Nein Prinzipiell hast du recht, ich kann dir auch nicht erklären, an welcher konstruktiven Eigenart es liegt, aber anscheinend kann es bei den Codes bei einer sehr weiten Griffeinstellung dazu kommen, dass der Ausgleich zwischen Bremsattel/Leitung und AGB blockiert ist.
In einem Service Manual zur 2011 Code sind die 75 - 80mm Hebelabstand auch erwähnt.
Fun-fact: heute Nachmittag bei Junior vorm Bikepark noch eben schnell neue Beläge reingemacht: Bremskolben ließen sich nicht zurückdrücken.
Hebelweite reduziert, et voila.
Lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, aber einen Versuch sollte es dir wert sein.
MfG
Habe eben auch nach einer Lösung des gleichen Problems gesucht, daher danke erstmal für die ganzen Anregungen hier...
Folgendes bei mir (Guide R hintere Bremse):
Entlüften ging nicht mehr, komplett zu in beide Richtungen. Auffällig war, dass der Bremshebel nach Betätigung nicht mehr zurück kam (auch bereits vor dem entlüften).
Hatte im Zuge des mehrstündigen rumwerkelns das Gewinde der Bleedschraube am hinteren
Sattel zerschossen (nein, man braucht kein
Drehmomentschlüssel um 1-1,5 NM fest zu ziehen :%).
Daraufhin Code R bestellt, da Anschlüsse abwärtskompatibel laut Beiträgen hier.
Erst Bremssattel getauscht, versucht zu entlüften bzw. DOT in irgendeine Richtung zu schieben, um zu sehen, ob das grundsätzliche Problem noch besteht - es tat sich goar nix.
Dann Bremshebel getauscht und voila, alles flutschte wieder wie es soll...
Meine Vermutung ist, dass der Geberkolben das ganze verursacht hat (verkantet? Ist das überhaupt möglich). Ich werde die Tage das Ding mal auseinandernehmen...