Spiralfraktur Mittelhandknochen kleiner Finger - Steifheit Erfahrung

Registriert
4. Mai 2023
Reaktionspunkte
1.926
Ort
LK Kelheim
Servus,

morgen vor 4 Wochen habe ich mir bei einem Sprung und dämlicher Landung eine schöne Spiralfraktur Mittelhandknochen vom kleinen Finger rechts zugezogen. Erstversorgung im KH war Gipsschiene und eine OP mit 6 Schrauben und Platte folgte am Mittwoch drauf, also 3 Tage später.

Hand war natürlich die ersten Tage brutalst dick, geschwollen usw. Tilidin regelt. Fäden kamen nach 12 Tagen raus und Gipsschiene wurde auch ab da weggelassen und die Hand vorsichtig mobilisiert. Physio auch ab dem selben Tag.

Aktuell hab eich starke Nerven/Berührungssymptome an der Handkante bis zum kleinen Finger. Mitunter normal und vergeht. Ist halt nur furchtbar unangenehm. Kenn ich von anderen Operationen. Auch die Hand an sich funktioniert halbwegs. Schmerzen habe ich den ganzen Tag über.

Was mich aber am meisten kirre macht, ist die Steifheit im Grundgelenk des kleinen Fingers. Faustschluss ist nicht möglich. Die Sehne/das Gewebe unterhalb der Narbe blockiert hier die Bewegung anscheinend. Betrifft aber nur das Grundgelenk und das "Einklappen" der Hand und Finger. Löffel halten? Lenker umfassen? Fehlanzeige. Alles was ich instinktiv anfasse und hochhebe, fällt mir runter, weil Hand nicht richtig schließt.

Den Bruch haben bestimmt schon einige hier gehabt, so oft wie man sich gerne beim Biken hinlegt. Wie war hier der Verlauf/Erfahrung? Der Frust macht sich aktuell sehr breit und ich hab ein wenig Bammel, dass Lenker festhalten nicht mehr so funktionieren wird, wie es soll.

Erstversorgung:

1758954944096.png



OP:

1758954970406.png


Paar intime nakedei Fotos:

1758955347280.png
1758955374383.png
1758955048438.png

Frisch nach der OP:

1758955150853.png

Status optisch heute:
1758955261099.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Verletzung nicht und bin nicht vom Fach. Aber ich hatte andere Verletzungen und das selbe Problem wie du. Dein Problem ist "Kopf".
  • Was sagen Physio und Chirurg zum Verlauf und Zeitrahmen? Haste direkt nachgefragt? Kommt die Platte wieder raus?
  • Ein Monat ist nicht viel Zeit. Du hast riesige Fortschritte gemacht. Konzentrier dich auf kleinere Zeitscheiben und definier Zwischenziele.
  • Ein Monat ist nicht viel Zeit. Du hast 6 Schrauben in der Hand und bist vermutlich noch in der groben Heilung. Schwellungen, umlernende Sehnenscheiden, etc. Natürlich laufen da Sachen schräg in der Feinmotorik!
  • Wenn was völlig falsch ist, könnte der Chirurg nochmal aufmachen und korrigieren.
  • Wenn was mittelfalsch ist und bleibt, wird dein Körper das über 1 Jahre recht problemlos ausgleichen.
  • Mach Sachen, die Dir gut tun. Haste Bewegungsmangel? Menschen, Kino, Joggen, Schwimmen. Herbstanfang, Opiatkater und MTB-Entzug sind unfreundlich. Kopfsachen ;)
 
Orthopäde sagt da muss mehr Bewegung rein und wirkte irgendwie nicht zufrieden, Physiotante sagt "das wird schon". Chirurgie Termin zur Nachkontrolle im KH ist erst in 2 Wochen. Platte kommt in einem Jahr laut Plan wieder raus.

Je nachdem wen du fragst, erhälste andere Meinungen. Daher würden mich Erfahrungen von Gleichgesinnten interessieren.
 
Bei mir sah mal der Mittelhandknochen am Zeigefinger links genauso aus. Das hat lange gedauert, aber jetzt stören mich eigentlich nur noch die Schraubenköpfe, die gefühlt überstehen (tun sie nicht), wenn ich was eng drüberstreife. Restliche Beweglichkeit ist wieder voll da, und sogar der Tastsinn (der Nerv hatte bei der OP was abbekommen, da hatte ich bisschen Sorge) ist wieder in Ordnung. Der hatte am längsten gebraucht.

Tip: Es gibt für die Beweglichkeit der Hand Spezialisten (Ergotherapie?), da würde ich mich nicht allein auf den FeldWaldundWiesen Physio verlassen. Was jetzt explizit nicht abwertend gemeint ist. Ich habe aber gelernt, das „Hand“ nochmal n Spezialfall ist. Und dass „Greifen“ ein sehr komplexes Zusammenspiel ganz vieler verschiedener Muskeln ist. Dachte immer, da sitzt so ein Heini im Unterarm, und wenn der zieht, dann wird der Finger krumm. Haha. Wusste gar nicht, dass da noch in jedem Fingerglied Muskelchen sitzen, aus denen die eigentliche Kraft kommt. Und wie die mit denen aus dem Unterarm zusammenspielen. Kann man alles (neu) lernen.
Wird schon wieder.
Edit: Geh laufen. Da musste nur aufpassen, die Hand nicht irgendwo gegen zu schwingen. Das hat mich am Leben gehalten, da war die Hand noch dick bandagiert.
 
@Schnitzelzauber
Danke für die Rückmeldung. Kannst du dich noch daran erinnern, wie lang der Finger steift im Grundgelenk so eingeschränkt war? Gefühlt ist das gerade mal <45° unter Zwang, was da geht. Also passiv bewegt. Aktiv noch weniger.

Tastsinn ist immer noch balla. Hand in die Hosentasche oder Handschuhe stecken ist mit furchbaren Missempfinden verbunden. Aber ich hatte 2018 eine Teilentfernung der Lunge mit Pleurodese. Da hatte ich Ähnliches bis in die Achseln strahlend. Das wird wieder zu 99%. Hab ich keine Sorge.

War schon froh einen Termin in ner Physio zu kriegen. Meine kommen zumindest mit 10< Jahre Reha/Chirurgie/Orthopädie Background. Alle anderen Praxen hatten erst in 2 Monaten was frei. Ergotherapie gibt es hier nur eine mir bekannte Praxis und da hab ich es gar nicht erst probiert. Aber ich werde mich darum bemühen, wenn die normale Physio nichts bringt.

Laufen fällt bei mir aus. Ich hasse Laufen. Gewichte heben wäre meins, geht nur nicht :)
 
@Schnitzelzauber
Danke für die Rückmeldung. Kannst du dich noch daran erinnern, wie lang der Finger steift im Grundgelenk so eingeschränkt war?
Maximal 2 Wochen. ich weiss noch, wie ich gestaunt habe, weil ich davon ausging, dass der knochen 4 Wochen zum Verheilen brauche. Aber die haben gesagt, der ist ja zusammengeschraubt, da kann ja nix passieren. Da ging es eher um das Abheilen der OP-Wunde, als um den Knochen. Und für die Gelenke ist Stillstand Mist. Ich sollte sogar die Fingergelenke sofort bewegen, als die Hand selber noch geschient war. Spassige Sache.
Gefühlt ist das gerade mal <45° unter Zwang, was da geht. Also passiv bewegt. Aktiv noch weniger.
Ich hab lange gebraucht, bis ich wieder die Faust ganz schliessen konnte. Aber da diese „Sperre“ so lästig war, hab ich im Prinzip ständig dagegen angearbeitet.
War schon froh einen Termin in ner Physio zu kriegen.
Ja klar, das ist ätzend. Nach OP brauchst schliesslich sofort was; 4 Wochen warten ist js keine Option.
Laufen fällt bei mir aus. Ich hasse Laufen. Gewichte heben wäre meins, geht nur nicht :)
Kniebeugen ;)
Ich mein ja nur. Irgendwas musste ich machen, sonst wäre ich durchgedreht. Und ist ja nicht für immer.
 
Brr... Kniebeugen. Liegestützen und Klimmzüge sind toll. Ich vermisse meine Hand :)
Aber habe 3 Kids. Fad wird es nicht so schnell.

Jetzt bin ich verwirrt. Maximal 2 Wochen und dann "hab lange gebraucht". Ich vermute, du meinst 2 Wochen Gips?
 
Gips hatte ich gar keinen - ich hatte so ne halbseitige Schiene. Ich mein‘ ich wär damit so 2 Wochen rumgelaufen. Da sollte ich zwar schon alle Gelenke bewegen, aber war ja noch alles dick, und weh getan hat es auch. Danach kam die Schiene ab und das mühselige Wiedererlangen von Beweglichkeit ging da so richtig los.
 
Zurück