Spikes reifen

Registriert
3. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi

Ich möchte mir diesen winter spikes aufs rad (DH) schnallen um damit ski pisten unsicher zu machen :-)

nur woher bekomm ich spikesreifen, was kostens und was gibts für welche ?
aja glaubt ihr das ich in nem lift (gondel) mit m rad mitfahren darf ?
 
Peace,

also Spike-Reifen bekommst du zB bei MTBO - sehr geil ist der Nokian Extreme 296 (die Zahl sagt alles *g*), es gibt aber auch die Mount+Ground mit weniger Nails.

In diesem Winter kommen auch Spikes von Schwalbe aufn Markt, soweit ich weiss.

Ob du das Bike mit aufm Lift nehmen darfst, kann ich dir ned sagen. Hier im Taunus gibbet nur ne quasi-Rodelbahn ;-)
 
Glaub eher nicht, das sie Dich mitnehmen werden. Und ist ja auch recht gefährlich, bei den überfüllten Pisten. Sieht aber sicher interressant aus, wenns mal einen von hinten überrollst mit 296 Spikes :D :D
Und wenns richtig eisig und steil ist, weiß nicht, obs da auch mit Spikes überhaupt fahrbar ist.

Spikereifen sind sauteuer. Ich werd mir selber einen machen. Einen schon etwas abgefahrenen Reifen und dann Schrauben rausgedreht. Innen noch einen 2 schmaleren Reifen, am besten einen billigsten Slick dazu.
Hat ein Kumpel von mir und funkt super.
 
In z.B. Tirol gibts schon einige Skigebiete, in denen man "snowbiken" kann (so der offizielle Ausdruck ;) ), dort nehmen's dich auch gerne mit dem Lift mit...
Weiß allerdings nicht ob man sich dann mit dem Rest eine Piste teilen muß oder nicht - denk mir auch daß das ein bißl gefährlich wär... ;)
 
hey snowball - kann mir nicht vorstellen dass sie dich auf skipisten damit lassen, vielleicht gibt es aber ein paar gebiete wo das irgendwie möglich ist......

selber basteln is viel besser, werde mir das jetzt auch irgendwann machen.....
 
hab auch den Nokian extrem 296 und der geht auf eis sehr gut ... grip ohne ende ... fast wie im sommer :D auch im grenzbereich noch kontrollierbar
solange du nicht auf teer fährst hält der ewig ...

auf ner skipiste würd ich sagen brauchst aber längere spikes... hab aber keine ahnung wo du die herbekommst

die schwalbespikes waren letztes jahr mist ... hab nach 200 km 50 von den 300 spikes verloren ... wurden aber kostenlos zurückgenommen
 
@selbstbau
vielleicht bau ich's mir echt selbst... hab ich schon einmal gemacht und kann nur sagen: so eine scheiss anstrengende Arbeit!!!!
mir fällt grad ein das ich im keller noch 2 fast neue reifen hab die mir ein freund geschenkt hat weil sie im sommer 0 grip gehabt haben...

@skipisten einen freund von mir habens immer mitraufgenommen... aber der war auch sskilehrer und den hat jeder gekannt...
 
Zuerst die Skifahrer, dann die Snowboarder und nun die Biker :cool: :cool: :cool:

Da muß ich mich dann mal schlau machen und brauch mich heuer auch keine neuen Schi mehr kaufen :):)
 
hehehe

im schnee fahren is sicher lustig!!
nur mich interessiert was passiert wann man springt.... sinkt man da ned total im schnee ein und fliegt übern lenker ? oda muss man nur einfach schnell genug fahren :-)

ich hab grad ein paar 2,1er reifen gefunden aus denen ich spikes reifen bauen kann...
2,1 is zwar glaub ich ein wenig schmal, aba ich hau einfach 1cm lange spikes rein und das geht dann schon :o)
 
Pass auf wenn du längere Spikes reinhaust ob die auch noch in den Rahmen rein gehen. Meine haben mir meinen alten Rahmen ein bisschen abgefeilt:D


Mfg Tommi
 
Hallo,
hat jemand bereits Erfahrung mit dem Conti Spikes claw 120 gemacht ?

Die Dinger haben nur 120 Spikes und diese sind an der Außenkante angeordnet.

Ich habe die Reifen gefahren. Da die Spikes außen angeordnet sind , hat man auf blankem Eis auch schlechte Karten.
Auf einer festen Schneedecke, die möglicherweise leicht überfroren ist, mag man noch relativ sicher fahren.

Meiner Meinung nach hat man mit diesen Reifen keinen wirklichen Vorteil gegenüber eines normalen MTB-Reifen ohne Spikes.

Ich denke mal, das Geld kann man sich sparen. Entweder alles oder nichts !

Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht ?
 
ganz einfach: 2 nokian gazzas 3.0 gekauft, ne menge spax schrauben. spikereifen selber bauen. mit einsinken is da nichts mehr, und der powderspaß auf der schwarzen pista kann losgehen! :i2:
 
Zurück