🪩❤️‍🔥Heavy Metal Speed-Shop❤️‍🔥🪩 - ⚒️🏁Ohne Ende HotRads 🏁⚒️

Guter Tip mit dem Primer. Danke. Muss demnächst auch noch einen Rahmen lackieren. Wär dann aber mit Autolack drüber gegangen...werd mal testen ob das funktioniert 8-)
 
Ich muss neulich im Speed Shop irgendwas mit Weiß angenebelt haben. Warum auch immer😬?
Ich hab auf jeden Fall auf den Reifen, den Felgen, und auch noch auf ein paar anderen Teilen weiße Punkte…

Auf der Gabel hatte ich auch weiße Punkte, diese wollte ich heute entfernen und anschließend mit Klarlack versiegeln.
IMG_2834.jpeg
Ich habe angefangen, mit schwarz drüber zu gehen, hab dann aber abgebrochen da mir das Logo auf der einen Seite irgendwie nicht gefallen hat.
Vielleicht ist durch ständige hin und her wischen,der Lack etwas ausgefranzt.
IMG_2836.jpeg

Bisschen ärgerlich weil ich erst lackieren, und dann aufbauen wollte.
Jetzt werde ich es andersrum machen, da ich extrem heiß auf das Bike bin❤️‍🔥
Ich werde das Logo auf der einen Seite irgendwann anders ausbessern, und dann mit Klarlack drüber gehen.
…Ist auch meckern auf hohen Niveau, da das Logo der Gabel fast besser aussieht als das Original 😍

Hier noch mal ein paar Fotos mit den weißen Anbauteilen.
Vorbau, und Schaltwerk sind soweit fertig. Außerdem habe ich noch die Kettenblatt Schrauben, und die Schrauben für den Flaschenhalter einmal in einem weißen Farbeimer getunkt🤦‍♂️😅
Vielleicht mache ich die auch noch mal neu, so mit Dose😬
IMG_2838.jpeg
IMG_2843.jpeg

Das Schaltwerk gefällt mir gut, man muss schon ganz genau hin kucken um was zu mäkeln zu finden…
Zumindest für meine Begriffe.
IMG_2841.jpeg
IMG_2842.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie fehlt jetzt so unten mittig noch was weißes längliches mit was silbernem drumrum :D
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge, meinst du die Kurbel?

Edit: Falls ja, die hätte ich gerne ein Weiß, aber ist mir zu gefährlich das Ding zu lackieren.
Die müsste man wirklich Pulvern oder so …
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, meinte ich ;)
weiß wär dort cool, so bullseye stil. Aber die Kurbel die du jetzt hast wirkt in sich schon sehr schick, weiß nicht ob ich es übers Herz bringen könnte die zu lackieren
 
Bullseye like wäre der Hit 🥰 da gebe ich dir recht.
Bei Kleinanzeigen auf meiner Merkliste sind auch einige weiße Teile, darunter auch ein oder zwei Kurbeln.
Aber die jetzige Kurbel sollte eigentlich bleiben, an sich ist diese ja auch
schon sehr schick
Ich hätte an sich auch kein Problem damit, diese Pulver an zu lassen🤔

Ich hab gestern Abend das Rad komplett verkabelt, und mit weißen Zughüllen ausgestattet.
Dazu kommen noch 1-2 andere weiße Kleinigkeiten…
Ich dachte mir gestern gestern Abend auch, ob ich vielleicht doch die power Disk (Spider) in Weiß mache🤔?!
Das könnte ich auch gut selber machen, ohne das Ding irgendwo abgeben zu müssen und ungeduldig zu warten😅😬

Dieses Hotrad ist also auch fast fertig ✔️
Ich würde es jetzt erst mal komplett fahrfertig machen, und auf uns wirken lassen….
Anschließend kann man ja immer noch kleine Veränderung vornehmen,
…Oder auch große😅🤦‍♂️
 
Sooo, das Bike ist jetzt fahrfertig:bier:
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das Rad komplett fertig ist aber für den ersten fahr Eindruck reicht es🥰
fährt sich sehr gut mit den dicken Schlappen, Lenkertechnisch kenne ich das ganze ja von meinen anderen Bikes…
IMG_2874.jpeg
IMG_2870.jpeg
IMG_2872.jpeg
IMG_2875.jpeg
IMG_2864.jpeg
IMG_2860.jpeg
IMG_2861.jpeg
IMG_2869.jpeg
Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, wie zum Beispiel die Zugendkappen, die Räder müssen noch mal zentriert werden, und so weiter…

Ich hatte etwas Angst, dass die Keramikfelgen mit den weißen Kool stop Bremsschuhe nicht harmonieren.
Das funktioniert aber ganz gut.
Was den Verschleiß der Bremsbeläge auf der Keramik Felge angeht, muss ich mal schauen…
Falls die Bremsbeläge auf dieser Felge zu dolle verschleißen werde ich natürlich Keramik Bremsbeläge verbauen
… dann kommen halt wieder neue weiße Bremsschuhe drauf✔️
 
Zuletzt bearbeitet:
Megagut. Besonders durch so ein vermeintlich kleines Detail wie die weißen Zughüllen wirkt es insgesamt total stimmig.

Nur die Hügis wirken (wahrscheinlich nur in meinem Kopf) auf mich wie ein Fremdkörper. Eigentlich komisch, weil ins Farbkonzept passen sie ja. Klaro zu neu - aber timecorrect ist UNS ja eigentlich auch egal 🤔.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie viel zu leicht für dieses Rad sind und in deinem Heavy Metal Shop sowieso 😅.
 
Bei 10-fach fahre ich die Microshift Daumies, mit Index, Beispiel aus dem Shop in DK, wo ich die zuletzt gekauft habe, habe aber wohl die letzten davon ergattert. Müsste auch 8-fach gut schalten.

https://www.velovintage.dk/product/...hiter-10-speed-index-friktion/?v=dd65ef9a5579

Haben auch sonst noch eine nette Auswahl:
https://www.velovintage.dk/product-category/reservedele/gearvaelger/?v=dd65ef9a5579
ich hab noch nicht weitergelesen, ob bereits gekauft oder nicht, aber:

sind wieder 2 stück online verfügbar!

BTW: geile bikes!!
 
Du hast ja mal wieder sooo recht @Glimmerman danke 🤩

Den Hügi Laufradsatz habe ich neulich zufällig ersteigert🤦‍♂️🤷‍♂️😅

Naja, vielleicht nicht zufällig aber zumindest spontan.
Ziemlich lustig, Weil ich eigentlich einiges an Teilen loswerden wollte, muss…
Und ein Laufradsatz nimmt ja nun nicht gerade wenig Platz weg🤦‍♂️✔️

Ich hab aber auch schon mit dem Gedanken gespielt, die Felgen von dem Hügi LRS in einen anderen Lrs mit klassischen DX Naben, und silbernen Speichen, bei dem die felgen relativ schmal sind umzuspannen.

Und dann die Hügi Naben für ein Trekkingrad Projekt zu verwenden.
War also jetzt für mich auch noch nicht klar, ob der Laufradsatz bleibt.
Die Farbe der Felgen harmoniert halt schön mit dem Aufdruck der Reifen🥰

Aber schön, dass du genauso wie ich ein bisschen mit dem zu moderneren Teil hadere…

Andererseits hat GT für mich so ein bisschen die Lizenz zum Freveln😅
Hast du ein GT darfst du auch gerne eine Doppelbrücken Gabel montieren, oder auch gerne ein viel zu mehr modernen LRS, idealerweise mit Aero Carbon Felgen fahren, und dazu irgendwelche Downhill Accessoires😅

Hügi ist für mich auch so ein GT Standard 🤷‍♂️😅 und wenn Hügi, dann auch ohne Fett und die Federn vom Freilauf noch mal schöööön nach gespannt😅✔️

Ich zieh heute Abend mal den andern Laufradsatz mit den zu schmalen Felgen, die auch schon leicht angegebremst sind, aus meinem Speed Shop und zeigt sie euch.

…Dann wird abgestimmt, damit dieser Faden hier auch schön interaktiv bleibt wird❤️‍🔥✔️
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 10-fach fahre ich die Microshift Daumies, mit Index, Beispiel aus dem Shop in DK, wo ich die zuletzt gekauft habe, habe aber wohl die letzten davon ergattert. Müsste auch 8-fach gut schalten.
Irgendwie bin ich hier drüber gestolpert, weil ich so gerne einen Microshift Daumie für 8- fach hätte. Meinst du wirklich bzw. hast du das probiert, ob der 10- fach das packt. Eigentlich kann ich mir das gar nicht vorstellen. Die Ritzelabstände 10- fach sind doch schmaler als bei einer 8er Kassette 🤔.
 
Irgendwie bin ich hier drüber gestolpert, weil ich so gerne einen Microshift Daumie für 8- fach hätte. Meinst du wirklich bzw. hast du das probiert, ob der 10- fach das packt. Eigentlich kann ich mir das gar nicht vorstellen. Die Ritzelabstände 10- fach sind doch schmaler als bei einer 8er Kassette 🤔.
Hmm, geht wohl nur bis 9-fach, also 1,7mm Zug. Probiert habe ich es nicht.

https://bike.bikegremlin.com/1278/bicycle-rear-derailleur-compatibility/#1

Screenshot 2025-05-17 at 19.49.10.png


Hier wäre ein Sunrace für 8fach:

https://www.velovintage.dk/product/sunrace-slm96-thumb-gearvaelger-hoejre-side-8-speed/
 
Richtig gut geworden, @glenncent ❤️
Die Kurbel 🥰

Ah ja klar. Das leuchtet ein 👌.

Den Sunrace hatte ich auch schon. Technisch überhaupt nichts zu beanstanden 👍. Optisch könnte es dieses mal etwas filigraner sein 🙂.
Wenn ich das hier so lese, wärst Du mit Shifter 10 Speed, Schaltwerk 8-Speed entweder noch knapp bei Shiftmate 2, aber wohl eher so in der Shiftmate X-Kategorie.😕

https://www.jtekengineering.com/shiftmate/shiftmate-compatibility-charts-choices/
Wenn es Microshift sein soll, dann gibt es die doch auch in 8-fach. Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Als Daumenschalthebel & Lenkerendschalthebel.

@joglo hat hier mal gezeigt, dass sich die Halterung der Sunrace Shifter für Microshift umbauen lässt (falls das Rot des SL-T08 stört)
 
Wenn 8 fach dann Shimano🤷‍♂️
So rein optisch sieht doch der Shimano Schalthebel nicht klobiger aus, als der Mikroshift?!
Und wenn 10s dann einfach Bar end Dura-ace Shifter und Paul Schelle, die gibt’s ja auch in günstig, China?!…

Oder eben irgendwo, irgendwas entwenden, und was anderes unterjubeln🤣✔️

Egal! ich wollte mich eigentlich auch nur in dieses Gespräch einklinken und wieder Richtung Schwermetall umlenken😅
Ich hab jetzt noch mal zwei Laufrad Sätze aus dem Showroom gezogen, die ich anstelle des viel zu modernen (frevelhaften🥰😅) Hügi LRS verwenden könnte…
Irgendwie gefällt mir der schwarze Laufradsatz mit den Hügis auch richtig gut, keine Ahnung bin so ein bisschen unentschlossen…

Also Variante 1.
Das wäre der Laufradsatz, der ursprünglich am longus verbaut war.
IMG_2907.jpeg
IMG_2909.jpeg
Stilistisch sicherlich passend, und ne schöne breite Felge, die sicherlich auch ganz gut zur silbernen Kurbel passen würde.
Aber: relativ schwer, mit 36 Loch und recht dicke Speichen…
Außerdem ist hier ein Schraubkranz verbaut, ich fänd eine Kassette zum stecken eigentlich besser, da man etwas mehr Auswahl hat, und krassere Übersetzung fahren kann🥸

Variante 2:
Dafür müsste ich allerdings umspeichen.
Hier würde ich dann die DX Naben mit den grauen Keramikfelgen verwenden.
Also dem jetzt verbauten Hügi Laufradsatz die Felgen entnehmen.
IMG_2910.jpeg
IMG_2911.jpeg
IMG_2916.jpeg

Vorteil: relativ leicht, außerdem haben die DX Naben schon den Freilauf Umbau hinter sich, und können mit 8 Fach Kassetten gefahren werden.
(ist schon ne Weile her aber, ich meine, dass ich da von einer XT 737 Nabe den Freilauf montiert hab)
Außerdem ist damals das ganze Innenleben neu gemacht worden, meine ich🤔

Aber wie gesagt, eigentlich gefällt mir der frevelhafte Hügi Laufradsatz auch ganz gut…
Schwieriges Thema mal wieder…
Vielleicht hat dazu jemand ne Meinung?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte dir höchstens diese weiße Tune HR Nabe 130mm/ Campa Freilauf) als Dauerleihgabe überlassen, falls das irgendwie interessant ist. Du hattest doch noch eine blaue Tune ggf. zum Umbauen 🤷🏻‍♂️?!

IMG_8301.jpeg


Die vordere davon habe ich leider im Einsatz. Da könntest du dir ja was Ähnliches lackieren 😁🫣.
 
Ich könnte dir höchstens diese weiße Tune HR Nabe 130mm/ Campa Freilauf) als Dauerleihgabe überlassen, falls das irgendwie interessant ist. Du hattest doch noch eine blaue Tune ggf. zum Umbauen 🤷🏻‍♂️?!

Anhang anzeigen 2163626

Die vordere davon habe ich leider im Einsatz. Da könntest du dir ja was Ähnliches lackieren 😁🫣.
Das ein nettes Angebot vielen Dank😍
Eine Tune Nabe habe ich sogar schon mal lackiert, hält bis heute😅✔️

Deine Tune Nabe müsste ich nicht mal umbauen, da ich im GT eher um die 130mm hab.
Falls die Hügi bleibt, müsste ich langfristig gesehen diese Nabe auf 130 mm umbauen…

Die weiße tune ist mir rein optisch aber Nix da finde ich die Hügi besser🤷‍♂️
Oder liege ich da falsch?
 
Zurück