Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fakenews ?Shimano IceTec mit Alukern gibt es teilweise ohne Freigabe für Sinter.
Hat mit der Dicke nichts zu tun .etwas dicker aber immer noch genug Clearance um lockerst schleiffrei zu sein.
Der Überbringer der Nachricht ist der schuldige , oder ?Wie gesagt müsste ich checken... aber am Rennrad weiß ich dass ich mal solche „Resin Only“ Scheiben hatte von Schimano. Und da ich immer nur Ultegra fahre denke ich dass das ICE Tec gewesen sein dürften.
Lg
Shimano Bremsscheibe SM-RT800 Center Lock für Ultegra
Die BR-M700 u. 7000 sind Alfine u. da hat das mit organisch nichts mit der Scheibe sondern mit dem Bremssattel zu tun .Bremsbelagskompatibilität: gesintert*, organisch
* mit BR-S700 und BR-S7000 nur organisch
Das genau ist gerade mal nicht der Fall. Ein Beispiel dazu steht zwei Post weiter oben.Grundsätzlich lassen sich allerdings dast alle Bremsscheiben kombinieren.
Na ja, jetzt hast du ja gerade selbst geschrieben, dass nicht alles so einfach frei Hand kombinierbar ist.Wobei es bei den 2kolben sätteln mehrere verschiedene typen an Bremsbelägen gibt.
(Bezogen auf die reibringhöhe)
Funktioniert doch: Mit der Begründung, dass die Fahrer oftmals Shimanobremsen fahren wollen, gibt's die fertigen Laufradsätze von Newmen nur noch mit Centerlock.Ich versteh nicht weshalb Shimano die Top Scheiben nicht auch in 6 Loch anbietet!? Mal ehrlich ... man kann’s mit dem Durchdrücken der Standards auch übertreiben![]()
Wobei es bei den 2kolben sätteln mehrere verschiedene typen an Bremsbelägen gibt.
(Bezogen auf die reibringhöhe)
Wird diese nicht so oder so überbewertet?
Fahren einige mt5 mit rt66, passt theoretisch auch nicht.
Mit der formula scheibe sollten alle kein problem sein ;-)
Das lässt sich durch ein paar Feilenstriche leicht beheben, ist nichts spezifisches und gehört grundsätzlich bei jedem Scheiben/Adapter/Sattelwechsel geprüft.Richtig Angst hätte ich nur wenn die Bremsbeläge oberhalb der Scheibe irgendwann aneinander stoßen weil sich die Fläche auf der Scheibe so weit abgerieben hat ^^
dann bremst du erstmal nicht mehr...
Nicht wirklich. Damit bekommst Du den Reibring auch nicht weiter nach außen/die Beläge weiter nach innen...Das lässt sich durch ein paar U-Scheiben leicht beheben
Na ja, jetzt hast du ja gerade selbst geschrieben, dass nicht alles so einfach frei Hand kombinierbar ist.
....wenn es 2-Kolben sind, läuft der Belag auf den Stegen....