Spezielle Handschuhe gesucht

Loki1987

flow ist wenns knallt
Registriert
7. Juni 2012
Reaktionspunkte
296
Ort
Salzburg
Hallo zusammen.
Aufgrund andauernder Probleme mit einem Ringband Ganglion bin ich auf der Suche nach Handschuhen mit einem Polster am Ansatz des ersten Fingergelenks um dieses ein wenig zu entlasten.
Die Handschuhe sollten Vollfingerhandschuhe sein und generell für Downhill geeignet. Ich brauche definitiv keine gepanzerten Ritterhandschuhe, aber die Qualität sollte eben stimmen, dass sie nicht sofort aus dem Leim gehen. Etwas in Richtung TLD XC wäre perfekt.
Wichtig wären eben die Polster am Gelenkansatz, aber nach Möglichkeit wenige bis gar keine, oder zumindest keine störenden Polster an anderen Stellen der Handfläche.

Kennt jemand Handschuhe welche in diese Richtung gehen. Es gibt da draußen eine Unmenge an Angeboten und mir wäre sehr geholfen wenn jemand einen Vorschlag hätte, denn momentan weiß ich nicht recht wo ich mit der Suche anfangen soll:bier:

EDIT:
Zur Verdeutlichung was ich suche:
https://www.bikester.at/endura-mt500-ii-gloves-navy-602815.html
In etwa diese Position sollten die Polster haben, nur dass es bei mir um Mittel und Ringfinger geht, weshalb die Endura nicht ganz ideal sind.
 
Roeckl hat einige Handschuhe mit Polstern in dem fraglichen Bereich, zB Rhone, Moro, Reintal oder Riga. Allerdings hast du dann auch an anderen Stellen Polster (welche u.a. der Grund sind, warum ich keine Roeckl kaufe).

Fox Dirtpaw sind auch gepolstert an der Stelle.

Chiba Strike und vor allem Bio Xcell http://shop.chiba.de/Bicycling-Gloves-Summer/BioXCell-Touring::2349.html könnte ebenfalls was sein.
 
Danke schonmal!
Hast du Erfahrung mit den Dirtpaw?
Ich glaube ich hatte die mal im Shop an, aber das Polster wirkte als ob es nach zwei Tagen platt wäre.
Gibts dazu Langzeiterfahrungen?
Ansonsten wäre die Position wie an den Dirtpaw ziemlich ideal.
 
Danke schonmal!
Hast du Erfahrung mit den Dirtpaw?
Ich glaube ich hatte die mal im Shop an, aber das Polster wirkte als ob es nach zwei Tagen platt wäre.
Gibts dazu Langzeiterfahrungen?
Ansonsten wäre die Position wie an den Dirtpaw ziemlich ideal.

Leider nein, ich kann Polster auf den Handflächen absolut nicht ausstehen - also hatte ich zwar schon öfter Fox Handschuhe im Bestand, aber immer solche mit glatter Innenhand (leider waren die Dinger durch die Bank qualitativ ein Witz).
 
Leider nein, ich kann Polster auf den Handflächen absolut nicht ausstehen - also hatte ich zwar schon öfter Fox Handschuhe im Bestand, aber immer solche mit glatter Innenhand (leider waren die Dinger durch die Bank qualitativ ein Witz).

Ja, die FOX Quali ist ein Witz.
Aber wenn der Rest passt würde ich damit Leben, hauptsache ich kann Schmerzfrei fahren.
 
Vermutlich an den Händen.

Ich hab mir letztens zumindest mal so Sportler (Volleyball?) Tape gekauft, mit dem Hintergedanken damit an den Händen was abzukleben. Die Idee hatte ich hier irgendwo aufgeschnappt.
Benutzt noch nicht.
 
Hi Loki.
Als Mountainbiker und den damit verbundenen Reizen an den Händen würde ich mir überlegen, das Ganglion (erstmal) punktieren zu lassen.
Hast du das schon mal durchführen lassen?
Gruß, Kiwi.
 
Hey fellow Pinkbike user ;)

Habe zwar ein Ganglion aber andauernd mit Blasen zu kämpfen- und das obwohl ich auch vom Kraftsport gute Hornhaut hatte.

1. Palm Protectors haben bissl geholfen : https://riskracing.com/pages/palm-protectors
Da schwitzt du aber bissl mehr drunter leider

2. Ich kam mit den Shimano Bremsgriffen nicht so gut zurecht- längere Hebel (Formula) und ich habe lustigerweise keine Blasen mehr...auch nach 4 Tagen hintereinander nicht.

3. Oneal Butch (sind halt eher dicke Handschuhe) haben die ganze Handfläche doppeltes Kunstleder.
Fox Bomber auch sowie Scott Assault...denke der Scott oder O'Neal haben ne bessere Verarbeitung.

Oder die? https://www.bike24.de/p1100683.html
 
Hi Loki.
Als Mountainbiker und den damit verbundenen Reizen an den Händen würde ich mir überlegen, das Ganglion (erstmal) punktieren zu lassen.
Hast du das schon mal durchführen lassen?
Gruß, Kiwi.
Punktiert wurde nicht. Momentan ist es auch unauffällig, es wird immer gegen Mitte der Saison wirklich problematisch. Ich muss dann nochmal zum Arzt wenn es wirklich akut ist, weil es momentan nicht wirklich viel Sinn hat irgendwas daran zu machen.
Aber ich werd es mal im Hinterkopf behalten.
Hey fellow Pinkbike user ;)

Habe zwar ein Ganglion aber andauernd mit Blasen zu kämpfen- und das obwohl ich auch vom Kraftsport gute Hornhaut hatte.

1. Palm Protectors haben bissl geholfen : https://riskracing.com/pages/palm-protectors
Da schwitzt du aber bissl mehr drunter leider

2. Ich kam mit den Shimano Bremsgriffen nicht so gut zurecht- längere Hebel (Formula) und ich habe lustigerweise keine Blasen mehr...auch nach 4 Tagen hintereinander nicht.

3. Oneal Butch (sind halt eher dicke Handschuhe) haben die ganze Handfläche doppeltes Kunstleder.
Fox Bomber auch sowie Scott Assault...denke der Scott oder O'Neal haben ne bessere Verarbeitung.

Oder die? https://www.bike24.de/p1100683.html

Ich will gar nicht zu viel machen, also Palmsaver und Co sind denke ich zu viel des Guten. Dann fange ich nur an zu stark den Lenker zu greifen. Auch dickeres Leder nützt nichts. Es geht nur um die Druckentlastung an dieser einen spezifischen Stelle, möglichst ohne viel Einfluss auf den restlichen Grip und das Griffgfühl am Lenker.

Griffe, Bremse, Bar roll, Bremshebelwinkel usw. tauschen hab ich leider alles vielfach durch. Es wirkt immer eine Weile, aber dann kommt es mitunter um so schlimmer zurück. Ich hab sogar den Rahmen für diese Saison gewechselt damit ich wirklich mittig im Rad stehen kann um möglichst wenig Zugbelastung auf die Finger zu bekommen. Dämpfungselemente sind getuned damit möglichst wenig Schläge durchkommen.
Die gepolsterten Handschuhe sind jetzt wirklich das letzte kleine Detail :p
Die Endura Handschuhe hatte ich zwischenzeitlich auch entdeckt, die haben evtl auch Potential, aber ich vermute das Polster ist etwas zu weit in der Handfläche.
 
Punktiert wurde nicht. Momentan ist es auch unauffällig, es wird immer gegen Mitte der Saison wirklich problematisch. Ich muss dann nochmal zum Arzt wenn es wirklich akut ist, weil es momentan nicht wirklich viel Sinn hat irgendwas daran zu machen.
Aber ich werd es mal im Hinterkopf behalten.


Ich will gar nicht zu viel machen, also Palmsaver und Co sind denke ich zu viel des Guten. Dann fange ich nur an zu stark den Lenker zu greifen. Auch dickeres Leder nützt nichts. Es geht nur um die Druckentlastung an dieser einen spezifischen Stelle, möglichst ohne viel Einfluss auf den restlichen Grip und das Griffgfühl am Lenker.

Griffe, Bremse, Bar roll, Bremshebelwinkel usw. tauschen hab ich leider alles vielfach durch. Es wirkt immer eine Weile, aber dann kommt es mitunter um so schlimmer zurück. Ich hab sogar den Rahmen für diese Saison gewechselt damit ich wirklich mittig im Rad stehen kann um möglichst wenig Zugbelastung auf die Finger zu bekommen. Dämpfungselemente sind getuned damit möglichst wenig Schläge durchkommen.
Die gepolsterten Handschuhe sind jetzt wirklich das letzte kleine Detail :p
Die Endura Handschuhe hatte ich zwischenzeitlich auch entdeckt, die haben evtl auch Potential, aber ich vermute das Polster ist etwas zu weit in der Handfläche.
Wenn es nur 1 Stelle ist: Hühneraugenpflaster https://www.hygi.de/regina-huehneraugen-druckpflaster-1-packung-12-stueck-pd-56257 oder Ballenpflaster... Die kannst du auch zurechtschnibbeln... Und ist vorerst sicher Mal am billigsten :)
 
Das werd ich auf jeden Fall eh mal testen. Ich bin nur nicht ganz sicher ob das an der Stelle besonders lange hält, weswegen ich gerne die Handschuh Option in der Hinterhand hätte.
Wir hatten damals beim Roten Kreuz als ich Zivi gemacht habe richtig gut haftende Pflaster- vlt findest du im Internet in nem Sanitätsshop/ Sportapothekenshop gescheites Zeugs.

Ansonsten einfach Kinesotape über so ein Druckpflaster geben- da reibt dann absolut gar nichts ;)
 
Zurück