Spiel Federgabel bei fixiertem Zustand

Registriert
28. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem mein altes Bike jetzt schon 18 Jahre alt ist, habe ich mich entschlossen, mal wieder ein neues zuzulegen.
Es wurde (als Anfang) ein MTB Haibike Attack SL.
Dadurch, dass ich bisher noch nicht wirklich tief in der Materie stecke, kommt hier auch schon eine Frage an euch:
Habe als Federgabel die Suntour SR (tut's für den Anfang ;) )
Als ich gestern eine Tour gemacht habe, habe ich festgestellt, dass die Gabel in fixiertem Zustand "nach oben und nach unten" leichtes Spiel hat.
D.h. wenn ich den Berg hoch fahre oder wenn ich den Lenker nach oben ziehe, spürt man ein leichtes Ruckeln nach oben und nach unten. So, als wäre eine Schraube nicht richtig angezogen eben (schwer zu beschreiben).
Meine Frau hat das gleiche MTB - und bei ihr ist das nicht. Da sitzt die Gabel im fixierten Zustand fest.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das von Anfang an war oder erst angefangen hat. Wobei ich das Bike erst seit einer Woche habe...
Kennt das von euch jemand?
Ist u.U. was kaputt?

Zumal in der Anleitung der Gabel steht: "Während der ersten 300 - 500 km ändert sich möglicherwise in kleinem Maße die Fahrdynamik der Federgabel. Eine der möglichen Feststellungen wäre ein leichtes Spiel in den Standrohren der Federgabel. Dieses Spiel ist normal."

Die Frage ist halt, ob damit mein oben beschriebenes Phänomen gemeint ist?

Danke für eure Rückmeldungen.

Gruß,
Enrico
 
Hi und Willkommen bei mtb-news.

Zunächst mal: Was für eine Gabel ist es denn (Hersteller, Modell)?

Was genau heißt "Spiel"? Sprichst du von einem leichten Einfedern der Gabel bei aktiviertem Lockout (also "Sperrung" der Federfunktion)? Das ist bei Rock Shox Gabeln normal. So eine Gabel ist nicht komplett gesperrt, sondern nur stark überdämpft.

Wenn du tatsächlich Spiel in der Gabel haben solltest, dann ist das mit ziemlicher Sicherheit nicht die Gabel selber, sondern der Steuersatz. Den kann man einstellen. Da man sich dabei aber gut den Steuersatz zerwürgen kann, würde ich dir raten, mal zu einem Radhändler in deiner Gegend zu gehen und das checken zu lassen. Der muss dann natürlich aufgeschlossen ggü. Internetkäufern sein... ;)
 
Hallo Micha,

danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe das Bike bei einem Fahrradladen im Netz bestellt. "Problem" ist nur, dass der 45 km von mir entfernt ist und ich jetzt das 4. Mal hinfahren müsste... :(
Notfalls hätte ich auch noch nen Laden in 5 km Entfernung. Dann müsste ich den aufsuchen.

Nun zur Gabel: Es ist eine Suntour XCT mit MLO lockout, Federung: Stahlfeder/Elastomer, Federweg: 100mm
Zwar nicht die "Megagabel" - allerdings fahr ich nicht "extrem" und für den Einstieg denke ich mal ganz gut. Wenn ich sehe, dass ich viel fahre, dann kommt ggf. mal ein anderes Bike her.

Was da genau passiert, ist schwer zu beschreiben. Ich sag mal so: Lockout ist aktiviert und wenn ich das Rad beim Fahren hochziehe und wieder runterdrücke gibt es einen kleinen "Ruck" nach oben und wieder nach unten. D.h. die Gabel federt ein wenig aus und wieder ein. Aber wirklich nur recht wenig. Man kann es vielleicht so beschreiben als wäre eine Schraube nicht richtig angezogen. Man sieht es auch minimal, dass die Gabel bei aktiviertem Lockout leicht einsinkt und wieder rauskommt.
Wie gesagt - meine Frau hat das gleiche Rad und bei ihr ist die Gabel bei aktiviertem Lockout 100% fixiert. D.h. da ruckelt überhaupt nichts.

Gruß,
Enrico
 
Die XCT ist leider auch wie die XCM unterste Schublade bei SR Suntour, d.h. absolutes Einstiegsmodell. Wirklich von Federgabel reden kann man eigentlich erst ab der XCR, diese ist zwar auch wie erstgenannte Modelle keine hydraulische, sondern nur Stahlfedergabel...allerdings mit hydr. Dämpfung, d.h. -Ölkartusche. Bei manchen 2011er Modellen kann man sogar den Rebound extern einstellen, während dieser allg. auf einen festen Wert ab Werk eingestellt & nicht änderbar ist. Der Größte Nachteil der XCM/XCT besteht darin, das diese beide Gabeln quasi ohne Dämpfung arbeiten und aehnlich dem Flummi-Prinzip genauso ausfedern wie sie einfedern. Nicht böse gemeint, aber Starrgabel wäre mir anstelle dieser beiden Gabeln lieber. Ansonsten machen von Suntour die Modelle Raidon, Epicon & Axon richtig Laune.


Was ich bei Haibike absolut "krank" empfinde: Das Attack SL kostet (2012er) normaler-weise 799 EUR - also 800 EUR, und derzeit
für 599 EUR zu haben...in der Preisklasse haben quasi alle anderen Hersteller wesentlich bessere Shifter als eine Acera 9fach,
sowie eine Kurbel billigster Bauart dazu...Decathlon hat eine sehr lange Tradition von (für das Geld!) hochwertigen Bikes für einen
sehr geringen Preis, es ist zwar die Tektro Draco hydr. Disc installiert, diese kostet aber auch sogut wie gar nichts, d.h. von der
Ausstattung her (bis auf die hydr. Disc) ist z.B. ein Decathlon Rockrider 5.3 (mech. Hayes MX5) ansonsten SRAM X5 Schaltung, Suntour
XCR-LO Gabel techn. wesentlich besser....und kostet gerade einmal schlappe 349 EUR....nur zum Vergleich...selbst wenn Du beim bTwin/Rockrider die Disc gegen eine hydraulische tauschst wie z.B. eine Shimano Deore oder Juicy 3, etc...ist das Bike für's Geld wesentlich billiger, und besser als das völlig überzogen teure HaiBike Attack SL...selbst Canyon, Radon & Poison liefern wesentlich mehr Bike für's Geld anstelle hier wie HaiBike....nicht böse gemeint. ;) Ich kann dir nur anraten auf eine bessere Gabel aufzurüsten, für meine Freundin habe ich hier im Bikemarkt neulich z.B. eine brandneue XCR-RL für 25 EUR gekauft. :) Oder nimm eine einfache Tora, reicht auch aus....im Prinzip ist alles besser als die XCT/XCM "Federgabel" - sorry.

Wenn Du schon das 4. Mal hinfahren mußt - frage deinen Bikeshop doch mal ob er nicht in Sachen Garantie dir eine bessere Gabel
einbaut, d.h. auf Kulanz.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück