Sprungbilder!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
musste reißen

rei%dfen.jpg
 
Hund schrieb:
stimt nicht, es hat ach was mit versicherung und blablabla zu tuhen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

mfg
hund


doch stimmt wohl das mit der versicherung hab ich auch gedacht is aber ganz und gar nich so! das erzählen die nur immer damit wir nich andauernd rumbetteln ;)!. der jugendpark wollte die sogar stehen lassen der hatte sogar schon nen festen betonpark geplant da wo immer das streetgelände is aber alles nich wegen hochwasser.. der beton park nich weil sich das fundament verschieben könnte und die dirts nich weil sie ja angst ham das ganze häuschen da voller dirt zu ham ;).. und wiedersprich mir nich sonst gibts was auf die nase :D ne spass is aber echt so!

gruss andy ps. schick schick der mittlerweile große pumuckelmann
 
Hmm, ich nehme nicht an, dass das Dein Ernst war. :p Ich stelle mir das gerade vor: so mit Imprägnierspray für Schuhe..... :D :D (war'n Flachwitz...)

Wenn das eine Stelle war, welche nur so zuflutet, könnte es ja mit viiiiieellll Lehm, Brechsand und Grasbewuchs evtl. einigermaßen halten, aber sobald nur etwas Strömung da ist, sind die schneller weg, als sie gekommen sind. Das Wasser reißt Dämme weg, da sind so Minihügelchen, auch wenn sie umspült werden, nen Klax. Schau allein die Rinnsale, die die normalen Bikeparkstrecken kaputtwaschen. Und die sind oft lange verdichtet worden.

Beton ist schon ne Alternative, aber dazu fehlt das Geld. Leider....
 
schroeti schrieb:
Hmm, ich nehme nicht an, dass das Dein Ernst war. :p Ich stelle mir das gerade vor: so mit Imprägnierspray für Schuhe..... :D :D (war'n Flachwitz...)

Wenn das eine Stelle war, welche nur so zuflutet, könnte es ja mit viiiiieellll Lehm, Brechsand und Grasbewuchs evtl. einigermaßen halten, aber sobald nur etwas Strömung da ist, sind die schneller weg, als sie gekommen sind. Das Wasser reißt Dämme weg, da sind so Minihügelchen, auch wenn sie umspült werden, nen Klax. Schau allein die Rinnsale, die die normalen Bikeparkstrecken kaputtwaschen. Und die sind oft lange verdichtet worden.

Beton ist schon ne Alternative, aber dazu fehlt das Geld. Leider....

a) beton ist eine alternative wie oben beschrieben fällt aber weg weil nach hochwasser schief..

b) gehts nich darum das die hügel weg sind nach dem hochwasser das is völlig egal es geht darum das die den schlamm halt nich oben inner bude ham wollen.
 
Kona-Rider schrieb:
Landung íst ziehmlich gut (Kopfsteinpflaster)! Der Sand danach dürfte dafür sorgen das man nicht in den rhein rein kommt :p


wo??????????????????????????????
mach mal bite bild von landung!!!

mfg hund
 
schroeti schrieb:
Wie geil ist denn Eure Location??? Das sieht ja besser aus, als das, was manchmal in Bikeparks geboten wird. Wenigstens schön breit, damit man den Kurs auch mal breit fahren kann... :D ;) :lol:

Den Absprung hab ja auch ich Shapemaster gebaut :cool:

Dicker Sprung, das is der Basti oder? Und steht der Table noch so??
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
a) beton ist eine alternative wie oben beschrieben fällt aber weg weil nach hochwasser schief..

b) gehts nich darum das die hügel weg sind nach dem hochwasser das is völlig egal es geht darum das die den schlamm halt nich oben inner bude ham wollen.


War mir auch so schon klar.... wer hat schon gerne Schlamm in der Bude :D

Obwohl, das mit dem Beton kann ich nicht nachvollziehen. Ist da wirklich so ein problematischer Untergrund oder warum soll ein Fundament verschieben/nachgeben? Ist eine Unterspülung zu erwarten?

Und was ist mit dem Haus, steht das hinter einem Damm oder haben die bei Hochwasser auch immer Aquarium angesagt?

Fakt ist, dass der Beton zu teuer sein wird. Meist werden die Konturen bei Pools nur grob vorgeformt, geschalt, dann mit Spannbeton im Spritzverfahren gegossen und Putzestrich sauber geglättet. Sowas kann schon in die Hunderttausende gehen bei entsprechender Größe. Ohne Fundamente. Die braucht man normalerweise auch nur bei höheren Bauten wie Pipes und so, bei Platten oder Wellen reicht eine verdichtete Schotterschicht auf gewachsenem Boden. Und da geht das Wasser drüber wie bei Straßen.

Am Ende liegt es eh nur am Geld und an der Tatsache, dass unser Sport keine Lobby in Deutschland hat! Da sammelt nen Bierhersteller Geld für den Auf- und Ausbau von alten Fußballplätzen und Städte bauen Spielplätze, auf denen keine Kinder spielen, sondern Kiffer und Junkies Orgien feiern. Sobald man aber ein bißchen Land und etwas Erde beantragt, schütteln die nur ihre Köpfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück