spokomat und sapim speichenlängen

Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
0
der aktuelle spokomat wirft mir (inkl. einbeziehung der längungen) bei der sapim laser 265.66 und 263.71 aus.
da es die laser nur in ungeraden längen gibt, reichen mir (bei 14er nippeln) dann 265 und 263?
 
Wenn abzusehen ist, dass du mindestens die im Rechner verwendete Spannung erreichst: ja.

1,3mm länger könnte funktionieren - oder dich in die Bredouille bringen ;)
 
Wenn man die Eingangswerte, besonders ERD, nicht kennt (und die Komponenten), kann man schlecht eine Aussage treffen.
 
Kannst ggf. auch DT Revolution verbauen, die gibt es in geraden Längen.
Aber wie die anderen schon richtig schreiben: Ohne die übrigen Parameter zu kennen, würde ich auch eher keine Prognose wagen, ob man hier eher auf- oder abrunden sollte.
 
Zurück