Sperrmüllfund Cube - Umbau 3x8/9 auf 1x? möglich?

Registriert
18. März 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe vor ein paar Wochen eine Straße weiter bei einem Sperrmüll folgendes Rad gefunden und durfte es als "Projektbike" mitnehmen. https://archiv.cube.eu/de/2016/701001 Ich dachte mir das wäre eine gute Möglichkeit das Fahrradschrauben zu lernen, und bis jetzt hat es auch super viel Spaß gemacht.
Gabel war defekt und beide Reifen, Griffe usw., das wurde von mir bereits alles ersetzt. Die Schaltung funktioniert jedoch so gut wie gar nicht und auch das Tretlager ist mehr oder weniger defekt.
Ursprünglich sollte lt. Datenblatt ja eine 3x8 Tourney verbaut sein, bei dem Fahrrad war jetzt aber folgende Schaltung hinten mit einer 3x9 Kassette verbaut. Da wurde wohl bereits rumgebastelt.
IMG_5670.jpeg


Da das meiste an der Schaltung eh ersetzt werden müsste (das große Kettenblatt vorne hat eine starke Delle z.B.), wäre meine Frage ob es möglich ist hier eine 1x10/11 o.ä. Schaltung (evtl auch als Komplettset bei Ali...) direkt einzubauen. Das Rad hier soll auch nur für den kurzen Arbeitsweg dienen.
Am Hinterrad ist eine TX505 Nabe verbaut.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
 
Klar geht das.

Kassette muss nur zum Freilaufkörper der Nabe - vermutlich HG - passen. Dann geht sogar 1x12 (z.B. NX).

Günstiger ist vermutlich 1x10, oder für ganz Verrückte reicht auch 1 Gang.

Oder du behältst das Schaltwerk (XT ist ja gut) und machst 1x9 draus.
 
Klar geht das.

Kassette muss nur zum Freilaufkörper der Nabe - vermutlich HG - passen. Dann geht sogar 1x12 (z.B. NX).

Günstiger ist vermutlich 1x10, oder für ganz Verrückte reicht auch 1 Gang.

Oder du behältst das Schaltwerk (XT ist ja gut) und machst 1x9 draus.
Danke für die Antwort!
1x9 wäre wohl tatsächlich das günstigste und sinnvollste dann. Was bräuchte ich denn dann für vorne? Neues Tretlager, Kurbel und Blatt? Wenn ja, könntest du mir evtl. sagen welche genau? Wie gesagt, bin noch neu auf dem Gebiet... :D
Einen neuen Shifter brauche ich dann aber auch, der jetzige ist ja ein 8er und dazu auch noch ziemlich runtergekommen.
 
Für den kurzen Arbeitsweg 1x9! Auf die Kurbel, kommt darauf an, was da für eine drauf ist, einfach auf die mittlere Position ein 36er Narrow wide Kettenblatt. Je nach Anforderung kannste bei 9fach (noch) auch eine eng gestuftere Rennradkassette nehmen.
 
Wenn Kassette 9fach ist und Schaltwerk auch, sollte der Schalter/Trigger auch 9fach sein. Wenn das so ist wird es eine Einstellungsfrage sein.
Nein, der Trigger ist ein 8er (zumindest ist die größte Zahl darauf eine 8), da ursprünglich ja ein 8er Schaltwerk und Kassette verbaut war. Oder sie sieht man sonst ob das ein 8er oder 9er ist?
 
Für den kurzen Arbeitsweg 1x9! Auf die Kurbel, kommt darauf an, was da für eine drauf ist, einfach auf die mittlere Position ein 36er Narrow wide Kettenblatt. Je nach Anforderung kannste bei 9fach (noch) auch eine eng gestuftere Rennradkassette nehmen.
Kurbel sollte die originale sein, also die hier Shimano Tourney FC-TX801, 42x32x22T, 170mm
Wobei sie aber lackiert wurde (sieht zumindest so aus).
IMG_5748.jpeg


Ich würde Kurbel, Tretlager und Kettenblatt aber neu machen, wäre auch kein Thema. Müsste nur wissen dann welche passend ist.
 
Nein, der Trigger ist ein 8er (zumindest ist die größte Zahl darauf eine 8), da ursprünglich ja ein 8er Schaltwerk und Kassette verbaut war. Oder sie sieht man sonst ob das ein 8er oder 9er ist?
Einmal nach ganz unten durchschalten und beim hochschalten zählen wie viele Klicks er macht. (Geht auch andersrum)

7 Klicks - 8fach
8 Klicks - 9 fach

Usw.

Oder auf der Rückseite die ID finden und im Internet nachschauen.
 
Wenn es wieder 9 Fach werden soll, wurde ich dir den Sunrace Shifter empfehlen. Dazu eine günstige 9 Fach Kassette wie hier oder hier. Kette ist eh klar. Kurbel ist ein bisschen interessanter. Eigentlich wäre die Cues prädestiniert. Leider gibts da aber nix zw 32 und 40T. Am besten wäre eine alte Kurbel mit schraubbaren Kettenblättern und da dann ein Narrow Wide Blatt dranschrauben. Je nach dem was für eine Kurbel du nimmst, Innenlager passend dazu. Schaltzug ist beim Shifter dabei, bräuchtest du noch eine Außenhülle und los gehts.
 
Wenn es wieder 9 Fach werden soll, wurde ich dir den Sunrace Shifter empfehlen. Dazu eine günstige 9 Fach Kassette wie hier oder hier. Kette ist eh klar. Kurbel ist ein bisschen interessanter. Eigentlich wäre die Cues prädestiniert. Leider gibts da aber nix zw 32 und 40T. Am besten wäre eine alte Kurbel mit schraubbaren Kettenblättern und da dann ein Narrow Wide Blatt dranschrauben. Je nach dem was für eine Kurbel du nimmst, Innenlager passend dazu. Schaltzug ist beim Shifter dabei, bräuchtest du noch eine Außenhülle und los gehts.
Danke für die Infos. Was spricht gegen 32 bzw. 40T. Ich fahre mit dem Rad vorne auf dem 32er und hinten auf den 2./3. kleinsten Zahnrad. Sprich irgendwas um die 14 Zähne. Ich denke das 32er sollte eig für alles passen.
Braucht man für die Kurbel ein extra Werkzeug? Ebenso für die Kassette?

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!

Edit: wie finde ich noch das passende Innenlager und Kette?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du eh 32T fährst, spricht nix dagegen. Dann musst du gucken welche Gehäusebreite dein Rahmen hat, also ob du ein 68mm oder 73mm Tretlager brauchst. Hier ein Beispiel fur 68mm. Welche Achslänge du nimmst, wissen andere besser als ich. An Werkzeug brauchst du einen Kurbelabzieher, Innenlagerwerkzeug, Kettenpeitsch und Kassettenschlüssel. Eventuell lohnt sich so ein kleiner Koffer. Gibt es von diversen Herstellern, günstiger und teurer. Da hast du dann zum Beispiel noch einen Kettennietdrücker drin und ein paar andere Sachen. Ist jetzt alles kein Premiumwerkzeug, aber für ab und an mal reicht das schon. Kette nimmst du eine 9 Fach Kette.
 
Bau mal die Kurbel aus. Kann gut sein, dass die Kettenblätter vernietet sind und du eine neue Kurbel und damit evtl. ein anderes Tretlager brauchst.
 
Reicht dir eine 1/1 Übersetzung als kleinster Gang? Nicht, dass du das Bike fertig hast aber keine Anstiege (wenn es welche bei dir hat) mehr hoch kommst.
 
Reicht dir eine 1/1 Übersetzung als kleinster Gang? Nicht, dass du das Bike fertig hast aber keine Anstiege (wenn es welche bei dir hat) mehr hoch kommst.
Ja sollte locker reichen. Berge gibt’s hier weit und breit keine.
Eigentlich ist nur das Lager noch unklar.
Und beim schaltwerk bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Ich kann keine Bezeichnung finden. Ich gehe mal davon aus dass es ein 9fach ist und funktionieren wird?
 
Aus dem Bauch raus würde ich sagen 123mm ist zu breit. Ist ja ne 1 Fach Kurbel. Ich fahre im Normalfall 113 bis 119mm mit 3 Fach Kurbel und Narrow Wide Kettenblatt. Du müsstest jetzt die Kettenlinie von der alten Kurbel rauskriegen und mit der neuen vergleichen. Aber ganz ehrlich, nimm das nächste kürzere was lieferbar ist. Du fährst eh eher die kleinen Ritzel, wird schon gehen.
 
Aus dem Bauch raus würde ich sagen 123mm ist zu breit. Ist ja ne 1 Fach Kurbel. Ich fahre im Normalfall 113 bis 119mm mit 3 Fach Kurbel und Narrow Wide Kettenblatt. Du müsstest jetzt die Kettenlinie von der alten Kurbel rauskriegen und mit der neuen vergleichen. Aber ganz ehrlich, nimm das nächste kürzere was lieferbar ist. Du fährst eh eher die kleinen Ritzel, wird schon gehen.
Das musst mir erklären. Shimano gibt bei der Cues 1x Kurbel vor, dass ein 123er BB für eine Kettenlinie von 52mm genommen werden soll.
52mm Kettenlinie ist laut Shimano die korrekte Kettenlinie für 135mm QR Achsen, was das Bike hat.
Warum empfiehlst du dann ein so kurzes wie möglich zu nehmen?

Hier ist so eins in 68mm lieferbar:
https://www.bike24.de/p1383079.html
 
Das musst mir erklären. Shimano gibt bei der Cues 1x Kurbel vor, dass ein 123er BB für eine Kettenlinie von 52mm genommen werden soll.
52mm Kettenlinie ist laut Shimano die korrekte Kettenlinie für 135mm QR Achsen, was das Bike hat.
Warum empfiehlst du dann ein so kurzes wie möglich zu nehmen?

Hier ist so eins in 68mm lieferbar:
https://www.bike24.de/p1383079.html
Oh, das hatte ich missverstanden, dachte das alte Lager hatte 123mm. An dem hätte man sich jetzt nicht zwingend orientieren brauchen. So sieht's natürlich anders aus...
 
Wahrscheinlich hatte das Rad nie einen 9fach-Antrieb. 9fach-Schaltwerke funktionieren auch mit 8fach-Kassetten und Shiftern. XT-Schaltwerk und der Rest 8fach-Zeug war bei manchen Anbietern sehr beliebt ("XT-Schaltung"!!1eins1elf!!)
War auch mein Gedanke, da ich selbst mal so ein Rad hatte. Das kam auch mit 3x8 und hätte ein 9 Fach Schaltwerk. Der TE schrieb aber das eine 9er Kassette verbaut ist. Warum wieso ist ja Wurst. Da eh alles neu soll, kann er frei entscheiden. Finanziell macht das keinen großen Unterschied.
 
Zurück