Sram Code R "blockiert" beim entlüften

Dann kannst mir bitte noch sagen was gängige oder eben nicht gängige Kolben damit zu tun haben?Wenn er keine Probleme mit Bremsen hatte wird das nicht der Grund sein oder?
Weil er auch den Bleedblock nicht in die Bremse bekommt und die Kolben nicht zurückdrücken kann. Klingt alles sehr merkwürdig. Kolben nicht zurückdrücken können bedeutet entweder überfüllte Bremse, gezogene Bremse (oder Zufluss zu/vom Ausgleichsbehälter blockiert) oder viel Dreck an den Kolben.
 
@Julius1234 stelle mal die Hebel nicht auf Maximale Griffweite sondern auf die 75-80mm ein. Wenn du die Hebel auf maximale Griffweite einstellst kann es sein das die Verbindungsbohrung zwischen Reservoir und Bremsleitung nicht offen ist. In diesem Fall bekommt man dein Fehlerbild. Dot lässt sich mittels Spritzen nicht bewegen weder von oben oder unten. Kolben lassen sich nicht zurück drücken. Wen man am Hebel zieht wird jedoch Dot am Sattel rausgedrückt.
 
Weil er auch den Bleedblock nicht in die Bremse bekommt und die Kolben nicht zurückdrücken kann. Klingt alles sehr merkwürdig. Kolben nicht zurückdrücken können bedeutet entweder überfüllte Bremse, gezogene Bremse (oder Zufluss zu/vom Ausgleichsbehälter blockiert) oder viel Dreck an den Kolben.

Weil er auch den Bleedblock nicht in die Bremse bekommt und die Kolben nicht zurückdrücken kann. Klingt alles sehr merkwürdig. Kolben nicht zurückdrücken können bedeutet entweder überfüllte Bremse, gezogene Bremse (oder Zufluss zu/vom Ausgleichsbehälter blockiert) oder viel Dreck an den Kolben.
Ja ok in wenn er den Bleedblock nicht rein kriegt dann ok , einen Tropfen ablassen zu riskant oder?Wenn er zuviel raus lässt kriegt er es nicht mehr rein...
 
@Julius1234 stelle mal die Hebel nicht auf Maximale Griffweite sondern auf die 75-80mm ein. Wenn du die Hebel auf maximale Griffweite einstellst kann es sein das die Verbindungsbohrung zwischen Reservoir und Bremsleitung nicht offen ist. In diesem Fall bekommt man dein Fehlerbild. Dot lässt sich mittels Spritzen nicht bewegen weder von oben oder unten. Kolben lassen sich nicht zurück drücken. Wen man am Hebel zieht wird jedoch Dot am Sattel rausgedrückt.
Kann es passieren das er den Bleeding edge Adapter nicht weit genug gegen den Uhrzeigersinn aufdreht ( sorry falls das eine blöde Frage ist)🙊
 
Kann es passieren das er den Bleeding edge Adapter nicht weit genug gegen den Uhrzeigersinn aufdreht ( sorry falls das eine blöde Frage ist)🙊
Sollte eigt. nicht der Fall sein da sonst das nicht möglich wäre…

Wenn ich am Bremshebel ziehe kommt unten Öl raus, wenn ich allerdings die Spritze ansetze und durchdrücke, kommt unten kein Öl raus.

Die Leitung habe ich gecheckt, da läuft das Öl durch, das Problem muss also im Bremsgeber liegen
 
Öl, Öl, Öl... ich lese hier immer nur Öl. Hast du die Bremse mit Öl befüllt? Das ist ne Bremse für DOT!
Könnte erklären, warum es mit neuem Geber Anfangs noch funktionierte, nach ner gewissen Zeit aber nicht mehr.
 
Öl, Öl, Öl... ich lese hier immer nur Öl. Hast du die Bremse mit Öl befüllt? Das ist ne Bremse für DOT!
Könnte erklären, warum es mit neuem Geber Anfangs noch funktionierte, nach ner gewissen Zeit aber nicht

Die Verbindungsöffnung schließt sich doch nicht wenn der Hebel entspannt ist( dann liegt die Dichtung hinter der Öffnung),also nicht gedrückt,dachte immer die schließt sich erst wenn man den Hebel zieht? Muss ich mich noch mal rein lesen hab dann ein falsches Bild im Kopf...🤔🤔
 
Die Verbindungsöffnung schließt sich doch nicht wenn der Hebel entspannt ist( dann liegt die Dichtung hinter der Öffnung),also nicht gedrückt,dachte immer die schließt sich erst wenn man den Hebel zieht? Muss ich mich noch mal rein lesen hab dann ein falsches Bild im Kopf
Nein Prinzipiell hast du recht, ich kann dir auch nicht erklären, an welcher konstruktiven Eigenart es liegt, aber anscheinend kann es bei den Codes bei einer sehr weiten Griffeinstellung dazu kommen, dass der Ausgleich zwischen Bremsattel/Leitung und AGB blockiert ist.
In einem Service Manual zur 2011 Code sind die 75 - 80mm Hebelabstand auch erwähnt.
Fun-fact: heute Nachmittag bei Junior vorm Bikepark noch eben schnell neue Beläge reingemacht: Bremskolben ließen sich nicht zurückdrücken.
Hebelweite reduziert, et voila.
Lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, aber einen Versuch sollte es dir wert sein.
MfG
 
Nein Prinzipiell hast du recht, ich kann dir auch nicht erklären, an welcher konstruktiven Eigenart es liegt, aber anscheinend kann es bei den Codes bei einer sehr weiten Griffeinstellung dazu kommen, dass der Ausgleich zwischen Bremsattel/Leitung und AGB blockiert ist.
In einem Service Manual zur 2011 Code sind die 75 - 80mm Hebelabstand auch erwähnt.
Fun-fact: heute Nachmittag bei Junior vorm Bikepark noch eben schnell neue Beläge reingemacht: Bremskolben ließen sich nicht zurückdrücken.
Hebelweite reduziert, et voila.
Lege meine Hand nicht dafür ins Feuer, aber einen Versuch sollte es dir wert sein.
MfG
Habe eben auch nach einer Lösung des gleichen Problems gesucht, daher danke erstmal für die ganzen Anregungen hier...

Folgendes bei mir (Guide R hintere Bremse):
Entlüften ging nicht mehr, komplett zu in beide Richtungen. Auffällig war, dass der Bremshebel nach Betätigung nicht mehr zurück kam (auch bereits vor dem entlüften).

Hatte im Zuge des mehrstündigen rumwerkelns das Gewinde der Bleedschraube am hinteren Sattel zerschossen (nein, man braucht kein Drehmomentschlüssel um 1-1,5 NM fest zu ziehen :%).
Daraufhin Code R bestellt, da Anschlüsse abwärtskompatibel laut Beiträgen hier.
Erst Bremssattel getauscht, versucht zu entlüften bzw. DOT in irgendeine Richtung zu schieben, um zu sehen, ob das grundsätzliche Problem noch besteht - es tat sich goar nix.
Dann Bremshebel getauscht und voila, alles flutschte wieder wie es soll...
Meine Vermutung ist, dass der Geberkolben das ganze verursacht hat (verkantet? Ist das überhaupt möglich). Ich werde die Tage das Ding mal auseinandernehmen...
 
Ist doch eine alte Geschichte das bei manchen Sram Modellen die Geberkolben leicht aufquellen und dann das Problem auftritt . Lösung ist u.a. die Kolben mit Schleifleinen wieder gängig machen . Bei Sram gibt es aber die Kolben auch zu kaufen.
https://www.bike-components.de/de/SRAM/Ersatzteile-Code-R-B1-Bremshebel-2018-p65040/
Ja, danke. Auf das Thema bin ich auch gestoßen und war meine erste Vermutung. Habe aber die Verbindung zum Problem mit dem Entlüften nicht herstellen können. Kollegen hier im Verlauf ja scheinbar auch nicht...
 
Zurück