Sponsorensuche fürs Team

welche sponsoren fürs team...

  • ... nur bike spezifische !

    Stimmen: 3 5,8%
  • ... andere sponsoren. z.b. konzerne, industrie...usw...

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... am besten beides

    Stimmen: 26 50,0%
  • ... mir egal, hauptsache das trikot wird billig ;)

    Stimmen: 24 46,2%

  • Umfrageteilnehmer
    52
Original geschrieben von Heinerich


Nein, das wäre extrem unproffessionell!!
Wenn ich bei einer Fa. anfrageund die wäre interessiert (und dann wird natürlich bereits über Summen gesprochen), kann ich nicht plötzlich sagen, dass das alles nur Spaß gewesen sei.



Ich meine eher das man im Gespräch mit dem Sponsor offen sagt, das man auch Gesprähce mit andern Sponsoren führt und dnan wenn man ein paar innteressierte Sponsoren hat gemeinsam im Forum darüber zu entscheiden. Klar wenn man denen sagt das das nur Spaß ist, ist das natürlich Käse aber wenn man halt sagt das man ein unverbindliches Gespräch führen will denke ich ist das ok. Es sei denn man erwishct direkt einen großen Sponsor, der ein Super angebot macht, dann solte man natürlich sofort zuschlagen ;)
 
Original geschrieben von mtb-racer
Also ich bin jetzt zwar nur Passives Teammitglied, aber ich denke ich spreche im Namen von vielen Anderen auch, wenn ich schreibe, dass folgede Sponsoren unerwünscht wären:

- Alkoholproduzierende Firmen
- Zigaretten/Zigarren Firmen
- Rauschmittel / Drogen Firmen (sowas findet man wahrscheinlich zwar sehr sehr selten, aber wer weiß)
- Firmen aus der SEXindustrie

Dagegen fände ich es cool, z. B. sponsoren aus der Autoindustrie, Hygieneindustrie, etc.

Alles was dazischen liegt wäre ok!

MfG

Billy

Kann MTB-Racer nur zustimmen, nur mit Alkoholfreiem Bier könnte man wohl werben! :bier:
 
Ich bin auch der Meinung, dass nicht von vornherein alles in Frage käme, z. B. die bereits genannten politischen/religiösen Organisationen, Hygienefirmen etc.
Kurzum alles, bei dem zu erwarten ist, dass sich ein Großteil der IBCler nicht damit identifizieren kann. Wahrscheinlich gehören dazu aber auch Bike Bike-Hersteller, wobei die aber eh kein Interesse an so einer heterogenen Truppe haben dürften.

Sehr gut geeignet fände ich aber z. B.
  • Bike-Komponenten etc.
  • Teileversender
  • Internet (z. B. Amazon.de, eBay, GMX)
  • Lebensmittel
  • Bike-Reviere, Bike-Hotels, ...
Zum Thema Alkohol: Bei Bier hätte ich kein Problem. Außerdem sollte man berücksichtigen, dass gerade diese Firmen viel Geld für Sponsoring haben und z. T. schon engagiert den Bike-Sport unterstützen. Beispiel Leikeim

FatAlbert.
 
Hab mir nich alles durchgelesen wollt nur sagen dass ein nicht bikespezifischer sponsor vorteile hat....nicht für alle, aber für die, die neben der ibc noch für n anders team fahrn....gibt mit sicherheit sponsoren dies nich so gern sehn wenn ihre schützlinge, ob nun in der freizeit oder bei events mit konkurenzlogos durch die gegend fahrn

automobilindustrie wär perfekt, aber die sin in der regel schon versorgt...all zu regionale sachen sind auch unpraktisch....kennt in berlin jemand sodenthaler??? glaub eher weniger

wie wärs denn mit so sachen wie ATU(auto teile unger) oder pitstop.....oder eben n zubehörlieferant...

was praktisch wär, wärn firmen wie continental oder michelin aber die sin auch schon profi-mässig zu sehr engagiert, oder?

Lebensmittel find ich ne richtig gute idee....und wenns danone is, nestle wär traumhaft, oder evtl kraft-foods, aber wird wohl auch nich machbar sein

vielleicht auch sachen wie nivea, tempo oder pelikan....marken halt, die jeder kennt, aber an die man kaum denkt...kam denn bei der eurobike was raus?
 
Original geschrieben von Hugo
Hab mir nich alles durchgelesen wollt nur sagen dass ein nicht bikespezifischer sponsor vorteile hat....nicht für alle, aber für die, die neben der ibc noch für n anders team fahrn....gibt mit sicherheit sponsoren dies nich so gern sehn wenn ihre schützlinge, ob nun in der freizeit oder bei events mit konkurenzlogos durch die gegend fahrn

automobilindustrie wär perfekt, aber die sin in der regel schon versorgt...all zu regionale sachen sind auch unpraktisch....kennt in berlin jemand sodenthaler??? glaub eher weniger

wie wärs denn mit so sachen wie ATU(auto teile unger) oder pitstop.....oder eben n zubehörlieferant...

was praktisch wär, wärn firmen wie continental oder michelin aber die sin auch schon profi-mässig zu sehr engagiert, oder?

Lebensmittel find ich ne richtig gute idee....und wenns danone is, nestle wär traumhaft, oder evtl kraft-foods, aber wird wohl auch nich machbar sein

vielleicht auch sachen wie nivea, tempo oder pelikan....marken halt, die jeder kennt, aber an die man kaum denkt...kam denn bei der eurobike was raus?

An Non-Bike Firmen heran zu kommen ist eine eher schwierige Angelegenheit. Zumindest mit den Unterlagen, die mir im Moment zur Verfügung stehen. Da muss man schon mit entsprechenden Erfolgen aufwarten können.
Medienpräsenz ist auch nicht außerhalb der Bikeszene zu erwarten. Man muss sich einfach darüber im klaren sein, dass ein Unternehmen in ein Team wie unseres nur dann investiert, wenn auch ein Stück Idealismus mit dabei ist. Mag sein, dass sich so etwas irgendwann ändert. Interessant dürfte für einige Unternehmen die Verbindung IBC und DIMB sein. Hoffe ich jedenfalls.

Bernd
 
die frage ist doch auch, was kann man dem sponsor konkret bieten und was will man haben?

das ganze muss werbewirksam sein
ich bin nach wie vor der ansicht, dass für ein 5*5cm fitzel auf einem trikot nicht viel geld fließt

und was hat man dann noch?
die homepage, das wars, oder?

wenn der sponsor nicht im namen des teams ist oder nicht groß
auf dem trikot, wird man da nicht viel geld sehen
 
Hier will doch keiner Geld damit verdienen. Wenn wir unsere Trikots günstiger bekommen, dann freuen wir uns doch schon, wenn sie gar komplett gesponsort sind umso besser.
Hier geht es doch nur darum, dass eine Gruppe aus ganz Deutschland ein Team bild und sich auf Rennen und Touren trifft um miteinander Spaß zu haben.
Die meisten sind dem Team doch beigetretten bevor es mit Sponsoren und Co los ging und waren bereit 50,- € für ein geiles Trikot mit Wiedererkennungswert zu kaufen.
Bei dem Team geht es nur um Fun und dieser könnte halt mit Sponsoren größer werden, da wir dann weniger kosten haben.
Wieviel so ein kleiner 5x5 cm Werbesticker wert sein kann, da soltest du mal Schumi fragen. Er, bzw sein Team kassiert dafür Millionen, wenn man alles zusammen addiert.
Uns würden ja schon 1000,- € freuen und dann ist die Werbung auf über 100 Person in ganz Deutschland unterwegs!
 
Original geschrieben von Distance
die frage ist doch auch, was kann man dem sponsor konkret bieten und was will man haben?

das ganze muss werbewirksam sein
ich bin nach wie vor der ansicht, dass für ein 5*5cm fitzel auf einem trikot nicht viel geld fließt


das wird z.zt unteranderem auf der IFMA entschieden, bzw. verhandelt !
 
Ich hab nie geschrieben, dass man mit der Sache Geld verdienen will.

Und ich lass mich gern eines besseren belehren, wenn Leute für einen 5*5 fitzel 1000e zahlen wollen
Ich hab schon einige Male Kontakt mit Firmen wegen Sponsoring gehabt.
Das sieht oft gar nicht gut aus und wird eher gekürzt als erweitert.

Und was Schumi für einen 5*5cm Streifen verdient, will ich nicht in Abrede stellen, aber ich und Du haben mit Schumi nicht viel gemeinsam.

Fun soll natürlich im Vordergrund stehen, wo schreib ich,dass das nicht der Fall sein soll?

Naja
mal abwarten, ich wollte nur die Erwartungen etwas bremsen.

Hab schon oft erlebt, dass Leute total überzogene Vorstellungen haben, wenn Sie an Sponsoring denken.
 
Nein das habe ich auch so nicht verstanden, wollte es nur auch nochmal aus meiner Sicht darstellen.
Das wir zwei nicht viel mit Schumi gemein haben ist schon klar, doch wünsche ich mir das auch gar nicht, für kein Geld der Welt.
Nicht mehr mal eben so durch die Stadt gehen zu können ist einfach nicht bezahlbar.
Du hast auch Recht, wenn du die Erwartungen mal etwas versuchst zu bremsen.
Wie gesagt ich freue mich wenn das Trikot günstiger wird und wir dann gemeinsam damit Rennen fahren können.
 
Wie wäre es mit der Post als Sponsor? :)
Die sind doch auch schon mit dem Radrennsport vertraut und zudem der größte Arbeitgeber für Fahrradfahrer :D
 
So, ich bin wieder am PC, nachdem ich aus Köln zurück bin. Mit den Gesprächen, die ich geführt habe bin ich recht zufreiden. Was nicht heißen soll, dass ich etwa konkrete Verträge oder ähnliches in der Tasche hätte. Außer einer sehr interessanten Entwicklung.

Insgesamt ging es darum, die ersten Firmen über die Existenz des IBC RACING TEAM zu informieren. Jetzt müssen natürlich weitere Gespräche geführt werden. Die bisherigen Ergebnisse werde ich hier nicht veröffentlichen. Die gehen an Michael. Der wird die dann in geigneter Weise allen Interessiereten mitteilen. Der Bereich hier, ist mir für Verhandlungsergebnisse, die mit Geld zu tun haben zu offen. Ich hoffe, dass ihr dafür Verständniss habt.

Was wir jetzt vor allem brauchen, ist eine gewisse Verbindlichkeit. D.h., es muss offizille Anmeldungen für das IBC RACING TEAM geben. Nicht zuletzt, weil es über eine, wie auch immer geartete Vereinbarung mit Sponsoren einen Vertrag geben muss.

Michael wird sicher dazu etwas sagen.

Bernd
 
Original geschrieben von SteffenScott
fährt zufällig einer von euch zur iaa, wenn nich kann ich ja morgen dort mal nachfragen.

Es ist sicher nett, dass Du helfen möchtest, aber ich halte es für besser, wenn Sponsorenansprachen von nur einer Stelle kommen. Es ist auch eher ungünstig, wenn man unvorbereitet einfach versucht jemanden anzusprechen. In den Automobilkonzernen gibt es ganz spezielle Entscheider für Sportsponsoring. Bei einem Sponsoring durch derartige Unternehmen ist außerdem so, dass dann die Vertragsverinbarungen ziemlich deutlich ausfallen. Da sehe ich im Moment noch keine Möglichkeit, wie wir die einhalten sollten.


Bernd
 
Ich find es gut, wenn es einer Managet der es versteht.
Ausserdem hat er völlig recht, wenn nur einer Gespräche führt.
Wenn alle auf eigene Faust losgehen und Sponsoren suchen wird
nix draus.
 
Original geschrieben von domsch
Ich find es gut, wenn es einer Managet der es versteht.
Ausserdem hat er völlig recht, wenn nur einer Gespräche führt.
Wenn alle auf eigene Faust losgehen und Sponsoren suchen wird
nix draus.

so sieht es aus. ich bitte alle versuche selber sponsoren zu suchen, einzustellen.
damit ist bernd (heinerich) beauftragt. es wäre unklug ausserhalb diesen verhandlungen durch "unprofihafte" versuche zu stören ist sehr schadhaft für die bestehenden vh.^
vielleicht drücke ich mich ein wenig hart aus, also bitte nicht persönlich nehmen !

also bitte beachten !

gruzz michael
 
Original geschrieben von Georgme
also ich stare fürs rothaus team (bierbrauerei) ist zwar was alkoholisches , aber was solls .
hauptsache die knete stimmt.....
georg:bier:

"Hauptsache die Knete stimmt", könnte ne gefährliche Sache sein. Oder scheidet bei Dir wirklich nix aus??

Ich weiß natürlich, dass das Sponsorenvverhalten nicht unbedingt so toll aussieht. Aber mir persönlich gefällt die Entwicklung nicht, dass beliebige Produkte bei Sportveranstaltungen in den Vordergrund kommen.

Aber natürlich ist die Sache mit den Sponsoren eine gemeinsame Entscheidung des Teams.

Bernd (Heinerich)
 
Zurück