SRAM DB8-Bremse im Test: Günstig, aber auch gut?

Ich bin mit der Bremse nicht sehr zufrieden.

Meine Mutter fährt sie seit rund 3000km und 6 Monaten am E-Bike. Leider tritt hier das Problem auf, dass die Kolben extrem ungleichmäßig ausfahren, hängen bleiben und sich nicht trotz, Reinigung und aufwändiger Mobilisierung, in einen guten Zustand bringen lassen.
Folge ist ungleichmäßiges Abfahren der Beläge und ständiges Schleifen. Die Bremse lässt sich nicht sauber einstellen.

Ein Kollege der in dem Bereich bei einem anderen Bremsenhersteller arbeitet, sagte mir, dass dies meist auf ungenaue Fertigung im Bremssattel zurückzuführen ist.
 
Ich bin mit der Bremse nicht sehr zufrieden.

Meine Mutter fährt sie seit rund 3000km und 6 Monaten am E-Bike. Leider tritt hier das Problem auf, dass die Kolben extrem ungleichmäßig ausfahren, hängen bleiben und sich nicht trotz, Reinigung und aufwändiger Mobilisierung, in einen guten Zustand bringen lassen.
Folge ist ungleichmäßiges Abfahren der Beläge und ständiges Schleifen. Die Bremse lässt sich nicht sauber einstellen.

Ein Kollege der in dem Bereich bei einem anderen Bremsenhersteller arbeitet, sagte mir, dass dies meist auf ungenaue Fertigung im Bremssattel zurückzuführen ist.
Ich denke das ist hinzukriegen. So eine Diva haben wir in Form einer Code R auch. Gegen Ende dieses Videos die Methode hilft.

 
Ich (fahrfertig 87kg inkl. Ausrüstung) fahre seit 4 Jahren die Code R mit den Centerline 200/180mm Scheiben. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden damit. Mit den schwarzen Galfer Belägen geht sie für meinen Anwendungsbereich sehr gut. Was mich, wie schon viele andere geschrieben haben, stört, ist das mangelhafte Zurückstellen der Kolben. Mich hat das nun schon ein paar Wochen begleitet und echt genervt. Ganz schlimm wars bei Hitze im Juni. Dann hab ich mal versucht den vorderen Sattel zu zentrieren und nachgeschaut, ob die Scheibe verbogen ist. Den Sattel habe ich zentriert und die Scheibe zurückgebogen und seit ein paar Ausfahrten ist wieder Ruhe. Powermässig und von der Dosierung reicht die Bremse locker für mich.

An meinem aktuellen Traumrad ist die DB8 verbaut. Falls ich mir das kaufe, werden gleich als Tuning vom Händler eine 200er HS2 Scheibe vorne und organische statt der Sinterbeläge verbaut. Wenn sie soviel Power wie meine aktuelle Code R hat. wäre das für mich ok. Ich finde SRAM Bremsen echt nicht so schlecht, wie sie immer dargestellt werden. Sicher ist das digitale der Shimanos mit mehr Bums geiler. Die Dosierbarkeit ist aber bei SRAM schon echt gut.
 
An meinem aktuellen Traumrad ist die DB8 verbaut. Falls ich mir das kaufe, werden gleich als Tuning vom Händler eine 200er HS2 Scheibe vorne und organische statt der Sinterbeläge verbaut.
Wir haben ein Rad mit DB8 und HS2 mit organischen Belägen im Haushalt. Das ist eine absolute Sorglos-Bremse die richtig gut zupacken kann.
 
Zurück