Sram 11 fach Schaltwerk auf 10 fach Kassette??

Registriert
4. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Hey an alle Experten!

Hab eine Frage zum Thema Kompatibilität. Hab auf meinem Bike einen Umbau von 2x10 auf 1x10 gemacht. Hat mir der alten 11-36 Kassette auch problemlos funktioniert, nur die neue 11-42 Kassette hat das alte Schaltwerk (Sram XO) nicht geschafft. Hab mir jetzt ein Sram NX 11 fach Schaltwerk besorgt, da das bis 42 Zähne reicht.
Nun funktioniert es leider nicht so ganz wie erhofft, da das 11fach Schaltwerk offenbar kleinere Sprünge macht, als das 10 fach Schaltwerk. Gibts eine Möglichkeit, das 11fach NX mit 10fach Shifter und Kassette zu fahren? Im Grunde würde es (leider) sogar logisch klingen, wenn es nicht gehen würde, weil die Kassetten unterschiedliche Ritzelabstände haben (haben sie??) und das Schaltwerk ja für die kleineren 11 fach Abstände gedacht ist...

Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen.

Danke schon mal
 
Die Schaltsprünge bestimmt eigtl. der Shifter, und nicht das Schaltwerk. Solange Shimano Shifter auf Shimano Schaltwerk trifft oder SRAM Shifter auf SRAM Schaltwerk, sollte das eigtl. gehen (ich bin da aber nicht 100% firm).
Mit anderen Worten: Die seitlichen Schaltabstände sind vmtl. gar nicht das Problem, sondern eher die Schaltkäfiglänge und Schaltwerkausrichtung.
Das Problem besteht doch sicher nicht in allen Gängen, sondern nur im kleinsten Gang, also größten Ritzel? ...oder bin ich jetzt komplett falsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antwort.

also das hab ich mir auch gedacht, dass die sprünge eigentlich der shifter machen müsste. mit dem alten schaltwerk wars auch kein problem von den sprüngen her, nur war der käfig zu kurz für das 42er blatt. das neue schaltwerk hat einen ausreichend großen abstand zwischen dem ritzel und der oberen rolle, nur wandert es nicht weit genug nach links um unter das größte ritzel zu kommen. hab es auch mit der alten 36er kassette versucht und da klappt es auch nicht. es sind irgendwie die sprünge nicht groß genug, so dass die kette ab dem dritten ritzel nur mehr mit etwas nachdrücken nach dem eigentlichen klick im shifter hochwandert und ab dem 7 muss ich schon zwei mal durchdrücken, damit das schaltwerk weit genug nach links geht...
vielleicht haben die 11fach schaltwerke eine andere übersetzung und wandern pro klick weniger weit als ein 10fach schaltwerk!? hab dazu aber leider nichts gefunden im internet...
 
ok danke für eure antworten.

also würde das xt 8000 passen?? hab im netz gesehen, dass es möglich ist, 9fach sram shifter mit neueren shimano 10fach schaltwerken zu fahren, weil diese offenbar ja auch eine 1:1 übersetzung haben. das heißt, es müsst mit 10fach sram shifter und neuem 11fach shimano schaltwerk auch funktionieren!?!?
 
nein das 8000er geht nicht und das mit den 1:1 ist auch Blödsinn. Shifter und Schaltwerk muss bis auf wenige Ausnahmen immer der selbe Hersteller und selbe Anzahl von Ritzeln sein sonst gibts Probleme. Und bei 11-42 Kassette wird das ja wohl 11fach und nicht 10fach sein.
 
weil ich ja schon oben genannte kassette gekauft habe und leider offenbar das falsche schaltwerk. habe gehofft, dass ich evtl nur einen anderen shifter oder ein anderes schaltwerk brauche. denn wenn ich mir eine 11 fach kassette kaufe, brauche ich dann erst wieder einen 11fach shifter und eine neue kette (schätze ich mal? ) und hab dann die 10 fach kassette umsonst gekauft..
 
ja in meiner unerschöpflichen torheit bin ich leider davon ausgegangen, das sram mit sram funktionieren würde. (danke übrigens für den überaus wertvollen beitrag sickgirl, ich fühle mich bereits um einiges erfahrener und weiser :) ).
 
Du bist ja schon seit 2012 dabei, das es in den letzten Jahren immer mehr Inkompatibelitäten gegeben hat dürftest du ja mit bekommen haben.

Und ja ich habe auch schon Sachen in den Sand gesetzt und Teile wieder mit Verlust verkauft. Kommt halt vor.
 
Zurück