mm, dann muss man 1mm von der berechneten Speichenlänge abziehen.
 
Ich würde hier gar keine Tipps abgeben wollen, weil ich gar nicht weiß, ob die Eingangswerte (besonders ERD) alle stimmen...

Vielleicht verrätst du uns mal, welche Komponenten du verbasteln willst, dann können wir wenigstens gegenrechnen.
 
Dann passt das so.

Bei geraden Längen

290/292
292/290

Bei ungeraden Längen einen mm mehr. Je nachdem, in welchen Längen es die Speichen gibt.
 
Da ich auch gerade mit dem Thema unterwegs bin, möchte ich keinen neuen Thread dazu aufmachen, fall es für den TE okay ist.

Ich baue einen 28 Zoll Laufradsatz mit VA: DT-H785 und Mavic A119 mit DT Champion und HA FH-M785A mit gleicher Felge.
Nach meiner mehrfachen Messung bekomme ich mit dem Spokeomat die Längen:
VA LI RE:
290,22 - 291,05
HA LI RE:
293,21 - 291,8

Bestellen möchte ich beim Rose-Versand und es wären 290er und 292er Längen verfügbar. Wie nun am besten runden ??

Vielen dank im vorras!

Gruß Rizzer
 
Grundsätzlich:
Außer ein paar Cent, gibt es keinen Grund DT Champion zu verbauen, nimm die DT Competition.

Eine DT-H785 kenne ich nicht, eventuell meinst du HB-M785?

Mit welcher Lochzahl hast du gerechnet 32 oder 36. Ich würde vermuten mit 36,
das würde in Verbindung mit der Felge eher zu deinen Werten passen.
Vielleicht kannst du auch noch die ERD verraten, die du bei der Berechnung verwendet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die Werte die ich zur Berechnung herangezogen habe.
ERD Felge laut Mavic 604mm + 3mm = 607mm
Speichenanzahl 32, 3x gekreuzt.
Die Nabe ist eine DH-T785, kleiner Buchstabendreher ;) Es ist das DeoreXT Nabendynamo.

Danke für den Tip mit den Speichen.

Hier auch mal die Werte für das Nabendynamo:
Spokeomat.JPG
Spokeomat1.JPG


Vielen Dank nochmal für die Hilfe !
 
Das mit dem Vorderrad habe ich jetzt verstanden! ;)
290mm (li) und 292mm (re) sollten passen.
Auch wenn laut Shimano die Flanschabstände etwas anders sind.
Flange Distance: 52,1mm und Offset: 3,95mm

Aber wie kommst du auf die Werte beim Hinterrad? :confused:
Meiner Meinung sind deine berechneten Längen für 32 Loch zu kurz.
 
Okay, dann habe ich zumindest schon mal das VA Rad parat. Hier die Werte fürs HA Rad. Die Werte sind aus der Datenbank vom Spokeomat übernommen.

Spokeomat2.JPG
Spokeomat3.JPG
 
Nunja, weiter oben #12 hast du mit der FH-M785 eine ganz andere Nabe angegeben,
die auch andere Abmessung wie die FH-M755/756 hat!? :confused:

Wenn du mit der 785er auf 296mm (li) und 294mm (re) kommen solltest, würde ich zustimmen. :D
 
Oh man, washab ich da für ein Schmarn geschrieben. Also es ist die FH-M756A DeoreXT Disc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier gar keine Tipps abgeben wollen, weil ich gar nicht weiß, ob die Eingangswerte (besonders ERD) alle stimmen...

Vielleicht verrätst du uns mal, welche Komponenten du verbasteln willst, dann können wir wenigstens gegenrechnen.

Beim ERD bin ich mir jetzt nicht mehr sicher.

Die mavic tn 317 hat, wie die A 317, geöste Speichenlöcher.
Beide gemessen haben einen Abstand der Ösen von 590mm, wobei die Öse auf jeder Seite 1mm heraussteht. Die Öse hat einen Abstand vom Nippelsitz bis zum herausstehenden Teil von 1mm von rund 4mm Tiefe.
Somit wäre ich bei einem ERD von 598 anstatt der von
Mavic 600
und spokecalc 602.5

was 2mm kürzere Speichen bedeuten würde.

wenn ich die Sapim Polyax Nippel mit Sapim Race DD verwende.

Aus meiner Sicht wären die Speichen mit diesen Nippeln bei 10 mm Einschraubtiefe, (9mm Gewinde+1mm) in der optimalen Position, sodaß +/-1 mm über bleibt.

Der Nippel hat einen Durchmesser von 3,9mm, die Öse 4,5mm.
Hier denke ich, dass die Speiche genau im Sitz des Nippels in der Öse aufhört und ich somit mit einem ERD von 598 rechnen sollte.

Die Naben sind Superstar Switch Evo.

Ich weiß jetz nicht ob ich

vo li 288 / re 292 oder 290/294
hi li 290 / re 290 oder 292/292

bestellen soll.:confused:
 
Miss den ERD mal mit eingesteckten Speichen und aufgeschraubten Nippeln. Sinnvoll mit den Nippel, die du verwenden willst. Das Addieren von Ösendicken und so einem Kram ist fehlerträchtig.
 
danke für den Tipp,

ich habe leider nur DT Swiss Comp mit DT Swiss 12mm Nippeln bekommen.
Bei Sapim Nippel fängt das Gewinde rund 1mm früher an, geht aber nicht über den Schlitz hinaus, wie die DT Nippeln.
Die Messspeichen sind 300 mm lang.

Wenn ich die Speiche 10mm in den Nippel schraube, wäre das die optimale Stellung für Sapimnippel.
Hier überkreuzen sich die Speichen ca. 4mm. Der ERD somit 2*300-4=596.

Wird die Speiche 11mm in den Nippel eingeschraubt, sodaß die Speiche mit dem Nippelschlitz bündig ist, überkreuzen sich die Messspeichen 1mm. ERD = 600-1= 599.


 
Ich vollziehe es nicht nach, was du einschraubst. Aber als Anhaltspunkt: Mit Sapim Polyax können die Speichen ein wenig (0,5-1mm) länger sein, weil der Kopf dicker ist. Also bleibt ein wenig mehr Spielraum zum Aufrunden, wenn du mit DT-Nippeln misst.
 
Ich vollziehe es nicht nach, was du einschraubst. Aber als Anhaltspunkt: Mit Sapim Polyax können die Speichen ein wenig (0,5-1mm) länger sein, weil der Kopf dicker ist. Also bleibt ein wenig mehr Spielraum zum Aufrunden, wenn du mit DT-Nippeln misst.

Ich habe zwei Speichen und 2 Nippel, ich steckee die Speichen in jeweils gegenüberliegende Speichenlöcher und drehe die Nippel soweit auf die Speiche bis das Gewinde mit dem Schlitz des Nippels fluchtet. In der Mitte kommen die Speichen zusammen, bzw. überlappen sich.
 
Zurück