SRAM Bremsleitung - Kann auch ein Insertpin zum Einschlagen genommen werden?

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
34
Ort
Hamburg/Ahrensburg
Hallo zusammen,

kann man bei einer SRAM Bremsleitung auch die Insertpins zum Einschlagen nehmen oder müssen zwingend die von SRAM zum Einschrauben genutzt werden? Vom Durchmesser / Länge sollten beide relativ identisch sein...

Danke für eine Antwort & einen guten Start ins Wochenende! :)

Beste Grüße
Jörn
 
Dann muss man aber auch die passende Olive nehmen. Mit den roten gehen nur die Schraubpins.

Persönlich halte ich relativ wenig von Experimenten beim Anschluss von Bremsleitungen. Würde im Zweifel welche nehmen, die 100% passen, also die vom Hersteller oder gerade für die Bremse produzierte (Jagwire und/oder BBB bieten da m. W. etwas an). Fremdherstellerpins und -oliven können funktionieren, müssen aber nicht.
 
also wenn du statt dem sram schraubpin den baugleichen sram zum einpressen nimmst, geht das definitiv. berücksichtigen musst du nur den hinweis vom falschfahrer. da sram die dinger ja selbst herstellt und in den komplettbremsen i.d.R. ja auch die verpressten drin sind, gibt es keinen grund, die nicht zu nehmen. die zum schrauben sind für uns nutzer besser, weil einfacher rein zu bekommen. aber in der großserie dauert das zu lange und die werden verpresst. bei anderen herstellern musst die dinger ja auch reindrücken. solange du also den pin mit der richtigen olive verwendest, geht das
 
Hab vorhin auch nochmal geschaut und es waren auch welche eingeschlagen und nicht geschraubt. Passt also perfekt zu deiner Erklärung. Hab's jetzt auch mit Einschlagen probiert und Bremse ist schon wieder befüllt und funktioniert. Danke nochmal für die schnelle Unterstützung ??
 
Sodele... ich wusste doch, dass ich richtig liege. Rechts die "alten" stützhülsen vom Drittanbieter, die du mir gestiftet hast. Mitte die neue Version. Links und stehend in der Olive ebenfalls die "alte" Version von sram aber ohne Gewinde und ohne torx

20200829_083128.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die wirklich von SRAM? Selbst die Avid-Stützhülsen waren doch schon zum Einschrauben, wenn man auch bei denen noch nicht die Olive anschrauben konnte.

Sollte es wirklich ne SRAM sein, ziehe ich meinen imaginären Hut und ärgere Dich einmal weniger. :p
 
Sind sie. Ich habe nienieniemalsnicht von Drittanbietern welche gekauft. Ich gebe zu, die sind nicht mehr die allerneusten, aber original. Als armer Student hab ich ja sogar verpresste oliven aufgesägt, um an die Hülse zu kommen. Die werkseitig verbauten sahen alle so aus.

Macht auch Sinn. Geht schneller und ist prozessicherer als eine einzuschrauben.

So, und jetzt werfe er sich in den Staub und leiste unterwürfigst abbitte :D :aetsch:
 
Zurück