- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 200
Hallo
Erbitte um Hilfe, da ich am "Ende meiner Nerven" bin.
SRAM X01 Schaltwerk, X01 Trigger (12-fach, beide 1,5 Jahre alt), neue 1275 Kassette, neue X01 Kette und neue Schaltwerkrollen, neuer Schaltinnenzug, neues UDH Schaltauge.
Die Einstellungen erolgten lt. Forentips, SRAM Videos und schriftlicher Anleitung.
Lehre für die Ketten-Umschlingung wurde benutzt und im SAG eingestellt, Lehre für Schaltauge wurde benutzt (keine Unregelmäßigkeiten feststellbar).
Das Problem ist, dass entweder das Schalten auf die großen Ritzel gut funktioniert, dann aber die Kette nicht mehr auf die kleineren Ritzel fällt, oder das Schalten auf die kleineren Ritzeln funktioniert, dann bleibt die Kette aber dort und wandert nicht mehr auf die größeren.
Wir haben festgestellt, dass es hauptsächlich vom kleinen 11. auf das 10. und umgekehrt vom größeren 5. auf das kleinere 6. passiert.
Zugspannung , Umschlingungswinkel, etc. wurden zig mal leicht verändert und wieder zurück gestellt. Keine Verbesserung.
Ich habe das (laienhafte) Gefühl, dass die Federspannung des Schaltwerks (von groß auf klein) zu schwach ist.
Kann man das nachstellen oder was ist eure Meinung zu dem Problem?
Danke für die Hilfe.
Erbitte um Hilfe, da ich am "Ende meiner Nerven" bin.
SRAM X01 Schaltwerk, X01 Trigger (12-fach, beide 1,5 Jahre alt), neue 1275 Kassette, neue X01 Kette und neue Schaltwerkrollen, neuer Schaltinnenzug, neues UDH Schaltauge.
Die Einstellungen erolgten lt. Forentips, SRAM Videos und schriftlicher Anleitung.
Lehre für die Ketten-Umschlingung wurde benutzt und im SAG eingestellt, Lehre für Schaltauge wurde benutzt (keine Unregelmäßigkeiten feststellbar).
Das Problem ist, dass entweder das Schalten auf die großen Ritzel gut funktioniert, dann aber die Kette nicht mehr auf die kleineren Ritzel fällt, oder das Schalten auf die kleineren Ritzeln funktioniert, dann bleibt die Kette aber dort und wandert nicht mehr auf die größeren.
Wir haben festgestellt, dass es hauptsächlich vom kleinen 11. auf das 10. und umgekehrt vom größeren 5. auf das kleinere 6. passiert.
Zugspannung , Umschlingungswinkel, etc. wurden zig mal leicht verändert und wieder zurück gestellt. Keine Verbesserung.
Ich habe das (laienhafte) Gefühl, dass die Federspannung des Schaltwerks (von groß auf klein) zu schwach ist.
Kann man das nachstellen oder was ist eure Meinung zu dem Problem?
Danke für die Hilfe.