Spenden für Helden oder if it ain`t fixed it`s broken

B

Bateman

Guest
Mahlzeit...

Ihr werdet euch doch sicher alle an Holger erinnern...Nein, nicht HoHo..

Mr-einfaches-skidden-is-mir-zu-langweilig-und-deshalb-zieh-ich-dabei-mein-shirt-aus-Holger

jep, genau der...

und ihr werdet euch doch sicher noch an das geile schwarze Bike im
Eingangsbereich des Generator in Berlin erinnern, das Fixie.Inc Bike...

mit dem pervers kurzen Lenker und den spitzen Enden dran, mit den
gezwirbelten Speichen etc...

Genau...

Hab die beiden aufgrund des nicht zu leugnenden Porno-und-Haben-wollen Faktors angesprochen in Berlin und da haben sie mir a bissl was erzählt...

Auserdem hatte ich mail Kontakt mit Holger und er hat mir noch a bissl was erzählt zu ihrer Marke und zu sich selber...

Also, da haben wir mal den Recep und den Holger, beide seit ca 5 Jahren Kuriere in Karlsruhe, beide fahren seir etwa 2 Jahren fixed und dachten sich letzten Winter, mensch, das is so ne geile Sache, da machen wir was draus...

Also haben sich die beiden hingesetzt und getüftelt, nach der optimalen Geometrie gesucht und dann 2 Prototypen bauen lassen. Dass nur Stahl in Frage kommt als Rahmenmaterial war sowieso klar...

Mit den Prototypen sind die beiden dann zu verschiedenen
Kuriermeisterschaften gefahren und über einige Messen gelatscht um die Nachfrage abzuchecken...

Weil die Resonanz überwiegend doch sehr gut war, von euphorisch wollte Holger nicht sprechen, gg, gings dann los.

Es wird nun in Kürze komplette Räder geben, aber auch nur Rahmen und Rahmensets, es wird 3 Modelle geben, vom einfach geschweissten bis hin zum gemufften Rahmen...

Preise für Rahmensets gehen bei ca 380 Euro los für das einfache
Modell, das komplette Rad in der einfachsten Version wird etwa 1150 Euro kosten...

Das schöne ist, dass es zwar nicht ganz so cool und aufgeräumt
aussieht, wenn man an nen Fixie Bremsen montiert, meine persönliche Meinung ist aber, dass man ohne Bremsen nur auf ner Bahn bzw auf abgesperrten Strassen fahren sollte...daher haben alle Rahmen eine Bremsmontageoption...ausserdem bekommt man das hintere Laufrad ( es sind übrigens beide Naben Surly ) mit fixed und Freilauf, so dass man als unerfahrener Fixie-fahrer, wie ich es bin, auch die Chance hat erstmal aus dem Verkehr rauszukommen...

Mein Rad habe ich gestern bekommen und muss sagen, es hält nicht nur dem ersten Anblick vom Weitem stand...

Auch bei genauerer Betrachtung bleibt es ein wunderschönes Teil, das man gerne anfasst und sich auf die Ausfahrt freut...

Der Bericht der ersten Ausfahrt wird leider bis nächste Woche warten
müssen, aber dann folgt auf jeden Fall nochmal was...

Alle Infos gibts unter www.cycles-for-heroes.com , die beiden sind echt gut drauf und werden sicher jede Anfrage schnell beantworten...

was mir besonders gut gefällt, ist, dass man hier mit Leuten zu tun
hat, die wissen wovon sie reden, nicht nur hippe Produkte verkaufen,
weil es gerade in ist...

Holger ist gegenwärtig amtierender Trackstand Europameister bei der Kuriermeisterschaft in Warschau geworden, ausserdem hat er dort das out-of-towner-alleycat gewonnen ( für uns Normalsterbliche, das ist ein Nachtrennen durch die Stadt nur für Auwärtige ) und Recep und Holger konnten beim Hauptrennen die Plätze 3 und 5 belegen, von 250 Startern...

Fotos würde ich gerne auch zeigen, aber irgendwie will der Upload gerade nicht...

Bateman
 
es ging doch...gg

hier die BIlder


13527Fixie4.jpg




13527Fixie2.jpg



13527Fixie3.jpg




:love: :love:
Bateman
 
:love:

Wirklich ein traumhaft scgönes Teil. Der Winter ist ja lang.

Was ist das für ne GAbel?????

Obwohl ich die bremshebel jka an der klassischen Position platziert hätte. ;) Und istdas etwa ne Shimano-Bremse??????
 
man bateman, das ist ja auch wieder voll der hammer. wieviel bikes hast du denn? ist ja echt unglaublich. das bike ist wirklich wunderschön. einfach ästhetisch (hoffentlich richtig geschrieben).

ciao harry
 
sehr schönes teil. habs in berlin auch immer bewundert.

daran ein licht/evtl. nabendynamo und schutzbleche zu montieren würd aber wohl ein nono sein? sowas schwebt mir für die stadt vor ...

hm, träum ich noch ein bischen

d.t.n.
 
Bateman schrieb:
hallo, ja, das sind Shimano Bremsen...und die Gabel gehört zum Rahmen...

@harry
langsam werden es echt zu viele, aber ich konnte diesem schönen Teil nicht widerstehen...

Bateman


Hi Helga,

mit nach Wasgau nehmen!

Tret' das Ding mal richtig. Wie steif ist das???
Hab' nen Freund, der sein altes Colnage weich gefahren hat. Mal ein richtiges Fixie wäre nett für ihn.
Warum wie steif? Nun, der ist zwei Meter und braucht Rahmen Höhe 66cm!! Nur Arme und Beine! :lol:

Kein Scherz, wie groß können die bauen??

Lars
 
ups, hab es heute früh Tanja geschrieben und dachte ich hätte es auch hier drin stehen...

es gibt nur 3 Rahmenhöhen, 53,56 und 59 cm, diese ist 59 cam und sie is schon gross, wenn die genauen Daten interessieren kann ich gerne noch nachmessen, oder man schaut auf der Homepage von den Heldenrädern...

Bateman

PS: Im Playboy waren die auch schon...also die Bikes... ;)
 
hihi...hallo Olli...

dachte was will der denn jetzt mit Weitwinkel von mir ???

nein, ich konnte nicht widerstehen...morgen treffen wir uns...

Bateman
 
schaut ja echt fein aus, aber da die webseite für mich irgendwie nix hergibt gleich mal ein paar fragen!

1" steuerrohr? genaue geometriedaten für die 3 rahmengrößen? preise für die 3 modelle? wenn ich das recht erblicke ist deiner die gemuffte luxusausführung? sach an was kost die? zack zack! :D
 
... ich muss ja nix mehr dazu sagen .... hab Dir meine Entrüstung das Du MEIN Rad gekauft hast, ja schon um die Ohren gehauen ;) .... so bleibt mir wie Du ja weißt, nichts anderes übrig als meinen alten Stahlrahmen vom Renner anzupacken, zu lackieren und mir selbst (m)ein Fixed zu bauen .... etwas dauert das aber noch ..... :(

Glückwunsch zu einem meiner aktuellen Traumräder :daumen:
 
whoa schrieb:
1" steuerrohr? genaue geometriedaten für die 3 rahmengrößen? preise für die 3 modelle? wenn ich das recht erblicke ist deiner die gemuffte luxusausführung? sach an was kost die? zack zack! :D

Ich würde ja einfach nochmal Eriks erstes Posting gaaaanz langsam und ohne Sabber in den Augen lesen ... da tun sich Welten auf ...
Und seit wann brauchst Du Geometrie-Daten? Die Urzeit-Gefährten die Du sonst so fährst sind doch eh jenseits der Schmerzgrenze!

phaty
 
habt ihr denn holgers aktuelles fixed-geschoss mal gesehen? ein urgeiles gerät, lass dir unbedingt mal bilder schicken! leider hat er den <40cm-Ti-flatbar lenker mit spitzen wieder abgeschraubt und gegen was fahrbares getausch :D
 
phatlizard schrieb:
Ich würde ja einfach nochmal Eriks erstes Posting gaaaanz langsam und ohne Sabber in den Augen lesen ... da tun sich Welten auf ...
Und seit wann brauchst Du Geometrie-Daten? Die Urzeit-Gefährten die Du sonst so fährst sind doch eh jenseits der Schmerzgrenze!

phaty
geht nicht! ich stell mir grad den gemufften rahmen mit phil naben, plus ein paar teilen die ich noch im regal liegen hab vor. wie soll ich da nicht sabbern... ich hab da übrigens noch ein schönes bild vom fixie in den händen der holländer... muss ich mal rauskramen.

istspeziellanderoberrohrlängeinteressiert
whoa
 
he erik das schreit ja direkt nach ner fixie ausfahrt :)

sofern du mich mit meiner frisch aufgebauten restposten stadtschnalle mitnimmst. sozusagen die unter 50,-€ variante

ich bau auch nen rennlenker drauf der noch rumliegt :)

6289stadtschnalle.jpg
 
ach Beelze, Schnucki, mit dir fahr ich immer...

und bevor DU dir nen Rennlenker montierst bauste mir lieber nen geraden drauf...

oder wir schocken den Rest und bauen nen DH-Lanker drauf... :p

Bateman
 
Sers,

damit Bateman hier nicht die ganze Arbeit erledigt: der Rahmen ist das mittlere Modell und die Gabel wird in der Serie durch eine Stahlgabel des gleichen Muffensatzes ersetzt (verchromt). Das Oberrohr ist 57cm c-c lang bei 59cm Rahmenhöhe.

Holger

the art of pedaling a fixed gear has been considered the ´true´ form of cycling.______www.cycles-for-heroes.com
 

Anhänge

  • FIX01Gabel1_low.jpg
    FIX01Gabel1_low.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 91
  • FIX01Gabel2_low.jpg
    FIX01Gabel2_low.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 74
Ich versuche mal zu erklären, worum es bei der FIXIE Inc. grundsätzlich geht und was euch erwartet. Ganz ohne Werbung auszuüben wird mir das wohl nicht gelingen, aber ich versuche es mal bezüglich der Werbung "latent" zu halten.

Unsere Überzeugung ist, dass ein Fahrrad nur in seiner simpelsten Form vollkommen sein kann. Dies bedeutet im Extremfall ein Fahrrad ohne externe Bremsanlage. Mit einem starren Antrieb ist es möglich, so ein Fahrrad zu bauen und -Übung vorausgesetzt- damit kontrolliert umzugehen.
Die Prototypenphase haben wir vor kurzem abgeschlossen und warten nun auf die ersten Serienrahmen.

Unsere Produktpalette umfasst drei Rahmenmodelle in je drei Größen (53,56,59cm). Alle unsere Rahmen und Gabeln werden aus (je nach Modell auch konifizierten) Stahlrohren gefertigt. Wir glauben, dass einem Rahmen nur durch den Einsatz von filigranen Stahlrohren eine klassische und elegante Optik verliehen werden kann. Das Sortiment reicht von der geschweissten Standardausführung bis hin zum exklusiv gemufften Topmodell (Fleur de Lys Muffensatz. Bei rocket347 sind Bilder einer Gabel aus diesem Muffensatz zu sehen. Bateman's Rad entspricht dem Mittelklasse Modell). Als Rahmenkit wird jeder Rahmen mit jeweils Gabel und Vorbau aus selbigem Muffensatz zu haben sein. Ja, richtig; ein gemuffter Vorbau aus Stahl, vollverchromt und bildhübsch in 1".

Alle Rahmen haben ein Langloch-Ausfallende mit integriertem Kettenspanner. Somit kann man auf einen externen Kettenspanner getrost verzichten. Die Einbaubreite beträgt bei allen Rahmen 135mm. Die Geometrien entsprechen wendigen Rennradgeometrien. Natürlich bietet jedes Kit, bestehend aus Rahmen, Gabel und Vorbau auch die Möglichkeit der Anbringung externer Bremsen für vorne und/oder hinten.

Wir konzentrieren uns auf den Antrieb mit einem Gang, der in den allermeisten Fällen im städtischen Bereich ausreichend ist. Der Ein-Gang-Antrieb kann entweder in starrer Ausführung (fixed) oder als herkömmliche Freilaufvariante (Singlespeed) genutzt werden. Das Wesentliche sind hierbei die Laufräder und insbesondere die Naben. Zwei unterschiedliche Nabensätze im Flip-Flop-Design (beidseitige Ritzelaufnahmen) die wir entwickelt haben, ermöglichen die wahlweise Nutzung beider Antriebsarten durch einfaches Umdrehen des hinteren Laufrads ohne zusätzliche Bauteile. Beide Nabentypen wird es in den Einbaubreiten 100mm (vorne), 120mm (Bahnstandard, fixed-fixed) und 135mm (fixed-Freilauf) geben.

Die Preise für ein Komplettrad starten beim Basismodell (geschweißt) bei 1149,-€. Das Basis Rahmen-Gabelkit wird es bereits ab 380€ geben.

Die spezifischen Bauteile unserer Fahrräder sind Rahmen, Gabel, Vorbau und die Naben bzw. Laufräder. Diese Bauteile bilden die Basis für ein Fixie. Alle anderen Bauteile können frei gewählt und verbaut werden, sofern natürlich die Anschlussmaße passen (wie z.B. der Sattelstützendurchmesser).

Detailliertere Informationen zu Geometrien, technischen Daten, Farben und Preisen, so wie Abbildungen der Produkte werden mit Einführung der Serie auf www.cycles-for-heroes.com zu sehen sein. Ich hoffe, dass das noch vor Weihnachten der Fall sein wird. Wir arbeiten dran!


"Ein Fixie ist eine auf das Wesentliche konzentrierte Form des Fahrrads;
ohne Schaltung, ohne Freilauf, in seiner pursten Form sogar ohne Bremsen."
 
Zurück